++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Drei- und Vierjährige bei schwerem Wetter
06. Mai 2021

Solvalla, Mittwoch, 5. Mai 2021. Auf der Hauptstadtbahn drehte sich bei ungemütlichen 4 Grad, ständigen Regenschauern und entsprechend glitschigem Terrain alles um die dritte Runde von Margaretas Tidiga Unghästserie, jener Viererserie für drei- und vierjährige schwedische Traber, für die mit je 600.000 SEK ein üppiger Batzen aufgelegt ist.

Releasebild

Großzügige Sponsorin: Margareta Wallenius-Kleberg (mynewsdesk.com)

Brutal ließ Mister Hercules in der Abteilung für die 2017 geborenen Hengste und Wallache die Muskeln spielen. Von Hector Sisu bzw. Ulf Ohlsson nach 700 Metern in Front gelassen, hatte der von Daniel Redén trainierte Trixton-Sohn alles im Griff. Für seine Verhältnisse ausgiebig studierte Örjan Kihlström, was neben und hinter ihm passierte und fuhr im Einlauf genau so spät weg, dass Hector Sisu bequem in die Freiheit, ihm aber nicht zu nahe kam. Nach 1:13,8 war der neunte Treffer aus 13 Versuchen für den Breeders‘-Crown-Sieger, der schon jetzt ein höchst ernsthafter Anwärter auf das Derby-Finale ist, eine Länge voraus unter Dach und Fach; auf dem Konto machte sich das mit einem Zuwachs auf 2.597.000 Kronen bemerkbar.

Weil’s so schön war, legte der „Iceman“ im Dauerregen bei den ein Jahr jüngeren Jungs umgehend nach. Diesmal verwandelte er für Mattias Djuse mit dem Orlando-Vici-Sprössling Carl Halbak und bewies neben ausgezeichnetem taktischem Gespür ein goldenes Händchen, denn den Wallach fuhr er zum ersten Mal. Von der „8“ parkte er im dritten Paar außen ein, dirigierte den Hellbraunen 700 Meter vorm Ziel in Spur drei, aus der er nicht mehr wegkommen sollte, und hatte ihn an der Linie um 1½ Längen sicher am ständig führenden Daven Port/Jorma Kontio vorbeigezirkelt. Die 1:14,9-Vorstellung streckte sein Guthaben auf 540.500 Kronen, der Totalisator belohnte die Mutigen mit 4,5fachem Sieg-Einsatz.

Den Hattrick des 58-jährigen vereitelte Claes Sjöström, bei dessen Gala-Vorstellung bei den dreijährigen Stuten, die wie ihre männlichen Pendants lediglich 300.000 Kronen verdient haben durften, mit Breeze es für alle hieß, tief durchzuatmen. Die erstklassige Lage im zweiten Paar außen verließ der in Solvalla lizenzierte 44-jährige im vorletzten Bogen, rauschte mit der Broad-Bahn-Tochter bis zur nächsten Biege unwiderstehlich in Front und hatte spätestens nach Al’s Starlicious‘ Galoppade 150 Meter vorm Pfosten gewonnenes Spiel.

Auch deshalb, weil die von Kihlström pilotierte Lacille Boko aus dem Quartier Svante Båths mit der „12“ sofort am Ende des Pulks verschwand - da war trotz sehenswerten Endspurts über weite Wege nicht mehr als der Ehrenplatz drin. Bei Breeze‘ fünftem Erfolg aus neun Versuchen, der sechs Längen voraus nach 1:15,4/2140m geritzt war, sprang deren Kassenstand auf 505.500 Euro; die Sieg-Odds betrugen 41:10.

Letzter Programmpunkt auf „nordens största travbana“ wie für die gemeinsam mit Bergsåker gestemmte V86-Wette, die einen Umsatz von 38.886.351 Kronen generierte, war der Vergleich der vierjährigen Ladys. Er wurde eine sichere Beute der Bold-Eagle-Tochter Globalizer, mit der Stefan Persson für die Schlussrunde außen plötzlich ohne Deckung dastand, weil sein Zugpferd M.T.Perette völlig überraschend von No Business in Front gelassen wurde. Mit der war anschließend überhaupt kein Geschäft mehr zu machen: Die bei 36:10 notierte Co-Favoritin verlor immer mehr den Kontakt und passierte das Ziel als Bummelletzte.

Ganz anders die kleine Schwester des einstigen Bergh-Schützlings Montdore, die umso dicker im Business war und M.T.Perette in der Entscheidung in 1:14,8 zu 1:15,0 ganz leicht um 2½ Längen links liegen ließ. Nach dem vierten Schuss ins Schwarze aus 19 Versuchen, der am Toto 169:10 wert war, ist Globalizer 1.554.500 Kronen reich. Vorbereitet wird sie von Jerry Riordan, für den es momentan prima läuft. Am Wochenende greift der bei Halmstad stationierte US-Amerikaner gleich zweimal nach noch helleren Sternen: Aetos Kronos ist am Samstag im Paralympiatravet engagiert, tags darauf versucht Zarenne Fas, ein weiterer italienischer Hengst aus seinem lediglich 49 Köpfe umfassenden Lot, in Helsinkis Finlandia Ajo seinen Titel zu verteidigen.

Die vierte und letzte Runde der von Menhammar Stuteri gesponsorten Serie - Namensgeberin ist Seniorchefin Margareta Wallenius-Kleberg - findet am 30. Juni zu ähnlichen Konditionen statt. Wieder geht’s über 2140 Meter um viermal 600.000 Kronen. Angesprochen sind dann sämtliche schwedischen Dreijährigen, während die Vierjährigen maximal 450.000 Kronen auf der hohen Kante haben dürfen.