++ Solvalla: Deutschlands Rekordhalter Gio Cash beim Comeback unter neuer Regie von Daniel Wäjersten im Nuncios Lopp Zweiter in 1:12,6/2140 Meter hinter Francesco Zet (1:12,0) - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini) 2. in 1:13,0/1640 Meter, Timotejs Online (Björn Goop) 3. in 1:15,2/2140 Meter, Riverdale Z. (Conrad Lugauer) 3. in 1:13,7/2140 Meter - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) 1. in 1:12,9/1640 Meter - Familie Bercholds Jiminy Brick (Conrad Lugauer) dis.rot ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Dante Kolgjini) mit Fehler 4. in 1:16,2/2140 Meter Bänderstart - Pour Mea Double (Markus Waldmüller) 8. in 1:11,7/1640 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Schweden: Marlene foppt die Profis
06. Januar 2019

Keine Freude hatte der 41jährige unterm Strich zudem am Trabreiten. Philistine Face fiel mit Standardreiterin Isabelle Orsimo im Mittelfeld liegend im ersten Bogen aus. Sehr viel besser lief es für Paolendry Like, für den Sarah Kube eigens in den Norden gedüst war. Unterm Strich blieb jedoch auch dem weitgereisten Italiener in slowenischen Diensten lediglich die 500-Kronen-Antrittsprämie. Im Bemühen, den Spieß gegen den mit Emilia Leo etwas enteilten 14:10-Favoriten Mellby Caddy doch noch umzudrehen, kam der Enjoy-Lavec-Sohn mit dem sicheren zweiten Platz und 12.500 Kronen vor Augen eine halbe Länge zurück 30 Meter vorm Ziel aus dem Takt und wurde wie Philistine Face mit „rot“ notiert.

Marlene M

Fast eitel Sonnenschein trotz dunkler Winternacht herrschte hingegen kurz nach 21 Uhr bei Roman Matzky, der über den fünften Trainersieg seines kleinen Schweden-Lots quittieren konnte - und das bei 290:10 völlig unerwartet. Seine ältere Tochter Marlene brachte in einer 1640-Meter-Prüfung Dulco di Quattro von der „7“ blendend ab, parkte den Love-You-Wallach als inneren Zweiten ein und hatte im Scheitel der Schlusskurve das Glück der Tüchtigen, dass die Gefängnistür sperrangelweit aufging. Auf der Zielgeraden spielte der Neunjährige, der sich für seine Fahrerin stets zerreißt, seine berüchtigte Kampfkraft aus, legte Tempomacherin Il Mio Dea zu den Akten und widerstand auch dem hinterher hetzenden Digital Winner locker um 1½ Längen. Belohnt wurde der 19. Erfolg des bulligen Braunen, der nach 1:13,0 fix war, mit 25.000 Kronen. Ohne „Tränen“ ging jedoch auch dieser Sieg nicht ab: Wegen nicht näher erläuterten Fehlverhaltens im Rennen muss die 21jährige 3.000 Kronen in die schwedische Strafenkasse löhnen und vom 19. Januar - dem Tag ihres 22. Wiegenfestes - bis zum 1. März Zügel und Fahrleinen aus der Hand legen. (05.01.2019)