++ Solvalla: Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font GdZ.(1.) - Familie Berchtolds Naledi B. (Conrad Lugauer) 1. in 1:12,9/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Tom Johansson) dis.rot - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 4. in 1:11,0/1640 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Game Changer (Tyler Mifsud) 5. in 1:15,2/2140 Meter, Dorito Pellini (Per Linderoth) 8. in 1:12,7/1640 Meter, Einstein Face 11. in 1:14,5/2140 Meter, Sheijk (Dante Kolgjini) 8. in 1:12,7/1640 Meter - Patrick Maleitzkes Sherburne S 4. in 1:12,4/1640 Meter, Sierra S (Noa Relden) 9. in 1:13,0/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Start des Wintermeetings 2025/26 in Paris-Vincennes mit dem Prix des Cevennes (Gruppe III/90.000 Euro) im Mittelpunkt - Jushua Tree vs. Josh Power, Izoard Vedaquais und Gaspar d'Angis - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Schwer zu bremsende Trabmaschine
06. Juni 2022

Axevalla, Pfingstsonntag, 5. Juni 2022. Eine Nachfolgerin für den alten Haudegen On Track Piraten ist sie sicher nicht - wenn es denn für den Ende des Jahres in Rente gehenden 19 Millionen Kronen schweren Schwarzbraunen überhaupt Ersatz geben kann. Doch mit Xerava C.D. hat Hans Strömberg mit seinen 69 Jahren aus seinen übrigen elf Schützlingen noch mal ein Pferd geformt, das mindestens in Schweden landauf, landab bekannt werden kann.

In der  51. Auflage der Guldstoet für dreijährige schwedische Traber-Ladys, seit 1972 ein wichtiger Wegweiser Richtung Trav Oaks mit Namen wie jenen der späteren Europa-Cracks Ina Scot, Lovely Godiva, Fridhems Ambra auf der Siegertafel, war der Beginn der Knackpunkt.

Von der „1“ behauptete Mats Djuse in einem rund 250 Meter währenden erbitterten Gefecht gegen Julia Sisu (2) und die sich etwas eher zurückziehende Ayra (5) die Spitze und legte damit eine felsenfeste Basis für Sieg Numero fünf aus lediglich sechs Versuchen. Hinter ihr bevölkerten Stens Retention, Lilian Young und Ziva die innerste Spur, außen reihte sich hinter Hans Ulrich Bornmanns Saison-Debütantin Julia Sisu Ayra, Escada und die für die Schlussrunde in dritter Spur Programm machenden Bellatrix, Kayla Westwood, Luxury River und Hill of Cash ein.

Wirklich haarig wurde es für die aus dem zweiten Jahrgang des Amerikaners Uncle Lasse und der 27 Volltreffer und 4,1 Millionen SEK schweren, auch in Vincennes erfolgreichen Jodas Julia stammende Xerava C.D. nie, die ein gleichmäßiges 1:13er Tempo vorlegte. 500 Meter vorm Ziel waren ihre Verfolgerin Stens Retention, Julia Sisu und auch Bellatrix am Limit und hielten ihr den Rücken frei, und sie selbst ließ kein Stück nach.

Sicher eine Länge voraus bekam sie mit 350.000 Kronen eine Gutschrift, die - abgesehen vom Renommée - nur unwesentlich über jenen 300.000 SEK lag, die sie für ihren Erfolg in einem Lauf der Margaretas Tidiga Unghästserie am 26. März eingestrichen hatte. Platz zwei ging im Duell der Maharajah-Töchter an Lilian Young vor Kayla Westwood. Viel weiter hätte der Pfosten allerdings auf Schwedens Bahn mit der längsten Zielgeraden nicht stehen dürfen, denn von letzter Position fegte Hill of Cash (von Readly Express) mit Höllentempo heran und brachte die beiden Ladys noch gehörig ins Schwitzen. 

imengine.public.nwt.infomaker.io

Foto: mariestadstidningen.se

„Fantastisch! Ich hatte Zeit meiner Karriere schon viele gute Stuten, aber noch nie eine, die so früh so gut war. Sie ist cool, völlig entspannt und kann nur traben. Ich hatte gefürchtet, die harte Anfangsphase habe sie wichtige Körner gekostet, doch wie sie am Ende noch mal losgelegt hat, war schon grandios“, strahlte Strömberg mit der Sonne um die Wette über seine Stute, die mit 1:13,8 die zweitschnellste Siegzeit in diesem Klassiker erzielte - 0,2 Sekunden über Dream on Honeys 2016er Rekordlauf.

