++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Hickothepooh - Totobeben im hohen Norden
10. Mai 2021

(nn) Helsinki-Vermo, Sonntag, 9. Mai 2021. Schlag auf Schlag brechen die skandinavischen Großereignisse wie Knospen nach dem Winter hervor: Einen Tag nach dem Paralympiatravet folgte mit dem im Vorjahr wegen der Corona-Pandemie erst im September entschiedenen Finlandia Ajo die nächste Aufgabe der Kategorie I für die älteren Recken, mit der einst die Tour des Grand-Circuit-Tross durch Nordeuropas Hauptstädte begonnen hat.

Vor ziemlich genau vier Jahren hatten die experimentierfreudigen Schweden bzw. die ATG letztmals eine V75-Wette gemeinsam mit Finnland veranstaltet - damals wie heute rund ums Finlandia Ajo. War 2017 in jener Sprintprüfung 16:10-Favorit Propulsion von D.D.‘s Hitman gefällt worden, so kam es heuer noch dicker.

Kaum jemand hatte am Tag der Überraschungen auch im fernen Vincennes mit einem Erfolg Hickothepoohs gerechnet, der gegen die Gemeinten vermeintlich nicht die Spur einer Chance hatte, von Vidar Hop mit der „6“ im vierten und letzten Paar außen untergebracht wurde und nach einer Hetzjagd ohnegleichen, die insbesondere Fredrik Larsson anzettelte, am Ende mit vollen Händen dastand.

Nicht nur die 110.000 Euro für Platz eins, sondern eine der begehrten Elitloppet-Einladungskarten gingen an den neunjährigen Wallach, der es für den bedeutendsten Treffer seines Lebens mit 239:10 auch am Toto mächtig krachen ließ. Sollte seine Entourage das rosarote Ticket akzeptieren, wird das kleine Norwegen einmal mehr bei der inoffiziellen Sprinter-Weltmeisterschaft vertreten sein.

Zwischendurch deutete nicht das Geringste daraufhin, denn der Matchplan lag felsenfest in der Hand des Favoriten Milliondollarrhyme. Fredrik Larsson, so oft der Halbherzigkeit geziehen, wenn‘s ums Ganze geht, zeigte der Konkurrenz von Anfang an, wie hoch er den Hammer zu hängen gedachte.

Hickothepooh-09052021-H-AL-O79A5038-1200x918

(Foto: hevosurheilu.fi)

Selbst Johan Untersteiner, der vor drei Wochen mit Dear Friend Finnlands ersten Klassiker, das Seinäjoki Ajo, aus der Frontlage nach Hause gebracht hatte, verzichtete von der „7“ dankend, dem von Rampe „5“ wie eine Rakete losschießenden Ready-Cash-Sohn die Spitze auch nur ansatzweise streitig zu machen und harrte außen der Dinge, die in Gestalt des in Seinäjoki schon weit vor der Startmarke aus dem Takt gekommenen Vernissage Grif bald kommen sollten.

Während Milliondollarrhyme auf Bahnrekord-Kurs teils 20 Meter vorm Feld daher fegte und den ersten Kilometer in 1:08,4 herunter donnerte, führten Titelverteidiger Zarenne Fas innen und Vernissage Grif außen das eigentliche Feld an, aus dem sich Le Gros Bill mit einer frühen Galoppade das Leben zusätzlich schwer gemacht hatte. Paar zwei wurde von Ubertino Grif und Dear Friend, Paar drei von Grainfield Aiden und Next Direction gebildet, die Laternen bekamen Le Gros Bill und Hickothepooh angehängt.

Nach 1.200 Metern sendete Zarenne Fas erste Notsignale, begann gleichzeitig Alessandro Gocciadoro, dem im Laufe des Nachmittags einiges gegen den gewohnten Strich gegangen war, mit der Aufholjagd und hatte sich zu Beginn der Zielgeraden an den Flüchtling, der dort deutlich kürzer trat, herangearbeitet. Mitte derselben war der Fuchs gleichauf, hatte aber bei der Verfolgung die Reserven bis zur Neige anzapfen müssen. Es kam, was fast zwangsläufig kommen musste.

