++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Erreicht den Hof mit Mühe und Not…
29. Dezember 2022

Vincennes, Donnerstag, 29. Dezember 2022. …aber immerhin um ein paar Zentimeter als Erster: Der ins deutsche Gestütbuch eingetragene Géricault schnappte sich nach dem Prix de Château-Thierry am 10. November mit dem Prix de Château Chinon nun schon das zweite Vincenner Match der Kategorie III und baute seinen Kontostand um 36.000 auf 131.795 Euro aus.

Zwischen den beiden „Schlosseroberungen“ lag der Prix de Mansle vom 17. Dezember, in dem sich Christophe Martens im Schlussbogen in eine taktische Falle manövriert hatte, aus der es erst ganz spät ein Entfleuchen zu Rang drei gegeben hatte.

„Aus Fehlern lernen“ - an diese Maxime hielt sich der Belgier, war mit dem Muscle-Hill-Sohn trotz des 2.700 Meter weiten Weges sofort in vordersten Sphären aktiv und bekam, nachdem sich seine Lokomotive Dea Sprint Bar nach 600 Metern von Josh Power den Taktstock geangelt hatte, die Todeslage aufgedrückt. Die akzeptierte Martens bis ausgangs des Bogens von Joinville und gab mit Beginn des Anstiegs selbst das Tempo vor.

Das war maximal ein Andante, was das Feld, aus dem sich lediglich Mitfavorit Jingle Délo kurz nach dem Start im ungebärdigen Galopp ausgeklinkt hatte, dicht an dicht ballte. In zweiter Linie raufte Jaguar Marancourt vor Joyful Diva, in dritter Justin Bold vor Joueuse du Mirel und Dubhe Prav. Obwohl er alles bestens eingeteilt bekam, war’s kein leichtes Amt für Géricault, nunmehr im „Allegretto“ für den finalen Abschnitt den vierten Sieg nach Hause zu bringen.

index

Foto: leparisien.fr

Unermüdlich griff Jaguar Marancourt an und hätte um zwei Haare die Wende erreicht. Es war allerhöchste Zeit für den „Deutschen“, dass der rettende Hafen erreicht war. Im Ziel trennten ihn vielleicht fünf Zentimeter von den Krallen des Jaguars.

1½ Längen dahinter gab’s eine Massenankunft, bei der der Zielrichter gleichfalls ein wachsames Auge haben musste. Ganz innen war Josh Power um Haaresbreite der lachende Dritte vor dem weit außen ins Gefecht geworfenen Just Bold und der mittig ihr Heil suchenden Joyful Diva.

„Géricault hat noch etwas Luft nach oben“, befand der jüngere der Martens-Brüder, „in seinem Alter (Ende dreijährig) hatten wir schon einige Gute im Stall, aber noch nie einen wie ihn. Er wird noch besser, wenn er ohne Eisen antreten darf, was ja in Kürze der Fall sein wird. Wir werden sehen, wie er sich erholt. Vielleicht geht’s am Tag des Prix d’Amérique in den Prix Ourasi, wo er auf die Besten seines Jahrgangs treffen würde. Wenn nicht, hat er im Februar einen ‚geschlossenen‘ Vergleich im Programm.“

Der Sieger des TCT-Derbys von Wolvega hat große Vorbilder: Hussard du Landret (2020), Empire (2019) und Traders (2015) - sie alle verleibten sich diesen Prix de Château Chinon ein und wurden später klassische Sieger.

Prix de Château Chinon (Gruppe III int., Dreij., keine 160.000 Euro)
2700m Bänderstart o.Z., 80.000 Euro
1.    Géricault    15,7    Christophe Martens    40
    3j.br. Hengst von Muscle Hill a.d. Rêverie d‘Ar von Kuadro Wild
    Be: Ec. Black and White; Zü: Elodie Mangeard de Barros, DE/FR; Tr: Vincent Martens
2.    Jaguar Marancourt    15,7    Gabriele Gelormini    57
3.    Josh Power    15,9    Robin Bouvier    830
4.    Justin Bold    15,9    Jean-François Senet    190
5.    Joyful Diva    15,9    Benjamin Rochard    100
6.    Dubhe Prav    15,9g    Santo Mollo    150
7.    Dea Sprint Bar    15,9    Julien Dubois    100
8.    Jeep du Pont    15,9    Jérémy-G. van Eeckhaute    650
9.    Diamante Grif    16,0    David Thomain    240
10.    Joueuse du Mirel    16,1    Franck Ouvrie    280
11.    Dardo Zack    16,1g    Matthieu Abrivard    320
12.    Jorgos de Guez    16,3    Adrien Lamy    1140
13.    Jazzy du Pré    16,5    Bertrand Le Beller    1130
    Don’t Say Gar    dis.r.    Jean-Michel Bazire    62
    Jingle Délo    dis.r.    Anthony Barrier    68
Sieg: 40; Richter: Kampf k.Kopf - 1½ - k.Kopf - k.Kopf - Kopf - ¾ - Kopf; 15 liefen
Zw-Zeiten: 16,4/1200m - 16,7/1700m - 16,9/2200m
Wert: 36.000 - 20.000 - 11.200 - 6.400 - 4.000 - 1.600 - 800 Euro

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2022-12-29/7500/1