++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Elitloppet-Planungen laufen vorerst weiter
29. März 2020

Solvalla, Samstag, 28. März 2020. In zwei Monaten soll das Elitloppet-Wochenende, Skandinaviens bedeutendstes trabrennsportliches Ereignis der Saison, über die Bühne von Solvalla gehen. Das war das Credo von Anders Malmrot, wie er am Samstag während der V75-Veranstaltung mitteilte. Natürlich laufen die Vorbereitungen zunächst weiter, denn solch eine Mammutveranstaltung mit allem drum und dran kann man nicht auf den letzten Drücker aus dem Hut zaubern, aber kritisch wird die Lage schon.

Malmrot_Anders_Solvalla

Solvalla-Chef Anders Malmrot © aftonbladet.se

„Die täglichen Veranstaltungen ohne Zuschauer durchzuziehen ist eher ein kleineres Problem. Schließlich gehen jetzt noch nicht so viele Personen zum Trabrennen“, so der Sportchef der Hauptstadtbahn. Viele kleinere Stände, die fürs leibliche Wohl sorgen, machen in diesen Zeiten eher wenig Umsatz bzw. sind noch geschlossen. Allerdings fällt es derzeit schwer, sich 30.000 Menschen im proppenvollen Solvalla vorzustellen, und ein Elitloppet-Meeting ohne Zuschauer, die für die einzigartige Atmosphäre sorgen, mag und kann sich niemand vorstellen.

Der am 27. März aktualisierte Bericht der schwedischen Gesundheitsbehörde geht davon aus, dass die Kurve der nachweislich infizierten Personen in Schweden in schätzungsweise 85 Tagen ihr Maximum erreichen wird. Als weitere Maßnahme wurde die Anzahl der Personen, die bei öffentlichen Veranstaltungen zugegen sein dürfen, von bisher 500 auf 50 drastisch reduziert.

„Mir ist bewusst, dass es schwierig wird und die derzeitige Lage gegen uns spielt. Aber es handelt sich durchweg um Spekulationen. Wir haben noch neun Wochen vor uns, also noch ein wenig Zeit, über eine Verschiebung des Termins nachzudenken.“

Da mit Ausnahme von Schweden überall in Europa und auch fast im gesamten nordamerikanischen Bereich die Traber auf unbestimmte Zeit stillstehen, was Wettbewerbe betrifft - dort hat am Freitag und Samstag ausschließlich Cal-Expo in Kalifornien veranstaltet, das weit entfernt vom in den Staaten der Ostküste schlagenden Herz des Sulkysports liegt -, stellt sich die Frage, welche vierbeinigen Gäste für das Salz in der hochkarätigen Meeting-Suppe sorgen sollen. Wenn denn die schwedischen Behörden ihren etwas weicheren Kurs, was die Bekämpfung der Epidemie betrifft, überhaupt so lange durchhalten können und wollen.