++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Volles Dutzend für Call me Goo
10. November 2023

Dover / Delaware, Donnerstag, 9. November 2023. Kurz vor der Winterpause lagen für dreijährige Trotter und Pacer in den Matron Stakes noch mal ordentliche Batzen Geldes auf der 1.000-Meter-Piste von Dover Downs.

Bei den Traber-Ladys wurde Call me Goo trotz des äußersten Startplatzes „7“ ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht, kreuzte beim16. Auftritt in diesem Jahr die Linie zum zwölften Mal als Beste und baute ihre Saisongage auf 348.452 USD aus.

Dexter-Dunn-in-colors

Dexter Dunn (harnesslink.com)

Dexter Dunn ließ sich mit der Googoo-Gaagaa-Tochter auf keine Vabanque-Spielchen ein, knatterte sofort los, sah zu, wie Helpoftheseason (6) bis Mitte der ersten Kurve brauchte, um Blonde Bombshell (5) das Zepter abzuluchsen, und drückte dann das Gaspedal endgültig durch. Für die Schlussrunde gab Call me Goo die Taktzahl vor, und wenn die Konkurrenz gehofft hatte, ihr nach dem harten Anfangspensum eins auswischen zu können, hatte sie sich gründlich geschnitten.

Nach einem 500 Meter langen Durchschnaufer machte Dunn an der letzten Ecke die Hände auf. Seine Partnerin reagierte willig und setzte sich locker-leicht auf zwei Längen ab. Viel enger ging’s dahinter zur Sache, wobei die Hambo-Oaks-Siegerin Heaven Hanover erneut eine gelinde Enttäuschung war.

Von Quick Stop durch die Außenspur gezogen, kam die in den Oaks mit phänomenalem Endspurt glänzende Father-Patrick-Tochter weder an ihrer Lokomotive noch an der innen raufenden Helpoftheseason vorbei und wurde mit Platz vier abgespeist.

Deutlich langsamer waren die Hengste und Wallache auf Arbeit, obwohl das erste Viertel viel zügiger abgewickelt wurde. Das lag am beinharten Zweikampf um die Spitze zwischen Point of Perfect (5) und Khaosan Road (6), den Åke Svanstedt erst im Scheitel der ersten Biege aufgab und hinter dem Walner-Sohn einparkte.

Anschließend nahm Yannick Gingras, der „unbedingt vorneweg fahren wollte“, das Tempo heraus, was Air Power nach außen lockte, dem sich auf Zielschildhöhe Dire Straits vor die Nase setzte. Weil auch Calderone in Spur zwei lanciert wurde, fand sich Mattias Melander mit dem knapp zum Favoriten erkorenen Muscle-Hill-Sohn im zweiten Bogen plötzlich in dritter Linie wieder, was in zweifacher Hinsicht Folgen haben sollte.

Im Schlussbogen war bei ihm die Luft raus - er sprang wie The Gruffalo und konnte damit seine Hoffnungen auf eine Prämie begraben. Vorn ging’s hingegen um jeden Zentimeter zur Sache. Point of Perfect kam mächtig ins Schwimmen, wich etwas nach außen und rettete sich um Haupteslänge zum vierten Saisonerfolg aus 18 Versuchen gegen Khaosan Road, der über den Open Stretch das Ruder nicht mehr herumreißen konnte.

Point-Of-Perfect-2023-11-09

Foto: harnesslink.com

Der außen attackierende Dire Straits spielte gleichfalls einen scharfen Schlussakkord und war auch nur eine Nasenspitze später am Pfosten. Platz vier ging zunächst an Calderone. Die Stewards stuften den Fahrspurwechsel Joe Bongiornos zu Lasten Air Powers als rennentscheidend ein und setzten ihn folgerichtig hinter jenen zurück, so dass es bei Rang sieben nichts mit einem Obolus für den Winter wurde.

Besser ist’s um die Finanzen von Point of Perfect bestellt, der allein 2023 mit einer Gage von 246.468 USD seinen Kaufpreis bei der 2021er Auktion zu Lexington von 205.000 USD amortisiert hat; der heutige war sein größter Wurf.

