++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Twin B Joe Fresh US-Horse of the Year
25. Februar 2025

Orlando / Florida, Sonntag, 23. Februar 2025. Nicht nur Deutschland hat an diesem Sonntag gewählt. Im Rosen Centre von Caesars Entertainment in Orlando / Florida traf sich die United States Harness Writers Association, die Vereinigung der amerikanischen Rennsportjournalisten, gemeinsam mit Gästen zur großen Abschluss-Gala der Saison 2024, bei der traditionsgemäß der Dan Patch Award für das US-amerikanische Standardbred of the Year ausgerufen wird.

Die einzelnen Divisionssieger sowie Fahrer und Trainer der Saison 2024 waren bereits am 24. bzw. 26. Dezember ausgerufen worden.

Anders als in Deutschland wird die begehrteste der zahlreichen Trophäen für die Standardbreds nicht durch eine Publikumswahl vergeben, sondern ist seit nunmehr 78 Jahren ausschließlich Sache der in der USHWA vereinigten Fachjournalisten, von denen an diesem feierlichen Abend 142 stimmberechtigt waren. 126 davon konnte die im Vorjahr vierjährige Pacer-Stute Twin B Joe Fresh auf sich vereinen, die von 13 Starts elf als Beste beendete und zweimal Zweite wurde.

Mit einer Gage von 895.562 USD war sie der gewinnreichste ältere Pacer der abgelaufenen Saison. Die Roll-with-Joe-Tochter im Mitbesitz ihres Trainers Chris Ryder und ihres Standardfahrers Dexter Dunn - zum Quartett gehören zudem Peter Trebotica und Barry Spak - war damit erst die zweite ältere Pacer-Lady nach der in Neuseeland geborenen Shartin 2019, die auf den Thron gehoben wurde. Außerdem wurde sie mit 131 Stimmen zum „Pacer of the Year“ gekürt.

Nummer zwei der „Horse of the Year“-Wahl wurde die bei sechs Starts unbezwungene, 2019 in Schweden zur Welt gekommene Jiggy Jog, die ihre Rallye wegen einer Sehnenzerrung am Krongelenk im Oktober beenden musste und in die Zucht gewechselt ist, mit 7 Stimmen vor Karl (4), Captain Albano (3) sowie Nijinsky (1).

jiggyjog-usta-250224-67bc952aae179761059191

Das Jiggy-Jog-Team mit Ake Svanstedt (3.v.l.) und Dexter Dunn (3.v.r.)

Bei der Wahl zum Traber des Jahres entfielen 84 Stimmen auf die von Åke Svanstedt trainierte und durchweg von Dexter Dunn chauffierte Walner-Tochter Jiggy Jog. Zweiter wurde Zweijährigen-Champ Maryland, der sechs von neun Auftritten auf Platz eins beendete und mit 1.227.695 Dollar gewinnreichster Traber der Saison 2024 war, vor Hambletonian-Sieger Karl (13 Starts, 9 Siege; 1.004.089 USD).

Es war das erste Mal überhaupt, dass sowohl bei den Passgehern wie bei den Trabern im gleichen Jahr eine ältere Lady die Lorbeeren der Journalisten erntete.

Erst eine Stunde vor Beginn des Festbanketts war Dexter Dunn zur Gala gestoßen, der an einer von der Buchmachergesellschaft Ladbroke gesponserten Ultimate Driver Championship in Australien teilgenommen hatte: „Teilhaber am Pferd des Jahres zu sein, ist vielleicht der größte Moment in meiner Laufbahn des Sulkysports“, freute sich der gebürtige Neuseeländer, der nach einer furiosen Saison von den Journalisten zum fünften Mal zum „Driver of the Year“ erkoren worden war - nach lediglich sechs „full seasons“, die Dunn in Nordamerika absolviert hat.