++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Fragolino Rosso perlt
01. Mai 2025

Mit einem deutschen Paukenschlag begann am Mittwochabend der Breeders Course 2025, die überwiegend in Schweden ausgetragene lukrative Rennserie für Zwei-, Drei- und Vierjährige.

Der nach mehr als einem halben Jahr Pause und einem atemberaubenden 13,7-Probelauf in Wolvega erstmals wieder antretende Fragolino Rosso zeigte sich auf Anhieb "fit and well" und heftete sich den ersten 217.000-Kronen-Vorlauf der dreijährigen Hengste in Solvalla souverän an Revers.

Die klare Favoritenstellung (15:10) am Wettmarkt gegen namhafte Konkurrenz wie den schwedischen Winterfavoriten Wise Guy und den Europa-Debütanten Moonshot (2j. 1:11,8), Dritter der New York Sire Stakes, war schon ein deutlicher Hinweis auf absolute Topform des deutschen Breeders-Crown-Siegers.

Und tatsächlich dominierte der Booster-Winner-Sohn, dessen Dreiviertel-Bruder Barolo Rosso noch vergangenen Sonntag in München gewann, seine Gegner nach Belieben.

494663090_18498181501038878_291612444848788732_n

Trainer des Abends: Paul Hagoort

Am Start riskierte Robin Bakker nicht alles, ließ Fragolino Rosso dann aber schon im ersten Bogen treten und übernahm eingangs der Gegenseite an Moonshot, der seinem Namen beim "Ab" alle Ehre machte, vorbei das Kommando.

Nach Durchgangszeiten von 1:12,7 und 1:13,7 beschleunigte Bakker seinen Hengst, der für eine bayerisch/schweizer Besitzergemeinschaft läuft, auf der letzten Halben aus der Hand auf 1:10, womit er die zaghaften Angriffsversuche von Wise Guy im Keim erstickte und in 1:12,6/2140 Meter mit einer Länge im Vorteil blieb. Schon klar zurück folgte Moonshot als Dritter.

Fragolino Rosso und Wise Guy sind damit bereits für das Finale am Elitloppet-Sonntag, wenn allein der Sieger 1 Mio. Kronen erhält, qualifiziert. Weitere Vorläufe folgen am Freitag in Mailand und am 7. Mai in Jägersro.

Ergebnis: https://sportapp.travsport.se/race/raceday/ts609833/results/4

4

Im Lauf der Stuten zeigte Pure Athena, das sie das anspruchsvolle Pensum ihrer ersten Sasion (zweijährig zehn Starts!) mit dem Triumph in der schwedischen Breeders Crown im Dezember als Höhepunkt offenbar gut wegsteckt hat.

Die Bar-Hopping-Tochter in der Hand von Carl Johan Jepson überlief am Ende mit feinem Speed die schon klar enteilte Mimosa to Martini in 1:13,4/2140 Meter noch leicht, wogegen die Hagoort-Stute Greta Jet für die vorzeitige Finalqualifiaktion einen Tick zu spät kam und Dritte wurde.

Ergebnis: https://sportapp.travsport.se/race/raceday/ts609833/results/5

Das Team Hagoort/Bakker verantwortete im Rahmen noch einen weitere Treffer für deutsche Farben. Stall Habos Muscle-Hill-Tochter Quick Bo (179:10) kam ebenfalls siegfertig aus der Ruhe und punktete in den Stall Courant Solvallaserien aus zweiter Reihe in sagenhaften 1:11,3/1640 Meter.

7

Für das Sahnehäubchen sorgte schließlich der Gerrits-Hengst Enea Font, auch er 2025 zum ersten Mal draußen, der zum Abschluss mit Robin Bakker einen weiteren Lauf der Stall Courant Solvallaserien in 1:12,0/2140 Meter souverän gewann.

494524750_18498181492038878_8376677177735813791_n

Enea Font (Foto: Facebook Solvalla)