++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Emilion nervös - City Guide à la bonne heure
10. Februar 2019

Schon beim Fehlstart war der Vierjährige nicht zum Traben zu bewegen und kaum zu beruhigen. Obwohl Michael Nimczyk beim zweiten Versuch noch vorsichtiger zu Werke ging, vermochte er Emilion nicht auf den Beinen zu halten. Der Mommert-Schützling sprang ausgiebig, zeigte danach aber, was fehlerfrei möglich gewesen wäre. Emilion kam mit großen Schritten schnell ans Feld zurück und wurde vom Nimczyk ausgangs der Gegengeraden sogar zum Angriff geführt, bevor der Goldhelm auf die Disqualifikation - die spät angezeigt wurde - aufmerksam wurde.

City Guide

Perfekt verlief der Prix de Gournay en Bray (47.000 Euro/2700 Meter) dagegen für beiden deutschen Schützlinge von Trainer Erwin Bot. Vor allem City Guide hinterließ bei seinem zweiten Vincennes-Sieg in Folge viel Eindruck, wurde seiner exponierten Favoritenrolle (17:10) vollauf gerecht und gewann  in 1:14,3/2700 Meter, ohne dass  Robin Bakker ein Finger rührte geschweige denn die Watte zog.

Den Bot-Triumph und den der Familie Gerrits perfekt machte Great Gatsby As. Jüngst noch als Vierter wegen Gangartproblemen aus der Wertung genommen, machte der Abano-As-Sohn, der mit Pierre Vercruysse bestens harmonierte, diesmal keinen falschen Schritt, fand nach einer Rochade mit City Guide ein Maßrennen und war im Ziel von seinem Stallgefährten nicht einmal weit geschlagen.

Ergebnis: http://www.geny.com/arrivee-et-rapports-pmu/2019-02-09-pmu-prix-de-gournay-en-bray_c1038161

Rennvideo: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2019-02-09/7500/2