++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
„The Bulldog“ Horse of the Year
21. Februar 2023

Orlando / Florida, Sonntag, 19. Februar 2023. Premiere bei der Wahl zum „Horse of the Year“ 2022: Erstmals in der Geschichte des 1947 von der U.S. Harness Writers Association initiierten Dan Patch Award, der begehrtesten der zahlreichen in Nordamerika vergebenen Auszeichnungen, gab es beim Jahrestreffen der US-amerikanischen Rennsport-Journalisten am Sonntag im Rosen Shingle Creek Resort bei Orlando/Florida eine „unanimous decision“.

USHWA-2022-75th-Anniversary-Logo-960px

136 Journalisten durften ihre Stimme abgeben, 136 Mal prangte der Name „Bulldog Hanover“ auf dem Wahlzettel. Unerwartet kam das ganz und gar nicht; am Totalisator hätte „The Bulldog“ aus dem Pacer-Lager vermutlich nur die Pflichtquote von fünf Prozent Rendite gebracht.

Der 2018 von den Hanover Shoe Farms gezüchtete, am 6. November 2019 in Harrisburg für schmale 28.000 USD versteigerte Shadow-Play-Nachkomme war schon am 28. Dezember ohne Gegenstimme zum älteren Hengst oder Wallach bei den Passgehern gewählt worden und hat als Vierjährige eine grandiose, über jeden Zweifel erhabene Saison hingelegt: 16 Mal am Start, konnte er 14 Mal den kurzen Rückweg über den Winner Circle nehmen; dazu kommt ein Ehrenplatz. Lediglich einmal landete er außerhalb der Dreierwette: Am 22. Mai in Flamboro Downs passierte er das Ziel als Vierter.

Der von Dexter Dunn und Jody Jamieson (bei den Kanada-Engagements) gesteuerte bullige Braune, der 2023 die Beschäler-Boxe bezieht, war mit einem Einkommen von 1.649.906 US-Dollar nicht nur Nordamerikas gewinnreichstes Standardbred 2022. Beim Sieg im William Haughton Memorial am 16. Juli auf The Meadowlands durchbrach er die 1:46-Marke und stieß mit einer Zeit von 1:45.4/1:05,8 in eine neue Dimension vor. Das kanadische „All time High“ von 1:46.4/1:06.4 egalisierte er gleich zweimal in Mohawk bei den Triumphen im Canadian Pacing Derby und in der Breeder’s Crown.

„Ein wohlverdienter  und krönender Abschluss einer begeisternden Karriere“, befand Trainer und Mitbesitzer Jack Darling, „er hat gewonnen, wann immer er konnte. Ein Pferd wie ihn bekommst du nur einmal im Leben. Wir haben jede Minute mit ihm genossen.“

Gleichfalls keine Zweifel gab‘s bei der Wahl zum „Trotter of the Year 2022“: Neun Traber erhielten mindestens eine Stimme, doch war Bella Bellini mit 96 Punkten Joviality (13), Ecurie D und Jiggy Jog (je 8) sowie Atlanta (3) meilenweit voraus.

wb-102321r10-Bella-Bellini-2

Foto: harnesslink.com

Die Vierjährige landete bei 19 Auftritten 18 Mal auf dem Treppchen und rannte Züchter und Besitzer David McDuffee neun Siege ein. Den einzigen Ausrutscher leistete sich die Barhopping-Tochter mit Platz fünf im Invitational Trot zu Yonkers, dem kleinen, mit 250.000 USD honorierten Bruder des International Trot. Das ergab ein Jahreseinkommen von 936.702 „Greenbacks“, womit sie zum reichsten älteren Traber der vergangenen Saison avancierte.