++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Freitag: Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
U.R.Amazing mit feinem Ehrenplatz
31. Dezember 2019
Valle-Mattis_T3I6492-670x430_imagelarge

Valle Mattis gewann mit Geir Vegard Gundersen das Kaltblut-Rennen (Foto: tgn.no)

Einzig Tom Horpestad und Kristian Lindberg kamen mal kurz die paar Kilometer von Årjäng auf der anderen Seite des längst nicht mehr existierenden Schlagbaums herüber und wurden für ihren „Mut“ mit zwei Siegen belohnt.

Lindberg machte in einem Stuten-Lauf mit Fruska Am die V75-Quote bei 106:10 - hier erhielt die ins schwedische Gestütbuch eingetragene Höwings Venus für Platz drei 15.000 NKR - genau so lang wie Horpestad. Dessen bei 15,8-fachem Siegeinsatz gehandelter Thai-Tanic-Sohn Monfalcone hatte die Nase eine Länge eher am Zielstrich als der mittlerweile in Norwegen bei Anders Lunden Wolden aktive Ex-Berliner U.R.Amazing, was sich in klingender Münze mit 50.000 bzw. 25.000 NKR bezahlt machte.

Es bleibt vorerst bei 29.529.976 SEK, die am 31. Dezember in Axevalla, der schwedischen Bahn mit der längsten Zielgeraden, in den ersten Rang für sieben Richtige eingespeist werden. Am Samstag in Romme, am Sonntag in Charlottenlund und am Montag in Oslo-Bjerke kann dieser Jackpot noch kräftig wachsen.

 

V75-1 (Kallblod):  

V75-2 (-):            

V75-3 (-):               

V75-4 (Kallblod):  

V75-5 (Sto):       

V75-6 (Sto):         

V75-7 (4- & 5j.):     

Valle Mattis / Geir Vegard Gundersen               

Easy Winner / Eirik Höitomt                                 

Monfalcone / Tom Horpestad                           

Ramstad Kristian / Magnus Teien Gundersen

Denali / Dag-Sveinung Dalen                             

Fruska Am / Kristian Lindberg                           

Eldorado Gracieux / Gunnar Austevoll              

28

54

158

618

34

106

27

 

Umsatz V75: 23.416.478 SEK

1. Rang: 4,17 Systeme à 1.459.666 SEK

2. Rang: 4.145 SEK

3. Rang: 228 SEK

 

Umsatz Top-7 (Sto): 491.741 SEK