Auch dem Varenne-Sohn, den sein Chauffeur „mit Schaufel und Besen“ bearbeitete, dass es ein Graus war - nur 1.100 Euro Bußgeld für „Alex“ -, wurden die Beine bleischwer, während Hickothepooh förmlich zu fliegen schien und in Windeseile die vielleicht fünf Längen Nachteil wettmachte. Das täuschte en wenig, denn die beiden Protagonisten traten auf den finalen 80 Metern fast auf der Stelle. Der Triton-Sund-Wallach hatte kaum Schwierigkeiten, das, was von ihnen übrig blieb, um zwei Längen links liegen zu lassen. Mehr noch: In in seinem Sog brachte er Next Direction mit, der Vernissage Grif um eine Nasenspitze auch noch den Ehrenplatz stahl.

Platz vier blieb Milliondollarrhyme, während von seinen schwedischen Mitstreitern Dear Friend und Zarenne Fas beim Ärmelhochkrempeln gar nichts mehr zu sehen war.

„Eine fantastische Sache, ein Traum für alle - Besitzer, Trainer und für mich“, strahlte Vidar Hop, „ich hatte genau auf dieses hohe Tempo gehofft, denn Hickothepooh ist im Finish extrem stark. Doch mit dem Sieg hab ich ehrlich gesagt nie gerechnet und im Schlussbogen auf Platz drei spekuliert. Doch dann standen Milliondollarrhyme und Vernissage Grif förmlich still, und Hicko war immer noch bestens drauf. Trond hat ihn heute erstmals rundum ohne Eisen und ohne Check aufgeboten. Vielleicht war dies das Tüpfelchen auf dem I für die späte Explosion.“

Für besagten Trond Anderssen, der schon mit Yarrah Boko einen Elitloppet-Kandidaten gestellt hat, dürfte dieser 23. Sieg des Wallachs ein Hoffnungsschimmer in schweren Zeiten sein: Erst im März hatte der 60-jährige publik gemacht, an Hautkrebs zu leiden, der bereits in mehrere innere Organe gestreut hat.

Finlandia Ajo (Gruppe I int.)

1620 Meter Autostart, 190.000 Euro

1.      Hickothepooh                09,9     Vidar Hop                         239

         9j.br. Wallach von Triton Sund a.d. Hilarious Face von Pine Chip

         Be: Stall Sörlie Kiosk, NO; Zü: Torbjörn Selvag, NO; Tr: Trond Anderssen

2.      Next Direction               10,2     Iikka Nurmonen                 93

3.      Vernissage Grif             10,2     Alessandro Gocciadoro   55

4.      Milliondollarrhyme       10,4     Fredrik Larsson                 24

5.      Grainfield Aiden           10,8     Hannu Korpi                    235

6.      Le Gros Bill                    11,0g  Antti Teivainen                126

7.      Ubertino Grif                  11,1     Hannu Torvinen              746

8.      Dear Friend                   11,2     Johan Untersteiner           52

9.      Zarenne Fas                  11,5     Santtu Raitala                    86

Sieg: 234; Richter: leicht 2 - k.Kopf - 1½ - 2 - 1½ Längen; 9 liefen (NS Click Bait)

Zw-Zeiten: 08,1/500m - 08,4/1000m - 13,5/letzte 500m

Wert: 110.000 - 45.000 - 20.000 - 10.000 - 5.000 Euro

Video: https://www.youtube.com/watch?v=hlmvARxCF-k

 

V75-1 (Vierj.):          An-Dorra / Jukka Torvinen                        23

V75-2 (Stayer):        Marschall Match / Pekka Korpi                 50

V75-3 (Klass I):       Callela Lincoln / Santtu Raitala             114

V75-4 (Kallblod):     Lissun Eerikki / Ari Moilanen                    12

V75-5 (Brons):         Aston Bar / Alessandro Gocciadoro        21

V75-6 (Silver):         Mas Champ / Santtu Raitala                     49

V75-7 (Guld):            Hickothepooh / Vidar Hop                      239

 

Umsatz V75: 16.658.217 SEK

1. Rang: 204 Systeme à 21.227 SEK

2. Rang: 121 SEK

3. Rang: Jackpot 4.331.136 SEK