++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Häuptlingstochter Pocahontas als Speerspitze
15. März 2019
Gocciadoro-Alessandro

Dabei ging es chronologisch gut los, denn im norditalienischen Turin läutete um kurz nach 17.30 Uhr die seit dem vorigen Sommer bei Italiens Zauberkünstler Alessandro Gocciadoro (Foto: travnet.se) stationierte Pocahontas Diamant den „deutschen Abend“ mit einem Ehrenplatz und 2.420 Euro sehr ordentlich ein. Eine reelle Chance, aus der Ideallage im zweiten Paar außen für den Sieg im Premio Le Touquet (12.100 Euro; 1600m) zuzuschlagen, hatte die 500 Meter vorm Ziel in Spur drei beorderte 15:10-Favoritin jedoch nicht. Aus ihrem Rücken waren ihr Andrea Guzzinati und Showmar in 1:13,6 zu 1:13,9 ganz leicht um 2½ Längen über. Die sagenumwobene Häuptlingstochter hatte mehr damit zu tun, für den Ehrenplatz Urbem del Rio (14,0) um einen „Hals“ niederzuringen.

Schweden Iron Steel

Zumindest einkommensmäßig setzte sich der Abend gut fort, denn nach Absage des fiebrigen Ferrari Kievitshof war Iron Steel, dem ersten von zwei Musketieren, mit denen Victor Gentz nach Jägersro gereist war, im Vårpokalen Rang vier vorab sicher, sollte er unfallfrei über die 2140 Meter kommen. Gegen die international gestählten Pastore Bob (I. mit Johan Untersteiner in 1:13,9) und Takethem (II. in 1:14,2) sah er wie von Gentz im Vorfeld erwartet keine Sonne, doch gelang es dem „Eisernen“, den nach langer Pause nur mühsam in Schwung kommenden sechsfachen Kronen-Millionär Deuxieme Picsous für Platz drei und 17.500 SEK in kaum erwähnenswerten 1:14,7 sehr deutlich zu überrennen. Danach kam es für die Deutschen jedoch knüppeldick. Im 650 Kilometer entfernten Solvalla musste Jamie Oliver, der der Form des Vorwinters noch immer hinterher läuft, mit der „15“ aus der dritten Reihe hinter dem Startauto los, was ihm prompt die rote Laterne im 13er-Pulk bescherte. Nach 900 Metern in Spur drei beordert, kam der 33:10-Favorit dort nicht mehr weg und streckte nach diesem Höllenritt derart gründlich die Waffen, dass ihm nur Platz zwölf (auf dem Foto mit Dennis Spangenberg im Hintergrund) und 500 Kronen Antrittsprämie blieben.

Nordmann 1

Der Dunkelfuchs hätte sicherlich liebend gern Startplatz „3“ gehabt, mit dem Nordmann in der Jägersroer Abschlussprüfung wenig anzufangen wusste und sofort im Mittelfeld verschwand. Aus der dritten, für die Schlussrunde vierten Außenposition verpasste Victor Gentz, im Schlussbogen auf (zu) weiten Wegen unterwegs, Platz drei um eine Länge und erhielt für die ordentliche Endspurt-Vorstellung 9.100 SEK angeschrieben. Auf seiner Leib- und Magendistanz, also jenseits der drei Kilometer, war Olaf Schröders O'Sunday mit Jörgen Sjunnesson unterwegs, und dies so schnell wie lange nicht mehr. In 1:15,5/3160m belegte der unverwüstliche Wallach Rang vier und bekommt dafür 887 Euro überwiesen.

1 Michael Nimczyk Cash Hanover Foto Marius Schwarz

Höhepunkt im Victoriapark zu Wolvega, der mal wieder eine PMU-Soirée durchzog, war aus hiesiger Sicht Cash Hanovers (Foto: Archiv) Wieder-Qualifikation. Der Mommert-Traber stellte sich in der Hand von Michael Nimczyk praktisch im Alleingang - Mitstreiterin Impressive Boko lief von Beginn an in gebührendem Abstand hinterher - nach fast sechs Monaten Rennsport-Abstinenz in 1:15,1/2100m sehr ansprechend vor. Gar keinen Geschmack am Bänderstart fand hingegen Reise- und Stallgefährte Laurel Park beim Wiedereinstieg nach dem Ehrenplatz im Derby-Vorlauf, sprang sofort endlos und wurde als 17:10-Chance disqualifiziert. Zuvor war Windspeed, mit Roland Hülskath bei 41:10 notiert, als äußerer Anführer der zweiten Abteilung restlos überfordert, blies Mitte des Schlussbogens zum totalen Rückzug und schlug rund zehn Längen hinter Siegerin Ixelle Bolets/Hugo Langeweg jr an.