++ Heute: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu sowie Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb, Ready for Party, Lives Matter und Sleipner Express in Kalmar - Ferner Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) sowie Stall Adamas' Taurus Tile und Ko Samui (Joakim Lövgren) - Beginn 12:20 Uhr - Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige in Straßburg aus dem Zulagenband (14:26 Uhr) - Ronald de Beer mit Tschetan, Lucid Flame und Logima Connancy in Århus (ab 15:45 Uhr) - Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle in Bollnäs (20:41 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) in Axevalla (19:59 Uhr) ++ ++ Sechster Triest-Erfolg von Stall Almrauschs Troublemaker mit Massimiliano Michelotto in 1:17,3/2060 Meter - Kikuyu TU mit Andreas Geineder dis.rot ++ ++ Romme: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) im Nachwuchsfahren dis.rot - Stall Habos Quick Bo Nichtstarter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller) 2. in 1:15,4/2140 Meter, Allstar (Tyler Mifsud) nach Fehler 9. in 1:16,8/2140 Meter, Fallsfromthefalls (Nick Elving) nach Fehler unplatziert, Dimaggio Face (Max Säker Lysell) 8. in 1:16,2/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Karin Walter-Mommert auf Platz vier
02. Oktober 2023

Solvalla, Sonntag, 1. Oktober 2023. Nicht ganz vermochte Karin Walter-Mommerts inzwischen von 76 auf 113 Köpfe angewachsene schwedische Equipe - davon sind 20 „ohne Trainer“ gelistet - den Erfolgsmarsch des ersten Halbjahrs über die schwedischen Rennbahnen im dritten Quartal fortzusetzen.

Nach 227 Versuchen (zum 30. Juni 129) hat ihre Truppe inklusive 30. September laut Datenbank von Svensk Travsport 54 Mal (38) die Linie als Erster passiert, womit der Sieg-Schnitt von 29,5 auf immer noch exzellente 23,8 Prozent gesunken ist.

Das bedeutet Platz 4 (3) der schwedischen Besitzerstatistik hinter der uneinholbaren Easy KB (1.758 Starter, 212 Siege, Schnitt 12,1%), Daniel Redéns Stall Zet, der nach 298 Starts 96 Mal ganz vorn angeschlagen hat (32,2%) sowie Anders Ströms Stall Courant mit Aushängeschild Joviality, der sich nach 235 Auftritten 56 Mal die Siegerrosette an den Zaum heften lassen durfte - ein Schnitt von 23,8 Prozent.

Nach unter der Regie der Herren Marc Elias, Adrian Kolgjini, Joakim Lövgren, Conrad Lugauer, Håkan Persson, Stefan Persson sowie von Linda Persson eingetrabter Gewinnsumme liegt die Flotte der deutschen Besitzerchampionesse mit 4.833.137 Kronen (3.278.387 SEK) wie zur Halbzeit auf Rang 8. 

Auch diese Tabelle wird  mit 22.414.252 SEK von der rund 7.000 Besitzer umfassenden Gemeinschaft Easy KB beherrscht, der der Stall Zet (17.160.000 SEK), die vornehmlich in Frankreich unter der Regie von Tomas Malmqvist aktive Ecurie Hunter Valley des Matthieu Millet (14.378.913 SEK) sowie der Stall Courant (14.320.218 SEK) folgen.

Was den Startern Karin Walter-Mommerts im dritten Quartal fehlte, waren „Big Points“, für die eigentlich Tetrick Wania zuständig sein sollte. Der hatte noch im ersten Halbjahr mit 681.500 SEK ein höchst erkleckliches Scherflein beigetragen, wobei Sieg im Vorlauf, Platz zwei im Finale des Königspokals in Åby allein 600.000 Kronen in die Stallkasse gespült haben.

Doch das Derby-Finale hat das Flaggschiff des Stalles ebenso verpasst wie die Qualifikation fürs Europa-Derby der Vierjährigen und bleibt nach jener indiskutablen Vorstellung am 30. September weiterhin das Sorgenkind.

Sechsstellige Börsen brachten von Juli bis September allein Global Election (110.000 SEK für den Sieg mit Markus Waldmüller im Breeders-Crown-Vorlauf zu Tingsryd am 30. Juli) und Bold Eagles kleine, ins französische Gestütbuch eingetragene Schwester Kind of Magic (125.000 SEK für Platz eins mit Adrian Kolgjini im Bonuslopp für Stuten des Dreijährigen-Breeders-Course am 2. September in Jägersro) heim.