++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Stefan Hultman verstorben
12. April 2025

(dk) Der schwedische - nein - der Trabrennsport weltweit trauert um Stefan Hultman, der heute morgen im Alter von 61 Jahren friedlich zuhause an der Seite seiner Lebensgefährtin Carina Byström von dieser Welt gegangen ist.

Als Fahrer gewiss nicht einmal so herausragend, werden die Spuren, die der Schwergewichtler als Trainer hinterlässt, unauslöschlich bleiben.

Der in seiner aktiven Laufbahn in Solvalla lizenzierte Trainer formte derart viele Gruppe-I-Sieger, dass allein sie aufzuzählen einer Mammutaufgabe gleich käme. Neben TRITON SUND, MARSHLAND, NAGLO, PINE DUST, JADED, PANNE DE MOTEUR und NIMBUS C.D. sind es vor alllem zwei seiner Stars, die international nahezu jeder Trabrennsport-Begeisterte kennt: FROM ABOVE und MAHARAJAH.

Mit Ersterem stellte er eines der wenigen schwedischen Pferde, die den siegreichen Durchmarsch vom Svenskt Trav-Kriterium für die Dreijährigen 2001 über das Svenskt Travderby 2002 bis zum Elitloppet 2003 schafften, mit dem im Nachgang seiner Rennkarriere als Deckhengst und dort vor allem als herausragenden Stuten-Vater etablierten MAHARAJAH setzt er seinem Lebenswerk 2014 die Krone auf, als dieser am letzten Januar-Sonntag mit Hultmans Stammfahrer Örjan Kihlström den Prix d'Amérique gewinnt.

Ein Herzinfarkt im Oktober 2015, als Hultman bereits an der Muskel-Skelett-Erkrankung Myasthenia gravis litt, beendete seine aktive Karriere. Typ-1-Diabetes sowie Neuropathie - eine Erkrankung, die das Nervensystem beinträchtigt - erschwerten seine Lebenssituation zusehens. Anfang noch als hochgeschätzter Co-Kommentator auf den schwedischen Kanälen aktiv, musste Hultman auch dieses Engagement später im Angesicht seines Gesundheitszustands beenden.

Seine zahllosen internationalen Fans trauern um eine Ikone des schwedischen Trabrennsports.