51. Guldstoet (Gruppe II nat., dreijährige Stuten)

2140m Autostart, 670.000 SEK

1.      Xerava C.D.                    13,8     Mats Djuse                         26

         3j.dklbr. Stute von Uncle Lasse a.d. Jodas Julia von Igor Brick

         Be: T. Pettersson & Hans Strömberg; Zü: Skråmsta Stuteri AB; Tr: Hans Strömberg

2.      Lilian Young                  13,9     Jörgen Eriksson             309

3.      Kayla Westwood           14,0     Magnus Djuse                   82

4.      Hill of Cash                    14,0     Kevin Oscarsson              39

5.      Ziva                                  14,3     Hans Crebas                   210

6.      Luxury River                   14,3     Adrian Kolgjini                 176

7.      Stens Retention            14,3     Peter Untersteiner          261

8.      Escada                           14,5     Markus Svedberg            186

9.      Julia Sisu                       14,7     Per Nordström                213

10.    Ayra                                 15,0     Mattais Hansson            825

11.    Bellatrix                           15,6     Örjan Kihlström                 72

Sieg: 26; Richter: sicher 1 - ½ - k.Kopf - 3 - k.Kopf - Hals - 1½  Längen; 11 liefen (NS Bys Rosy Nunc / Fieber)

Zw-Zeiten: 09,8/500m - 13,3/1000m - 13,7/1500m

Wert: 350.000 - 175.000 - 80.000 - 35.000 - 19.000 - 11.000 SEK

Das zweite Hauptereignis, der Hertiginnan av Västergötland Kronprinsessan Victorias Lopp für ausschließlich weibliche Profis, die mit Pferden bis 600.000 Kronen unterwegs waren, wurde nach identischem Rezept eine sichere Beute von Emilia Leo (Foto: nastagangare.se) und No Doubt.

Leo Emilia nastagangare se

Die Beiden regierten vom Start bis ins Ziel und ließen keinen Zweifel, als 27:10-Favoriten Hand an den über 150.000 Kronen ausgestellten ersten Scheck legen zu wollen. Dem fünfjährigen Wallach konnten trotz allen Einsatzes aus seinem Windschatten Hattusa und Vorjahrssiegerin Kajsa Frick keinen Strich durch die Rechnung machen, die nach 1:13,4 zu 1:13,6 um 2½ Längen auf Distanz gehalten wurden, mit 75.000 SEK aber auch nicht gerade Kleingeld nach Hause brachten.

Nachdem es bis zum Elitloppet-Meeting für Örjan Kihlström so vorzüglich gelaufen war und er viele Big Points fast nach Belieben abgeräumt hatte, ist seitdem beim „Iceman“ ziemlich der Wurm drin. Der letzte Platz mit Bellatrix war nur die Spitze des Eisbergs, denn zuvor waren Summit in Sight (25:10; VI.), der Italiener Captain As (15:10; d.rot) und Laferrari Dimanche 32:10; IV.) in einem Test fürs StoChampionatet, den Per Nordström mit der Django-Riff-Tochter Good Vibes gewann (die nennt mit den gewonnenen 75.000 SEK nun 2.240.500 SEK ihr Eigen), ihren Favoritenstellungen nicht gerecht geworden.

Das zeitigte erhebliche Auswirkungen für die GS75-Wette: Bereits nach der fünften Aufgabe war niemand mehr dabei, der alle Sieger auf dem Schein hatte, so dass der Jackpot von 4.430.877 Kronen für die nächste Ausspielung früh feststand.