++ Solvalla: Überlegener Start-Ziel-Erfolg in 1:17,2/2140 Meter zum Einstand des dreijährigen Orso Nero TroT (Thorsten Tietz) für Michael Greife und Klaus-Volker Stolle - Dahlia Brodda im Amateurfahren mit Andreas Peterson dis.rot - Thorsten Tietz mit Fuliggine Pal Zweiter in 1:15,6/2140 Meter, Alexander Kelm mit El Diablo in 1:16,2/2140 Meter unplatziert - KWM-Stables Franky Bahia (Massimo Vassalla) siegreich in 1:14,8/2640 Meter, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) in 1:13,4/1640 Meter unplatziert - Lugauer mit Familie Berchtolds Naledi B. dis.rot - Åby: Karin Walter-Mommerts Under Contract (Markus Waldmüller) Fünfter in 1:16,8/2140 Meter - Money Honey M.I. (Nick Elving) Fünfte in 1:17,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Hooper des Chasses (Christophe Martens) überrascht mit dem ersten Sieg nach mehr als zehn Monaten in 1:12,8/2925 Meter und belohnt seine Anhänger mit 13-fachen Siegodds ++ ++ Mittwoch: Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR mit Benjamin Rochard in einem 60.000-Euro-Course-B in Vincennes über 2850 Meter - Duke of New York mit Mario von Dooyeweerd in einem 40.000er für Vierjährige über 2700 Meter - Beginn 13:55 Uhr - Donnerstag: Willem H Geersen Prijs (Frei für alle um 11.000 Euro) in Wolvega mit Stutenderby-Siegerin Speedrise Lady S (Michel Rothengatter), Cincinnati Beach S (Micha Brouwer) und Hades de Vandel (Robin Bakker) - Startzeit 19:43 Uhr ++ ++ Samstag: Sarah Kube vertritt Deutschland beim Coupe Intercontinentale des Amateurs im Rahmen des Prix du Luxembourg in Vincennes und fährt bei der Gelegenheit erstmals in Frankreich ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Wien mit Fan d'Arifant (Erich Kubes), Idefix (Christoph Fischer), Reina KP, Carl Gustav (Rudi Haller), European Winner (Lasse Grundhöfer) und Princess (Josef Sparber) - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: 105. Prix d'Amérique um 1 Mio. Euro in Paris-Vincennes - 21 Jahre nach Abano As nimmt mit Roger Wittmanns Idéal Ligneries erstmals wieder ein Pferd in deutschem Besitz teil ++ ++ Montag: PMU-Abend in Straubing - Sieben Prüfungen ab 17:00 Uhr ++ ++ Am 3. Februar 2025 ist Nennungsschluss für das 132. Deutsche Traber-Derby 2027 ++
Vier Dopingbefunde bei den Bazires
06. Januar 2025

Paris, Mittwoch, 1. Januar 2025. Massiver Ärger mit der französischen Aufsichtsorganisation Société d’Encouragement à l’Elevage du Trotteur Francais droht dem mit Beginn des Winter-Meetings offiziell von Nicolas Bazire geleiteten „Entraînement Bazire“, wie Jean-Michel Bazire bereits am Mittwoch anlässlich seiner wöchentlichen Kolumne im ParisTurf offenbarte.

„Die SETF hat mir mitgeteilt, dass seit Beginn des Meetings vier unserer Schützlinge positiv auf Glycopyrrolate getestet worden sind. Es handelt sich um Jackman (2. am 31. Oktober), Destiny di Poggio bei einem ihrer vierten Plätze, Love Me Again (1. am 26. November) sowie Liza Josselyn beim Gruppe-II-Sieg im Prix Guy Deloison am 17. November."

"Meine Tierärztin hat mich unterrichtet, dass dieser Wirkstoff per Inhalation bei Asthma-Patienten zur Erweiterung der Bronchien eingesetzt wird. Ich bin mir sicher, dass wir keines der aufgeführten vier Pferde damit behandelt haben. Momentan versuchen wir herauszufinden, wie dieses Mittel in unseren Stall gelangen konnte und haben insgesamt 15 verschiedene Proben eingeschickt: Einstreu-Späne, Heu, Boxen-Desinfektionsmittel usw."

"Ich weiß von Kollegen, die ganz ähnliche Probleme haben; das ist schon bizarr. Um einer eventuellen weiteren nachträglichen Disqualifikation zuvorzukommen, wird Liza Josselyn allein aus diesem Grund nicht am Prix Charles Tiercelin (5. Januar) teilnehmen.“

Glycopyrrolate, das ins vegetative Nervensystem eingreift, wird neben der Inhalation zur Erweiterung der Bronchen bei Asthma- bzw. COPD-Kranken bei der Narkose-Vorbereitung injiziert, um starke Speichel-, Schleim- und Magensaftsekretion zu verhindern. Lokal als Salbe wird es aufgetragen, um übermäßiges Schwitzen (sogenannte Hyperhydrose) zu stoppen.

Bislang handelt es sich um ein schwebendes Verfahren. Keines der genannten Pferde ist daher disqualifiziert worden.