++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Wenn Zwei eine Reise tun…
20. März 2020

(nn) Gävle, Donnerstag, 19. März 2020. Einen gelungenen Betriebsausflug ins rund 170 Kilometer nördlich von Stockholm gelegenen Gävle, wo der gesamte Abend im Zeichen sogenannter „Breddlopps“ stand - Rennen für Pferde mit wenigen Startpunkten und/oder Fahrer, die nicht allzu oft im Jahr 2019 beschäftigt waren -, unternahmen Klaus Kern und seine Tochter Sybille Tinter.

Seinem einzigen Starter Puketorps Ikaruz verpasste der 64-jährige ein Maßrennen im zweiten Paar außen und ging 600 Meter vorm Ziel in die Offensive. Auf den finalen 200 Meter bekam „Ikaruz“ immer mehr Aufwind unter die Flügel und kam schließlich ganz leicht 2½ Längen voraus in den Genuss der 10.000 Kronen Siegprämie. Die Sieg-Odds: 180:10. Es war „Ghandis“ zweiter Saisonsieg als Fahrer und der siebte als Trainer; auf seiner Trainingsliste stehen derzeit 19 drei- bis zehnjährige Schützlinge.

Es haben nur ein paar Zentmeter gefehlt, dann wäre Sybille Tinter dem Herrn Papa unmittelbar darauf in den Winner Circle gefolgt. Mit Gerhard Sporrers U R Amazing ließ sich die 37-jährige, die derzeit ein zehnköpfiges Lot auf eigene Trainerrechnung betreut, am Ende des Pulks unendlich lange Zeit und nutzte auch das „Angebot“ zweier Kandidaten nicht, sie auf den letzten 800 der insgesamt 2140 Meter in dritter Spur voranzuziehen. Erst eingangs der Zielgeraden, als kaum jemand noch einen Pfifferling auf den siebenjährigen Main-Wise-As-Sohn gesetzt hätte, gab sie ihm den Kopf frei. Ganz erstaunlich, wie der Wallach die Beine in die Hand nahm, Gegner um Gegner fraß, im Dreikampf weit außen gegen Son of Triton / Marcus Lilius und Lamino um einen Hauch das Nachsehen hatte und sich um 3.500 statt durchaus möglicher 5.000 oder gar 10.000 Kronen bereicherte. Damit verpasste Sybille Tinter ihren ersten Fahrer- und sechsten Trainersieg 2020.

Der blieb ihr auch mit Rabea Schulze Wienkers Sammy verwehrt, der 600 Meter vorm Ziel, als er aus dem dritten Paar außen zur Generalattacke blies, sehr viel verheißungsvoller wirkte. Doch abgerechnet wird im Ziel, und so weit reichte der Schwung durch die dritte Spur dann doch nicht, sondern „nur“ zu Platz drei und gleichfalls 3.500 SEK.