Matron Stakes - Trot - (int., dreij. Stuten)
1609m Autostart, 141.450 USD
1.    Call me Goo    10,5    Dexter Dunn    21
    3j.br. Stute von Googoo Gaagaa a.d. Callmemza von Great George Two
    Be: Graham Grace Stables LLC; Zü: W Bib Roberts; Tr: Jason Skinner
2.    Quick Stop    10,7    Tim Tetrick    91
3.    Helpoftheseason    10,9g    Yannick Gingras    136
4.    Heaven Hanover    10,9    Brian Sears    33
5.    Blonde Bombshell    11,0    David Miller    259
6.    Angelpedia    11,0    Joe Bongiorno    87
7.    Instagram Model    11,2    Scott Zeron    83
Sieg: 21; Richter: leicht 2 - ¾ - ½ - ½ - ½ - 2¼ Längen; 7 liefen
Wert: 70.725 - 35.363 - 16.974 - 11.316 - 7.072 USD

Matron Stakes - Trot - (int., dreij. Hengste & Wallache)
1609m Autostart, 127.400 USD
1.    Point of Perfect    11,5    Yannick Gingras    52
    3j.br. Hengst von Walner a.d. Southwind Fiat von Muscle Hill
    Be: Burke Racing Stable & Mitbes.; Zü: Black Creek Farm & Mitzü.; Tr: Ronald Burke
2.    Khaosan Road    11,5    Åke Svanstedt    54
3.    Dire Straits    11,5    David Miller    68
4.    Herodotus    11,6    Tim Tetrick    78
5.    Gaines Hanover    12,5g    Daniel Dube    51
6.    Air Power    13,1g    Mattias Melander    31
7.    Calderone    11,6*    Joe Bongiorno    254
8.    The Gruffalo    13,5g    Corey Callahan    441
Sieg: 52; Richter: Kampf Kopf - k.Kopf - (¾ *) - 1 - 7½ - 5 - 3 Längen; 8 liefen
*als Vierter wegen Störens von Air Power im zweiten Bogen hinter diesen gesetzt
Wert: 63.700 - 31.850 - 15.288 - 10.192 - 6.370 USD

Die Matron Stakes für die dreijährigen Pacer gingen bei den „Fillies“, die um 117.550 USD stritten, an 13:10-Favoritin Twin B Joe Fresh (von Roll With Joe) und Dexter Dunn, die von dritter Position 500 Meter vorm Ziel angriffen und am Pfosten 1¼ Längen vor Yannick Gingras‘ Mcseaside (221:10) anschlugen.

Twin-B-Joe-Fresh-2023-11-09

Foto: harnesslink.com

Die mit 170.850 USD dotierten The Hap Hansen Matron Stakes für die dreijährigen „colts and geldings“ beherrschte wie bei 11:10 nicht anders erwartet Tim Tetrick mit Confederate.

Der im ungewohnten Besitzer-Dress der Diamond Creek Farm fahrende „Bionic Man“ knöpfte nach 500 Meter Nancy Takters Cannibal die Führung ab, ließ dem von Gingras gesteuerten Kannibalen auf der Zielgeraden keine Chance und bescherte sich zwei Längen voraus ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk. Am 22. November vollendet der 13.612 Siege und 268 Millionen Dollar an Einfuhren schwere Tetrick sein 42. Lebensjahr.

Confederate-2023-11-09

Foto: harnesslink.com

Für Confederate haben sich die 25.000 Dollar Nachnennungsgebühr gelohnt: Mit seinem 18. Treffer „lifetime“, dem 13. dieser Saison, wurde der Sweet-Lou-Sohn zum Doppelmillionär. 2023 sind bei 14 Versuchen 1.630.354 USD auf sein Konto gewandert, womit er die „money ranking list“ aller Standardbreds vor dem gleichaltrigen Tactical Approach (1.422.239 USD) anführt und auf bestem Wege ist, zum „Horse of the Year“ gewählt zu werden.