++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Heute: Ronald de Beer mit Tschetan, Lucid Flame und Logima Connancy in Århus (ab 15:45 Uhr) - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle in Bollnäs (20:41 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) in Axevalla (19:59 Uhr) ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Und der Zweite folgt sogleich…
31. Januar 2019
D. Spangenberg

Wie schon bei Incredible Smart war Dennis Spangenberg im tiefgekühlten Solvalla der eiskalte Verwandler, der sich auch von Startplatz „11“ nicht schrecken ließ, Querys Alesio im vierten Paar außen unterbrachte und sich ob des geharnischten Tempos früh die Hände reiben durfte, das Björn Goop mit 28:10-Favorit Quite Right und der ihn bedrängende Jorma Kontio mit Maverick Dream anzettelten. Noch besser wurde die Lage, als Örjan Kihlström mit Greenkeeper 700 Meter vorm Ziel in dritter Spur aktiv wurde und bis in den Scheitel der Schlusskurve die hochwillkommene Lokomotive für den Alesi-OM-Sohn spielte. Dort hatten der Greenkeeper und die beiden vorderen Kampfhähne in dem Maße für den Sieg ausgespielt, wie der in Spur vier beorderte Querys Alesio mit jedem Schritt stärker wurde, sein Anhängsel Walkie Talkie sehr sicher mit einer halben Länge auf Distanz hielt und für üppige 188:10 nach 1:14,4/2140 Meter 60.000 Kronen als Lohn für die gar nicht mal so groß scheinenden Mühen empfing. Es war zugleich der zwölfte Sieg des Wallachs „lifetime“ aus 37 Versuchen. Ob der Aufwärtstrend anhält, wird am Sonntag überprüft: Thorsten Tietz ist mit Fandjo, Incredible Smart und Karissa Bo in Eskilstuna zu Gast.

Auf der V86-Partnerbahn biss Mamba kräftig zu. In einem aus drei Bändern gestarteten Amateurfahren machte Jonas Oscarsson mit dem Brioni-Sohn 20 Meter Zulage im D-Zug-Tempo wett, kreuzte nach 600 Metern an der Flanke von Taktgeber Floalts Doncorleon auf, verdrängte ihn eine Runde weiter mit höchster Autorität vom Regiepult, wurde mit jedem Schritt überlegener und schließlich neun Längen voraus in 1:15,8 um 30.000 Kronen reicher. Der Totalisator spuckte für den dritten Erfolg des Lasbekers 2,9fachen Einsatz aus.

Für seinen Vater Conrad Lugauer fuhr Jägersros Lehrlingschampion Marc Elias mit Bernts Ulrika in einem Lärlingslopp für Stuten bereits den neunten Saisonsieg ein, der mit vier Längen Vorsprung nach 1:15,5/2140 Meter unter Dach und Fach war. Dem Toto war dies 62:10 wert, Züchter und Besitzer Ingemar Granath bekam 40.000 Kronen gutgeschrieben.