++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Portland springt - Pelle Barosso springt ein
07. Februar 2019
Fehler Portland

Als Portland (16:10), den Björn Goop nach verhaltenem Beginn lange im Hintertreffen schonte, im Schlussbogen mit großen Schritten neben der Spitze aufzog, schien alles den erwarteten Verlauf zu nehmen. Allerdings hing der Ganymede-Sohn offenbar leicht nach innen und kollidierte für einen kurzen Moment mit dem Sulky des Italieners Vicino Mec (Foto oben li.). Bei hohem Tempo reicht dies aus, um Portland aus dem Konzept und schwer von den Beinen zu bringen.

Zeit Pelle Barosso

Jetzt trat die zweite Jauß-Farbe auf den Plan. Von Eric Raffin leidenschaftlich unterstützt, durchlief Pelle Barosso die finale Halbe unter ein 1:10, die letzten 200 Meter gar in 1:07,2 - und kam doch nicht mehr ganz an Vicino Mec heran. Der ebenfalls in Frankreich debütierende 662:10-Außenseiter kämpfte sich mit Alfredo di Nardo nach Hause und verwies den starken Pelle Barosso knapp auf den Ehrenplatz.

Vorbericht:

Jauß Doppel in Paris

Portland nach dem Rennen

Einen aus deutscher Sicht besonderen Leckerbissen hält das Wintermeeting in Vincennes am Mittwoch bereit. Im Prix de Juvigny (47.000 Euro/2850 Meter/17:15 Uhr) für fünfjährige Hengste und Wallache bis 150.000 Euro treten mit Portland (Björn Goop) und dem seit Anfang Dezember ebenfalls vom Schweden vorbereiteten Pelle Barosso (Eric Raffin) gleich zwei Schützlinge aus dem Lot von Marion Jauß an.

Portland zählt nach seinem starken dritten Platz am Amérique-Sonntag zum engsten Favoritenkreis, wohingegen sich der ebenfalls ohne Eisen antretende Stallgefährte in Paris erst einmal vorstellen muss. Die beiden Hengste treffen neben französischen Fünfjährigen auch auf drei Italiener, darunter Varieta Luis - erstmals in der Hand seines neuen Trainers Jean-Michel Bazire.

Hier der Link zum Starterfeld: https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2019-02-06/7500/7/partants/tableau