++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Who’s Who sagt leise Servus
27. Juli 2023

Ekerö, Mittwoch, 26. Juli 2023. Er wirkte wie seinem ruhmreichen Vater Maharajah aus dem Leib geschnitten, und auch die Rennlaufbahn lief in vielen Facetten sehr ähnlich ab. Who’s Who, das bislang letzte Flaggschiff der Besitzergemeinschaft Travkompaniet, die weltweit mehr als 6.000 Mitglieder zählt, wird nicht mehr an den Start kommen.

Der kompakte Braune bescherte Pasi Aikio, der den schwer erkrankten Stefan Hultman als Trainer der Travkompaniet-Pferde ersetzt hat, die schillerndsten Erfolge als Übungsleiter und schrieb sich wie sein Erzeuger als Weltrekordler ins Ehrenbuch des Svenskt Trav-Derby ein: Am 2. September 2018 holte er sich mit seinem Standardfahrer Örjan Kihlström in 1:12,0/2640m 2½ Längen vor Chianti das Blaue Band. Ein Jahr später gewann er mit Solvallas Jubileumspokalen das nächste Gruppe-I-Rennen.

whos-who-pasi-aikio-1

Who's Who mit Pasi Aikio (Foto: travnet.se)

Ein Versuch, im gleichen Jahr in Vincennes Fuß zu fassen Richtung Prix d’Amérique 2020, ging völlig in die Hose. Bei drei Versuchen kam er nicht einmal in die Geldränge, denn geerbt von Maharajah hatte er offensichtlich nicht nur dessen läuferische Klasse, sondern auch die auf wackligen Beinen stehende Gesundheit. Erst im Juli 2020 gab er ein lediglich sechs Auftritte umfassendes Comeback, bei dem der Ehrenplatz im Åby Stora Pris die bemerkenswerteste Vorstellung war.

Mit Siegen im Harper Hanovers Lopp, Norrbottens Stora Pris und Hugo Åbergs Memorial ging’s 2021 mit frischem Schwung weiter, bevor ihn ab dem Herbst eine langwierige Erkältung erneut ans Krankenlager fesselte. Sah es mit dem Triumphzug durch den Paralympiatravet 2022 so aus, als könne die Rennkarriere über Sommer wiederum Fahrt aufnehmen, wurde sie nach dem fünften Platz im Elitloppet-Vorlauf schon wieder jäh gestoppt - diesmal durch einen Ermüdungsbruch in einem Vorderbein.

Die Hoffnung, ihn in diesem Sommer frisch und voller Tatendrang auf der Rennbahn begrüßen zu können, erfüllte sich für die Travkompanier nicht. Das malade Bein hielt die Trainingsbelastungen nicht aus, das Rentrée wurde auf den Spätherbst verschoben und nun endgültig abgesagt. Ab sofort darf er sich auf seiner Geburtsstätte Menhammar Stuteri, wo auch Maharajah deckt, einem Leben ausschließlich als Stallion widmen.

Who's Who_up_6262

Who's Who vor der Körkommission in Eskilstuna (Foto: breedly.com)

22 seiner 46 Auftritte hat er mit einem Besuch im Winner Circle beendet und 13.707.759 Kronen verdient. Ein herausragender Sprinter war er nie - auch darin ähnelt er seinem Vater -, und so verfügt er auch „nur“ über eine Bestmarke von 1:10,0, die er als Fünfter des Elitloppet-Vorlaufs erzielt hat.