++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) - Beginn 18:20 Uhr - Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel in Odense (17:27 Uhr) - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) - Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
New Dawn über Mittag, Oscar am Abend
19. Januar 2020
New-Dawn_imagelarge

New Dawn und Thorsten Tietz (Archivfoto: Marius Schwarz)

Für die Fahrt mit dem in Sala bei Sybille Tinter stationierten New Dawn war Thorsten Tietz eigens nach Rommegereist. In einer mit 15 Gespannen rappelvoll bestückten 2140-Meter-Aufgabe für Pferde bis 900.000 Kronen an Gewinnen übernahm er ausgangs der ersten Kurve den Taktstock, wurde fortan durchweg von Sebastian Journey/Kaj Widell begleitet und ließ dessen Versuch, den Spieß umzudrehen, ganz leicht mit 2½ Vorsprung ins Leere laufen. 1:15,2 auf der regenfeuchten Piste genügte dem sechsjährigen Dream-Vacation-Sohn zum bereits 15. vollen Erfolg, der mit 30.000 Kronen belohnt wurde. Über die weitere Agenda des Wallachs ließ sich Tietz wie folgt aus der Reserve locken: „Ein paar Starts soll er unter Sybilles Regie noch absolvieren, um Gewinnsumme aufzunehmen. Dann gibt’s eine kreative Pause, bevor er über Sommer sein Heil in Frankreich  versuchen soll.“ Für Klaus Kerns Tochter Sybille Tinter läuft’s dank der Zusammenarbeit mit Hans Ulrich Bornmann und Thorsten Tietz derzeit richtig rund: Die lediglich acht Schützlinge der 37-jährigen haben 2020 von sechs Aufgaben zwei als Beste gelöst. „Payet, New Dawn und Karissa Bo, die am Samstag in Kalmar startet, sollten noch für einige Punkte gut sein.“

Für den zweiten Streich musste man bis zum letzten Zipfel des schwedischen Renntags ausharren. Im 10. Rennen von Jägersro um 21.33 Uhr waren Joakim Lövgren und Oscar R.L. an der „1“ mit dem ersten Schritt die unumschränkten Herrscher eines ebenfalls über die Mitteldistanz führenden „Vierjährigen-Verfahrens“. Als „Jocke“ 400 Meter vorm Ziel Ernst machte, war es um Verfolger Enjoy the Coktail rasch geschehen, den Peter Ingves besser nicht in Spur zwei lanciert hätte: So verlor er den Ehrenplatz haarscharf an den innen durchstoßenden Victorious Wine. Unberührt von diesen Kabbeleien schnurrte der bei 25:10 notierte Lasbeker, der seine Karriere am 30. Mai mit einem Sieg in Hamburg eröffnet hatte, ganz leicht auf sechs Längen davon und bekam nach 1:14,8/2140m für den fünften Volltreffer mit 35.000 Kronen den höchsten Scheck seiner zehn Versuche umfassenden Laufbahn gutgeschrieben.