++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Karin Walter-Mommert auf Platz vier
02. Oktober 2023

Solvalla, Sonntag, 1. Oktober 2023. Nicht ganz vermochte Karin Walter-Mommerts inzwischen von 76 auf 113 Köpfe angewachsene schwedische Equipe - davon sind 20 „ohne Trainer“ gelistet - den Erfolgsmarsch des ersten Halbjahrs über die schwedischen Rennbahnen im dritten Quartal fortzusetzen.

Nach 227 Versuchen (zum 30. Juni 129) hat ihre Truppe inklusive 30. September laut Datenbank von Svensk Travsport 54 Mal (38) die Linie als Erster passiert, womit der Sieg-Schnitt von 29,5 auf immer noch exzellente 23,8 Prozent gesunken ist.

Das bedeutet Platz 4 (3) der schwedischen Besitzerstatistik hinter der uneinholbaren Easy KB (1.758 Starter, 212 Siege, Schnitt 12,1%), Daniel Redéns Stall Zet, der nach 298 Starts 96 Mal ganz vorn angeschlagen hat (32,2%) sowie Anders Ströms Stall Courant mit Aushängeschild Joviality, der sich nach 235 Auftritten 56 Mal die Siegerrosette an den Zaum heften lassen durfte - ein Schnitt von 23,8 Prozent.

Nach unter der Regie der Herren Marc Elias, Adrian Kolgjini, Joakim Lövgren, Conrad Lugauer, Håkan Persson, Stefan Persson sowie von Linda Persson eingetrabter Gewinnsumme liegt die Flotte der deutschen Besitzerchampionesse mit 4.833.137 Kronen (3.278.387 SEK) wie zur Halbzeit auf Rang 8. 

Auch diese Tabelle wird  mit 22.414.252 SEK von der rund 7.000 Besitzer umfassenden Gemeinschaft Easy KB beherrscht, der der Stall Zet (17.160.000 SEK), die vornehmlich in Frankreich unter der Regie von Tomas Malmqvist aktive Ecurie Hunter Valley des Matthieu Millet (14.378.913 SEK) sowie der Stall Courant (14.320.218 SEK) folgen.

Was den Startern Karin Walter-Mommerts im dritten Quartal fehlte, waren „Big Points“, für die eigentlich Tetrick Wania zuständig sein sollte. Der hatte noch im ersten Halbjahr mit 681.500 SEK ein höchst erkleckliches Scherflein beigetragen, wobei Sieg im Vorlauf, Platz zwei im Finale des Königspokals in Åby allein 600.000 Kronen in die Stallkasse gespült haben.

Doch das Derby-Finale hat das Flaggschiff des Stalles ebenso verpasst wie die Qualifikation fürs Europa-Derby der Vierjährigen und bleibt nach jener indiskutablen Vorstellung am 30. September weiterhin das Sorgenkind.

Sechsstellige Börsen brachten von Juli bis September allein Global Election (110.000 SEK für den Sieg mit Markus Waldmüller im Breeders-Crown-Vorlauf zu Tingsryd am 30. Juli) und Bold Eagles kleine, ins französische Gestütbuch eingetragene Schwester Kind of Magic (125.000 SEK für Platz eins mit Adrian Kolgjini im Bonuslopp für Stuten des Dreijährigen-Breeders-Course am 2. September in Jägersro) heim.