++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Portland springt - Pelle Barosso springt ein
07. Februar 2019
Fehler Portland

Als Portland (16:10), den Björn Goop nach verhaltenem Beginn lange im Hintertreffen schonte, im Schlussbogen mit großen Schritten neben der Spitze aufzog, schien alles den erwarteten Verlauf zu nehmen. Allerdings hing der Ganymede-Sohn offenbar leicht nach innen und kollidierte für einen kurzen Moment mit dem Sulky des Italieners Vicino Mec (Foto oben li.). Bei hohem Tempo reicht dies aus, um Portland aus dem Konzept und schwer von den Beinen zu bringen.

Zeit Pelle Barosso

Jetzt trat die zweite Jauß-Farbe auf den Plan. Von Eric Raffin leidenschaftlich unterstützt, durchlief Pelle Barosso die finale Halbe unter ein 1:10, die letzten 200 Meter gar in 1:07,2 - und kam doch nicht mehr ganz an Vicino Mec heran. Der ebenfalls in Frankreich debütierende 662:10-Außenseiter kämpfte sich mit Alfredo di Nardo nach Hause und verwies den starken Pelle Barosso knapp auf den Ehrenplatz.

Vorbericht:

Jauß Doppel in Paris

Portland nach dem Rennen

Einen aus deutscher Sicht besonderen Leckerbissen hält das Wintermeeting in Vincennes am Mittwoch bereit. Im Prix de Juvigny (47.000 Euro/2850 Meter/17:15 Uhr) für fünfjährige Hengste und Wallache bis 150.000 Euro treten mit Portland (Björn Goop) und dem seit Anfang Dezember ebenfalls vom Schweden vorbereiteten Pelle Barosso (Eric Raffin) gleich zwei Schützlinge aus dem Lot von Marion Jauß an.

Portland zählt nach seinem starken dritten Platz am Amérique-Sonntag zum engsten Favoritenkreis, wohingegen sich der ebenfalls ohne Eisen antretende Stallgefährte in Paris erst einmal vorstellen muss. Die beiden Hengste treffen neben französischen Fünfjährigen auch auf drei Italiener, darunter Varieta Luis - erstmals in der Hand seines neuen Trainers Jean-Michel Bazire.

Hier der Link zum Starterfeld: https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2019-02-06/7500/7/partants/tableau