++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Ebreichsdorf 2022: Neuerungen und Highlights
19. März 2022

(Ebreichsdorf-press) Nachdem die Neubesandung der Trabrennbahn mit 300 Tonnen Sand erfolgreich abgeschlossen werden konnte, präsentiert sich das Geläuf in einem optimalen Zustand.

Auf der Galopper-Grasbahn wird wieder das im vergangenen Herbst so gut angekommene Festzelt mit der bewährten Gastronomie von Dagmar Spörker und ihrem Team stehen. Bei schönem Wetter wird es auch noch Schirme und Tische im Freien, ganz nahe der Bahn geben.

Die Saison 2022 umfasst insgesamt 7 Renntage, aufgegliedert in ein Frühjahrs- und ein Herbstmeeting:

Im Frühjahr gibt es zunächst 2 PMU-Renntage am 27. März(Beginn 15 00 Uhr) und am 3. April, dann als Höhepunkt den AROC-Sponsorenrenntag am 1. Mai und einen weiteren PMU-Renntag am 7. Mai; das Herbstmeeting beginnt gleich mit dem Jahreshöhepunkt am 18. September, wo das 154. Österreichische Galopperderby, das AROC-Derby der 3-Jährigen und die Breeders Crown zur Austragung gelangen, dann folgt die Austrian Championship am 9. Oktober und am 23. Oktober das AROC-Finale.

Im Frühjahrsmeeting wird es erstmals eine mit 1500€ zusätzlich dotierte Fahrerwertung geben, am 1. Mai das erste Club-Einsatzrennen.

Der Sponsorenrenntag wurde von Champion Gerhard Mayr und dem (leider verletzten) Lokalmatador Hubert Brandstätter initiiert, wobei es ihnen gelang, zahlreiche Sponsoren „an Land zu ziehen“, darunter auch die ehemalige Amateurchampioness Elisabeth Stuppacher. Der Renntag, bei dem zahlreiche Fans aus den westlichen Bundesländern erwartet werden, beginnt um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen im Festzelt und klingt mit stimmungsvollen Siegerehrungen mit Musik ebendort aus.

Unter dem schrecklichen Krieg in der Ukraine, nur wenige Hundert Kilometer von uns entfernt, leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Pferde. Über Vermittlung der Amateurfahrerin Sabine Klettenhofer wird eine Spendenaktion für das Futter für die auf der Trabrennbahn in Kiew stationierten Rennpferde ins Leben gerufen.

An allen Renntagen gibt es freien Eintritt, zahlreiche spannende Rennen und lukrative Wettmöglichkeiten sowie köstliche Speisen und erfrischende Getränke im Festzelt.

Ebr2022