++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Zorneding bei München, wo Peter Platzer seinen 60. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Gramüller-Schützlinge Bellina Times (Marco Castaldo) und Desiderio (Marisa Bock) in Florenz - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre mit Jorma Kontio in Bollnäs (13:04 Uhr) - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) und Slave to Love Cal (im Reiten mit Jonathan Carré) sowie R.K.Albatross (Alexander Kelm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen in Färjestad - Beginn 17:45 Uhr - Karin Walter-Mommerts Banco Topline, Cabaret Bi (Stefan Persson), Echnaton Face (Adrian Kolgjini) und Heathcliff (Kevin Oscarsson) in Kalmar - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Vincennes: Famoser Start-Ziel-Erfolg von Stall Germanias Bayard (Matthieu Abrivard) im Prix d'Aigues Mortes (56.000 Euro) in 1:10,7/2100 Meter - Stall A+S 2003's Charmy Charly AS (Francois Lagadeuc) im Prix de Cosse le Vivien (68.000 Euro) 5. in 1:10,8/2100 Meter ++ ++ Romme: Erster Schweden-Erfolg von Gerda und Uwe Tietz' Florenz G mit Fredrik Plassen in 1:15,0/2140 Meter ++ ++ The Meadowlands: Im Goldsmith Maid (462.000 US-$) für zweijährige Stuten sorgen All Time Trot (v. Googoo Gaagaa), Nezuko Kamado (v. Chapter Seven) und Busy Liss Missy (v. Calgary Games) - zeitgleich in 1:10,9 - für einen Dreifach-Erfolg der schwedischen Zucht - Bei den Hengsten und Wallachen im Valley Victory Trot (421.000 US-$) siegt der Muscle-Hill-Sohn Diabolic Hill in 1:10,6 vor Spencer Hanover (v. Chapter Seven) und Nix Nacken (v. Muscle Hill) ++ ++ Mönchengladbach: Im Kampf ums Amateurfahrer-Championat macht Tom Karten mit Thanks einen Punkt gut und liegt nun drei Siege hinter Emma Stolle ++ ++ Wels: Vier bayerische Sieger beim Saisonfinale - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Marisa Bock mit Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Nena Greenwood und Christoph Fischer mit Dream of Action ++
Famoser Bayard in Vincennes
17. November 2025

Das noch junge Wintermeeting 2025/26 von Vincennes hat seinen ersten deutschen Sieger. Stall Germanias Bayard gewann am frühen Sonntagabend im Rahmenprogramm des Prix de Bretagne den Prix d'Aigues-Mortes (56.000 Euro), ein Course D für Sieben- und Achtjährige bis 205.000 Euro Kontostand.

Eine Aufgabe, die dem Ready-Cash-Sohn aus dem Nimczyk-Quartier auf den Leib geschnitten schien. Die vorangegangenen Leistungen einer bis dato sieglosen Saison gaben aber ebenso wenig Anlass zu Optimismus wie der Eindruck unmittelbar vor dem Start, der dem erstmals als Catchdriver verpflichteten Matthieu Abrivard den ein oder anderen skeptischen Blick abnötigte.

Als es jedoch galt, war Bayard - ganz Rennpferd - voll bei der Sache, spielte von der 3 seinen enormen Antritt aus und stiefelte vor der 14-köpfigen Konkurrenz in einem Tempo, das zwischen 9er und 12er Niveau variierte, der Achtjährige also strenggenommen in keiner Phase verschnaufen konnte.

In Verlegenheit geriet der 130:10-Außenseiter erst auf den letzten Metern, als ihm der Redén-Schützling Chestnut noch dicht auf den Pelz rückte, er in 1:10,8/2100 Meter letztlich aber sicher nach Hause kam. Bayard wäre so oder so als Sieger vom Platz gegangen, denn Chestnut genügte den in diesem Fall wieder besonders strengen Rennleitern nicht in der Gangart und flog nach Enquête aus der Wertung.

Ergebnis und Video (inkl. Enquête): https://www.letrot.com/courses/2025-11-16/7500/9

Bayard besserte die ohnehin schon überragende Frankreich-Bilanz des Nimczyk-Quartiers in der Saison 2025 weiter auf. Er war in diesem Jahr der achte Sieger aus Willich auf französischem Boden und schraubte die Gesamtbörse auf unglaubliche 369.160 Euro, womit Wolfgang Nimczyk im deutschen Championat zum zweiten Mal in Folge deutlich über die Millionen-Grenze springen wird.