++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Meeting-Aus für Idao de Tillard - Update
06. Februar 2025

Vincennes, Mittwoch, 5. Februar 2025. In der offiziellen Vorstarterliste nach dem ersten Streichungstermin war er noch als reichster der 14 möglichen Kombattanten aufgeführt. Kurz darauf kam die Hiobsbotschaft für die PMU, Vincennes und die „turfists“: Der frischgebackene Amérique-Sieger Idao de Tillard kann am Sonntag nicht versuchen, im Prix de France seinen Titel zu verteidigen.

Damit ist dem Veranstalter eines der beiden Aushängeschilder in der Amérique-Revanche von der Fahne gegangen und die 400.000-Euro-Prüfung völlig neu gemischt. Der 2,9fache Millionär hat sich im Paddock eine Zerrung zugezogen, wie Trainer Thierry Duvaldestin gegenüber ParisTurf erklärte: „Er lahmt nicht, aber das Bein ist etwas geschwollen. Wir gehen nicht das geringste Risiko ein; das Wintermeeting ist damit für ihn beendet. Wann die Rennkarriere weitergeht, hängt davon ab, wie rasch wir diesen neuerlichen Rückschlag in den Griff bekommen.“

Erst im Dezember hatte sich der Séverino-Sohn wegen einer Leptospirose-Infektion einer Antibiotikum-Therapie unterziehen müssen und war gerade rechtzeitig für den Prix de Bourgogne fit geworden, in dem er sich mit einem überzeugenden Sieg die Eintrittskarte zum Amérique gesichert hatte.

Das Fehlen dieses Zugpferdes hat nicht nur Konsequenzen hinsichtlich der Attraktivität des Prix de France: Weil auch Jack Tonic gestrichen wurde, waren es plötzlich nur noch zwölf mögliche Starter, so dass das Match mit der größten internationalen Strahlkraft dieses Wochenendes nicht als Quinté-Rennen in Betracht kommt.

Update: Für Hussard du Landret wurde die Streichung am Mittwoch storniert, was in Frankreich möglich ist, sofern das Rennen nicht ausgebucht ist, so dass nun doch 13 Pferde zusammengekommen sind und der Prix de France als Quinté-Rennen gelaufen werden kann.

starterliste prix de france 2025_page-0001