++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Jugendspiele an Guzzinati und Gocciadoro
20. November 2022

Rom-Capannelle, Samstag, 19. November 2022. Erstmals in seiner jungen Laufbahn durfte der jüngste startfähige Jahrgang der Italiener auf dem 1.000-Meter-Oval von Rom-Capannelle in die üppige Gruppe-I-Kasse langen.

In den nach Geschlechtern getrennten Endläufen des Gran Premio ANACT über 1.640 Meter ging es, nach (teils geteilten) Vorläufen um 20.900 Euro vom 25. bis 30. Oktober in (chronologisch) Mailand, Foggia, Modena und Neapel, für die Generation „E“ um jeweils 154.000 Euro.

Der größte Scheck nach Frankreich

Hatte Andrea Guzzinati im Vorjahr für Philippe Allaire mit Danish Melody den größten Scheck bei den „fillies“ nach Frankreich entführt, so erfüllte er diese Aufgabe heuer bei den Hengsten mit Ebano d’Arc für die „Ecurie Laurent-Claude Abrivard“ und machte damit seinem Ruf, seit einem Vierteljahrhundert einer der begehrtesten Catchdriver der Azzurri quer durch Traber-Europa zu sein, mal wieder alle Ehre.

Den Part Alessandro Gocciadoros, viele Kandidaten in solch ein Match zu schicken, übernahm diesmal Tiberio Cecere, der mit Edy di Girifalco, Eminem Font, Equipe della Casa und Escobar Fi ein Quartett unter Order hatte, wogegen der „Campione“ der „Allenatore“ ausnahmsweise durch Abwesenheit glänzte.

Mit gewaltiger Energie stürmte von der „7“ Energy King Gar vor dem nach 600 Metern ausfallenden Efrem (3) und Encierro (1) in Front. Für Guzzinati blieb mit Ebano d’Arc die Rolle des äußeren Anführers, der sich - auch unter dem Dauerdruck Encierros (2), der an der ganz frischen Luft einfach nicht locker ließ und bis in den Schlussbogen in dritter Spur ackerte - allmählich an die Flanke des Leaders vortastete.

Auf dem letzten Abschnitt trennte sich die Spreu vom Weizen nachhaltig. Nach dem Monstertransport pappensatt war Encierro und landete als Sechster gar außerhalb der prämierten Ränge, wogegen es für Edy Girifalco Gio gar nicht besser hatte laufen können: Hinter der wie eine Troika dahinzischenden Spitzengruppe hatte er den bequemsten Windschatten der Welt, womit Vincenzo-Piscuoglio dell’Annunziata weiter auf seiner Erfolgswelle zu schwimmen schien.

Es wurde ein hartes und letztlich vergebliches Stück Arbeit, was den ganz großen Wurf betraf. Der sich mächtig wehrende Wishing-Stone-Sohn Energy King Gar gab erst kurz vorm Ziel klein bei. Ihm blieb in einem furiosen Finish, in dem Ebano d’Arc für seinen dritten Volltreffer aus sieben Versuchen die Nase gegen Edy Girifalco Gio (von Victor Gio) knapp vorn behielt und nun 84.980 Euro reich ist, nur Rang drei.

Dass der Zeitnehmer die drei nur durch einen „Kopf“ bzw. eine halbe Länge Getrennten mit jeweils einer Zehntelsekunde Differenz notierte - geschenkt. Übersichtlicher gingen die Prämien vier und fünf an Eminem Font (von Ringostarr Treb) und Equipe della Casa (von Ideale Luis), so dass die Rösser des Signore Cecere mit 44.800 Euro zwar nicht den Sieg, aber lohnende Ernte einfuhren.

