++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
V75. Außenseiter vorn
29. Januar 2019

Mehr noch: Mit dem „um die Ecke“ von Bollnäs in Romme vorbereiteten Ajlexes Cubano - die Bahnen liegen nur 140 Kilometer auseinander - und dem 2011er UET-Champion der Vierjährigen Kadett C.D. machten die längsten Außenseiter das beste Ende unter sich aus.  

Dabei verfuhr Tomas Pettersson im Bengt Ivarssons Minne nach dem einfachsten Rezept der Welt, das da lautet, sich sofort den Taktstock zu angeln und ihn sich nicht mehr entreißen zu lassen. Von der „2“ war es für den Super-Light-Sohn ein Leichtes, am Start den innen neben ihm abgehenden Michelangelo Ås auszufahren, zumal sich Ochongo Face nach einem Aussetzer im ersten Bogen hinter Whitehouse Express am Ende des kleinen Pulks in der Innenspur wiederfand. Die äußere Reihe wurde von Queer Fish vor West Wing, dem nach außen gewechselten Michelangelo Ås und Beau Mec angeführt, Kadett C.D. hatte sich das Plätzchen hinter dem Piloten gesichert. Im leichten Schneegestöber hatte niemand Lust, Ajlexes Cubano auf den Zahn zu fühlen, so dass sich Pettersson bei einer Zwischenzeit von 1:14,6 für 1500 Meter gemütlich zurücklehnen konnte. 700 Meter vorm Ziel bequemte sich West Wing in die dritte Spur und bekam in Michelangelo As und Beau Mec einen Rattenschwanz angehängt, doch hatte nach dieser verschärften Trainingseinheit auch der Nicht-Tempomacher dicke Reserven in petto. Pettersson beschränkte sich darauf, Kadett C.D. so viel Raum zu lassen, dass der Zwölfjährige bei seinem 106. Start Platz zwei gegen den außen auf Touren kommenden Beau Mec - seines Zeichens schwedischer Derby-Sieger 2011 - um eine halbe Länge festhalten konnte. Auch der Rest hatte keine Mühe, dicht dran zu bleiben - mit Ausnahme von West Wing, den es ausgangs der Schlusskurve aus dem Rhythmus gerissen hatte.

Bengt Ivarssons Minne (int.)

2140m Autostart, 206.000 SEK

1.      Ajlexes Cubano              13,9    Tomas Pettersson            196        

         9j.br. Wallach von Super Light a.d. Chica Star von Deliberate Speed

         Be: Stall Stora Hälla; Zü / Tr: Anders Jonsson

2.      Kadett C.D.                    

3.      Beau Mec                      

4.      Queer Fish                     

5.      Ochongo Face               

6.      Michelangelo Ås            

7.      Whitehouse Express      

8.      West Wing                      

14,1    Per Lennartsson 

14,1    Ulf Ohlsson

14,1    Kaj Widell

14,2g  Jorma Kontio

14,3    Ulf Eriksson

14,3    Erik Adielsson

15,3g  Rikard Skoglund

219

44

30

139

59

102

38

Sieg: 196; Richter: leicht 1½ - ½ - Kopf - 1 - ½ - ½ Länge; 8 liefen

Zw-Zeiten: 12,2/500m - 14,9/1000m - 14,6/1500m - 12,3/letzte 500m

Wert: 100.000 - 50.000 - 25.000 - 13.500 - 8.500 - 5.500 - 3.500 SEK

„Man of the day” war Jorma Kontio, der, kurz nachdem Readly Express rund 2000 Kilometer südwestlich im spannendsten Prix d’Amérique aller Zeiten Dritter geworden war, für Trainer Timo Nurmos mit Fairplay Pellini und Manofthematch die letzten beiden Rennen der Königswette vereinnahmte.

V75-1 (Sto):             

V75-2 (Sto):             

V75-3 (-):                 

V75-4 (Kallblod):    

V75-5 (-):                 

V75-6 (-):                 

V75-7 (-):                 

Vanessa FB / Ulf Ohlsson

Highsurprise Laday / Magnus

Ajlexes Cubano / Tomas Pettersson

Tangen Haap / Björn Karlsson

Fleuron d’Ormoy / Jörgen Eriksson

Fairplay Pellini / Jorma Kontio   

Manofthematch / Jorma

               

39

128

196

16

84

35

63

 Umsatz V75: 24.936.342 SEK

1. Rang: 37,82 Systeme à 171.446 SEK

2. Rang: 1.555 SEK

3. Rang: 119 SEK

Umsatz Top-7 (-): 604.481 SEK