++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Neue Peitschenregeln in den Niederlanden
28. Dezember 2022

Am 1. Januar 2023 treten in den Niederlanden neue Bestimmungen für den Gebrauch der Peitsche und das generelle Fordern von Pferden in Kraft.

Anders als in Deutschland, wo man sich seit 1. August 2022 am schwedischen Modell orientiert und das dortige Regelwerk nahezu eins zu eins übernommen hat, wählt man in den Niederlanden einen Weg, der den Gebrauch der Peitsche nahezu komplett verbietet. 

Wie der niederländische Pferderennsportverband NDR mitteilt, darf die Peitsche im Rennen lediglich mitgeführt, jedoch nur zur Korrektur in Situationen verwendet werden, die die Sicherheit von Mensch und Tier gefährden. Die Verwendung der Peitsche zur Motivation des Pferdes ist verboten. 

Überdies ist das Berühren des Pferdes mit den Händen untersagt. 

Verstöße gegen die neuen Regeln werden ab 1. Januar 2023 wie folgt geahndet:

1. Verstoß: 200 € Geldbuße und mindestens 3 Tage Lizenzentzug;

2. Verstoß: 400 € und mindestens 6 Tage Lizenzentzug;

3. Verstoß: 600 € und mindestens 10 Tage Lizenzentzug;

4. Verstoß: Abgabe an den Disziplinarausschuss 

Die Erhöhung greift, wenn zwischen den Verstößen weniger als drei Monate liegen. Ab einer Dotation von 15.000 Euro wird die Mindeststrafe verdoppelt. 

Die neuen Bestimmungen gelten sinngemäß auch für Trabreiten und Galopprennen. 

Das neue Regelwerk wird nach sechs Monaten überprüft. Dann muss sich zeigen, ob die Vorschriften klar und die Bestrafungen ausreichend sind und ob sich die Maßnahmen positiv auf das Image des Sports im Allgemeinen und das Wohlergehen des Pferdes im Besonderen ausgewirkt haben.

https://www.hvtonline.de/textmedien/whip_rules_the_netherlands_as_of_01-01-2023.pdf