++ Bergsåker: In den Vorläufen zur schwedischen Breeders Crown Gerrits Tradings Gourmet d'Arc (Robin Bakker) 1. in 1:13,2/2140 Meter, Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) GdZ.(2.) - In den Vorläufen in Åby Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:11,7/2140 Meter, Ottens Meteor (Björn Goop) 3. in 1:12,0/2140 Meter, Gudrid Face (Stefan Persson) 9. in 1:13,6/2140 Meter, Stall Adamas' Serena Zon (Tyler Mifsud) 6. in 1:12,9/2140 Meter - Im Rahmen KWM's Dorito Pellini (Björn Goop) 1. in 1:16,7/2140 Meter ++ ++ Samstag: Auftakt zum Breeders-Crown-Meeting in Berlin mit den Läufen der Fünf- bis Siebenjährigen - Bei den Stuten gewährt Cosmea Nortolanda Revanche für Hamburg - Berlin-Seriensieger Zoom Diamant vs. Jimmy Ferro BR und Brothers in Arms - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag: Abschied der V75-Wette vor dem Umstieg auf die V85 in Bjerke/Oslo rund um den Axel Jensens Minneslopp ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Samstag/Sonntag: Lukas Strobl für Deutschland bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++
Schweden: Marlene foppt die Profis
06. Januar 2019

Keine Freude hatte der 41jährige unterm Strich zudem am Trabreiten. Philistine Face fiel mit Standardreiterin Isabelle Orsimo im Mittelfeld liegend im ersten Bogen aus. Sehr viel besser lief es für Paolendry Like, für den Sarah Kube eigens in den Norden gedüst war. Unterm Strich blieb jedoch auch dem weitgereisten Italiener in slowenischen Diensten lediglich die 500-Kronen-Antrittsprämie. Im Bemühen, den Spieß gegen den mit Emilia Leo etwas enteilten 14:10-Favoriten Mellby Caddy doch noch umzudrehen, kam der Enjoy-Lavec-Sohn mit dem sicheren zweiten Platz und 12.500 Kronen vor Augen eine halbe Länge zurück 30 Meter vorm Ziel aus dem Takt und wurde wie Philistine Face mit „rot“ notiert.

Marlene M

Fast eitel Sonnenschein trotz dunkler Winternacht herrschte hingegen kurz nach 21 Uhr bei Roman Matzky, der über den fünften Trainersieg seines kleinen Schweden-Lots quittieren konnte - und das bei 290:10 völlig unerwartet. Seine ältere Tochter Marlene brachte in einer 1640-Meter-Prüfung Dulco di Quattro von der „7“ blendend ab, parkte den Love-You-Wallach als inneren Zweiten ein und hatte im Scheitel der Schlusskurve das Glück der Tüchtigen, dass die Gefängnistür sperrangelweit aufging. Auf der Zielgeraden spielte der Neunjährige, der sich für seine Fahrerin stets zerreißt, seine berüchtigte Kampfkraft aus, legte Tempomacherin Il Mio Dea zu den Akten und widerstand auch dem hinterher hetzenden Digital Winner locker um 1½ Längen. Belohnt wurde der 19. Erfolg des bulligen Braunen, der nach 1:13,0 fix war, mit 25.000 Kronen. Ohne „Tränen“ ging jedoch auch dieser Sieg nicht ab: Wegen nicht näher erläuterten Fehlverhaltens im Rennen muss die 21jährige 3.000 Kronen in die schwedische Strafenkasse löhnen und vom 19. Januar - dem Tag ihres 22. Wiegenfestes - bis zum 1. März Zügel und Fahrleinen aus der Hand legen. (05.01.2019)