++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Drunter und drüber in Turin
04. September 2023

Turin, Sonntag, 3. September 2023. Mit dem von Mailand-La Maura nach Turin verfrachteten Gran Premio Carlo Marangoni stand am Sonntagnachmittag die italienische Generation 2020 ein letztes Mal auf dem klassischen, sprich Gruppe-I-Prüfstand, bevor es ins Derby Italiano del Trotto geht. In beiden Abteilungen hatten die vermeintlichen Protagonisten nichts zu lachen und nutzten Außenseiter ihre Chancen, doch noch auf den Derby-Zug zu springen, konsequent.

Kräftig geputzt wurden die Favoriten vor allem in der Trofeo Fabio Jegher, dem „Open“ für die italienischen Dreijährigen um 154.000 Euro. In das wagte sich mit East Asia auch eine Stute, die schon in den Klassikern von Modena, Mailand und Neapel die Klingen mit dem starken Geschlecht gekreuzt hatte - und dies mit zwei Ehrenplätzen und einem Volltreffer sogar vorzüglich. Kein Wunder also, dass die von Mauro Baroncini vorbereitete, die Farben von LeTrot-Präsident Jean-Pierre Barjon tragende Braune auf den Favoritenschild gehoben wurde.

eolo-jet-2021-07-03-3_2048

Eolo Jet als Jährling (menhammaronlinesales.se)

Der Marsch durch die Todesspur neben Ector Francis, Edy di Girifalco  und Eminem Font sowie das Gegenhalten gegen den nach einer Runde in dritter Spur attackierenden Encierro zogen der Ready-Cash-Tochter jedoch übergründlich den Zahn. Im vorletzten Bogen rettete sie sich hinter den Tonangeber Ector Francis in die Innenspur, verlor wenig später in manschender Gangart den Kontakt und sprang eingangs der Überseite. Dafür wehte nun Ebano d’Arc der äußere Fahrtwind um die Nase.

Kein Problem für Alexandre Abrivard, mit dem in Familienbesitz befindlichen Bird-Parker-Sohn das Spitzenduo herauszufordern und zunächst den in große Schwierigkeiten geratenen Ector Francis zu überlaufen. Eigentlich war drei Längen voraus der vierte Erfolg in Sack und Tüten, als Ebano d’Arc 50 Meter vor der Linie aus dem Rhythmus geriet und bis zum Zielstrich nicht mehr auszuparieren war.

Das bedeutete den souveränen neunten Erfolg des erstmals auf diesem Niveau zuschlagenden Eolo Jet, den Massimiliano Castaldo geschickt im äußeren Mittelfeld versteckt hatte. Das Konto des von Alessandro Gocciaodoro, der selbst wegen Galopps seines Elton Wise nach einer Runde ausgemustert wurde, vorbereiteten Wishing-Stone-Nachkommen explodierte auf 111.440 Euro.

3½ Längen dahinter gehörte auch der von ganz hinten sich einschaltende Encantador Laksmy (von Bold Eagle) vor Encierro (von Tobin Kronos) nicht unbedingt zur ersten Wetter-Wahl.

Gran Premio Carlo Marangoni - Trofeo Fabio Jegher -(Gruppe II nat., Dreijährige)

2250m Autostart, 154.000 Euro

1.      Eolo Jet                          13,8     Massimiliano Castaldo  228

         3j.schwbr. Hengst von Wishing Stone a.d. Upupa Jet von Credit Winner

         Be: Maria Chiara Pedone; Zü: Az.Agr.Toniatti Giacometti SS Agricola; Tr: Alessandro Gocciadoro

