++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Waldgeist gestrichen - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Tagliabue eingeschläfert
18. Mai 2022

Columbus / Ohio, Sonntag, 15. Mai 2022. Der 1995er Hambletonian-Sieger und Deckhengst Tagliabue musste am Sonntag im Alter von 30 Jahren eingeschläfert werden, wie sein Besitzer Jules Siegel mitteilte.

Mit dem  Super-Bowl-Sohn aus einer Speedy-Crown-Stute hatte Trainer Jim Campbell die Zweijährigen-Saison wegen Wachstumsschüben komplett sausen lassen - eine Entscheidung, die sich vollauf lohnen sollte. Die Zeit der Ernte für die geduldigen Jules und Arlene Siegel, die ihn als Jährling für 55.000 Dollar erworben hatten, begann dreijährig.

Mit Jims großem Bruder John Campbell, damals in den States schon „Mr Harness Sport“, klinkte er sich das Hambletonian ein: Ein kerniger Zwischenspurt auf der Überseite bescherte ihm in bestechender Manier die Führung, die er bis ins Ziel nicht mehr hergab, ohne dass „Big John“ einmal die Peitsche einsetzen musste. Ein weiterer Höhepunkt war der Sieg in einer Abteilung des Zweig-Memorial; als Kirsche auf der Torte wurde er in jenem Jahr zum dreijährigen Traber des Jahres gekürt.

1995

John und Jim Campbell (Foto: hambletonian.com)

Vierjährig ging seine Kampagne mit zwei Siegen aus fünf Versuchen nur kurz weiter. Dann verschwand er mit insgesamt sieben Siegen aus 18 Starts, 904.600 USD an Gewinnen und einer Bestmarke von 1:10,6 in die Zucht. In den zwölf Jahren seiner zweiten Karriere zeugte er Gewinner von 17,8 Millionen Dollar.

Der Gewinnreichste war der 2003 geborene Lolique mit 1.091.435 USD. Kleinere Spuren hat er im schwedischen Trabrennsport vor allem durch seine Söhne Tag the Devil, Amour Ami (beide in den USA geboren) und Improve Ås hinterlassen, die unter der Regie von Åke Svanstedt, Robert Bergh bzw. Stig Johansson  6.623.947, 5.355.928 bzw. 5.256.659 SEK verdient haben.

Die Niederlande werden sich vor allem an den von Jeroen Engwerda vorbereiteten Passing Renka erinnern, der unter anderem in Frankreich 364.564 Euro gescheffelt hat. Ins deutsche Gestütbuch sind lediglich fünf Nachkommen eingetragen, von denen der 1999 geborene Lafrebu mit 34.175 Euro die Nummer eins ist.