Gran Premio MIPAAF ANACT (Gruppe I nat., Zweijährige)
1640 Meter Autostart, 154.000 Euro
Wert: 64.400 - 30.800 - 16.800 - 8.400 - 5.600 sowie 28.000 Euro Züchterprämie
Abteilung Maschi
1.    Ebano d’Arc*    14,1    Andrea Guzzinati    33
    2j.dklbr. Hengst von Bird Parker a.d. Geisha Grif von Pine Chip
    Be: Laurent-Claude Abrivard, FR; Zü: Centro Equino Arcadia; Tr: Marco Smorgon
2.    Edy Girifalco Gio*    14,2    Vincenzo-P. Dell’Annunziata    31
3.    Energy King Gar    14,3    Antonio Simioli    105**
4.    Eminem Font    14,6    Marco Stefani    105***
5.    Equipe della Casa    14,8    Antonio di Nardo    260
6.    Encierro*    15,0    Gaspare Lo Verde    45
7.    Escobar Fi    15,1    Enrico Bellei    105***
8.    Edwin Jet    15,1    Pierluigi d’Angelo    105**
    Efrem*    dis.r.    Marco Smorgon    123
    Eagle Men    dis.r.    Antonio Greppi    99
    Everything Bi*    dis.r.    Edwin Lagas    66
    Espresso Italia    dis.r.    Giampaolo Minnucci    735
*Vorlauf-Sieger; ** & ***Stallwetten
Sieg: 33; Richter: Kampf Kopf - ½ - 2½ - 2 - 1½ - Hals; 12 liefen

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6315855716112

Der Maestro souverän

Deutlich zügiger und übersichtlicher gingen eine Stunde später die „Fillies“ zu Werke, bei denen Alessandro Gocciadoro, der zwei Signorinas im Aufgebot hatte, den Rahm abschöpfte. Der 47-jährige, noch am Freitagabend in Wolvega mit Zaccaria Bar der unumschränkte Herrscher im Prijs der Giganten, hatte die Wahl zwischen zwei Vorlauf-Siegerinnen, entschied sich für die geringfügig reichere Ete Jet und bewies damit das richtige Näschen.

Von der „2“ ging‘s für ihn ratzfatz, das Zepter vor Trainingsgefährtin Extra Time As (1) zu ergattern, der Eletta Star, Eternal Hope und Eclatante Se folgten. Esperia CR beackerte brav die Außenspur vor Emma dei Veltri, El Alamein, Emily SSG, Erica Jet und Emon Mission SM, wogegen für East Asia die Party nach wenigen Metern im Galopp beendet war.

Ete-Jet-1536x1229

Foto. equos.it

Etwas ernster geprüft wurde die Maharajah-Tochter erst im Schlussbogen und hatte im Gegensatz zu ihrer „Stablemate“, die bei der Tempoverschärfung sofort auf verlorenem Posten stand und ohne Geld heimkam, reichliche Reserven im Angebot. Zwei, drei Zupfer ihres Herrn genügten, die Braune mit der Blesse nahm die Beine in die Hand und verabschiedete sich auf vier Längen zum dritten Treffer, mit dem sie nun 80.020 Euro reich ist.

Den anspruchsvollen Akt außen herum hielt Esperia CR (von Ready Cash) zäh durch und El Alamein (von Robert Bi) um eine Länge in Schach. Die Prämien vier und fünf gingen an die Maharajah-Töchter Emma dei Veltri und Erica Jet, wobei auch hier der Zielrichter bei den sehr übersichtlichen Abständen ein leichtes Amt hatte.

Abteilung Filly
1.    Ete Jet*    13,7    Alessandro Gocciadoro    75
    2j.dklbr. Stute von Maharajah a.d. Love me Tender von Supergill
    Be: Scud. Pachino Horses Srl; Zü: Az.Agr. Toniatti Giacometti & Fonte dell’Ete; Tr: Alessandro Gocciadoro
2.    Esperia CR    14,1    Marco Smorgon    115
3.    El Alamein    14,3    Andrea Guzzinati    121
4.    Emma dei Veltri*    14,6    Vincenzo-P. Dell’Annunziata    22
5.    Erica Jet    14,8    Roberto Vecchione    24**
6.    Eternal Hope    15,2    Enrico Bellei    365
7.    Extra Time As*    15,3    Vincenzo Luongo    60
8.    Eletta Star    15,4    Gaetano di Nardo    1097
9.    Eclatante Se    15,7    Giampaolo Minnucci    1434
10.    Emon Mission SM    16,5    Antonio Simioli    333
    East Asia*    dis.r.    Andrea Farolfi    24**
    Emily SSG    dis.r.    Antonio di Nardo    490
*Vorlaufsiegerinnen; **Stallwette
Sieg: 75; Richter: überlegen 4 - 1 - 2 - 1 - 2 - 1 Länge; 12 liefen

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6315861604112