2.      Encantador Laksmy     14,1     Pietro Gubellini               128

3.      Encierro                          14,2     Gaspare Lo Verde            80

4.      Energy King Gar           14,3     Antonio di Nardo             198

5.      Eminem Font                14,6     Marco Stefani                  147

6.      Excelsior                        14,7     Lorenzo Baldi                1189

7.      Ector Francis                 14,7     Gaetano di Nardo             84

         East Asia                        dis.r.    Andrea Farolfi                    19

         Elton Wise                      dis.r.    Alessandro Gocciadoro   98

         Ettore Trebi’                   dis.r.    Andrea Guzzinati            685

         Edy Girifalco Gio          dis.r.    Santo Mollo                        66

         Ehlert Par                       dis.r.    Francesco Facci              347

         Ebano d’Arc                   dis.r.    Alexandre Abrivard           97

Sieg: 228; Richter: leicht 3½ - 1¼ - 1 - 2½ - ½ - 1 Länge; 13 liefen

Zw-Zeit: 16,0/1000m

Wert: 64.400 - 30.800 - 16.800 - 8.400 - 5.600 sowie 28.000 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6336533873112

Eine Stunde zuvor hatten in der „Filly“-Abteilung zwölf Ladys für 66.000 Euro 1.650 Meter vor der Brust, die Eleonor di Poggio und Esedomani im Galopp angingen. Am zügigsten auf die Beine fand von der „5“ Eridamia vor Elixia (4) und Esperia CR (2), die von Santo Mollo nach 700 Metern ein wenig zu Lasten Elettra d’Esis hinter die die äußere Riege anführende Eva Kant Gio dirigiert wurde.

Ihren großen Auftritt hatte auf der Gegengeraden Ete Jet (11), die in dritter Linie gewaltig Boden wettmachte, aber aus der frischen Luft nicht mehr wegkommen sollte. Immerhin trieb sie Eva Kant Gio Mitte der letzten Kurve in Galopp. Der Weg zum fünften Sieg schien schnurgerade vor Eridamia zu liegen, doch stand die Adrian-Chip-Tochter aus dem Lot von „Frühentwickler“ Mauro Baroncini ihren Part nicht ganz durch.

ESPERIA_CR

Esperia CR in Dubois-Farben (Archivfoto: canalturf.com)

Wesentlich mehr Pep hatte Esperia CR, die für Jean-Pierre Dubois‘ Kasse brillant zum zweiten Sieg aus 15 Starts, von denen vier in Vincennes und zwei in Enghien stattgefunden haben, davon düste. Drei Längen vor einem Trio, aus dem sich die „mittige“ Varenne-Tochter Elixia um Haaresbreite gegen Ete Jet (von Maharajah) und die sich zäh verteidigende Eridamia durchsetzte, stürmte die von Ready Cash gezeugte Esperia CR zum ersten Big Point, der ihr Sparbuch auf 87.000 Euro hob.

Gran Premio Carlo Marangoni - Filly - (Gruppe II nat., dreij. Stuten)

1650m Autostart, 66.000 Euro

1.      Esperia CR                    12,3     Santo Mollo                      120

         3j.br. Stute von Ready Cash a.d. Tentation Ans von Muscles Yankee

         Be: Jean-Pierre Dubois, FR; Zü: Az.Agr. della Cimarosa; Tr: Vitale Ciotola

2.      Elixia                               12,6     Crescenzo Maione         219

3.      Ete Jet                             12,6     Alessandro Gocciadoro   26

4.      Eridamia                        12,6     Andrea Farolfi                    51

5.      Erica Jet                         12,9     Roberto Vecchione         116

6.      Elettra d’Esi                   12,9     Edoardo Baldi                 134

7.      Emah Roc                      13,3     Filippo Rocca                   429

8.      Elisabeth Bar                 13,8     Antonio di Nardo             184

9.      Eleonor di Poggio        14,1g  Giampaolo Minnucci        41

         Esedomani                    dis.r.    Marco Smorgon              159

         Eva Kant Gio                 dis.r.    Antonio Simioli                  68

         Eleonora Grif                 dis.r.    Marco Stefani                  362

Sieg: 120; Richter: leicht 3 - Kopf - k.Kopf - 2½ - Kopf - 2½ Längen; 12 liefen

Zw-Zeit: 12,5/1000m

Wert: 27.600 - 13.200 - 7.200 - 3.600 - 2.400 sowie 12.000 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6336530446112