++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Dopingaffäre: Trainerverbände melden sich zu Wort
31. März 2022

Paris, Mittwoch, 30. März 2022. Acht Tage nach der von der Staatsanwaltschaft in Bordeaux initiierten, im französischen Pferdesport beispiellosen Doping-Razzia haben sich die Verbände der Galopper- und Traber-Trainer sowie der Trabrennfahrer und -Reiter in einem gemeinsamen Kommuniqué zu Wort gemeldet, das Paris turf am Mittwochvormittag veröffentlicht hat.

Zunächst möchten wir bekräftigen:
Unsere Verbände sind seit jeher der Ansicht, dass Personen, denen Betrug nachgewiesen wurde, mit größter Entschlossenheit sanktioniert werden. Unsere Verbände haben sich immer für einen sauberen Sport eingesetzt, und wir bleiben auf diesem Kurs.

Unser Rennsport ist die am ausgiebigsten kontrollierte Sportart, und es darf nicht übersehen werden, dass unsere Pferdeleute sich um Wohlbefinden und körperliche Unversehrtheit von mehr als 25.000 Rennpferden kümmern.

Sie werden sicher verstehen, dass
- unsere Verbände sich nicht zu einem laufenden Fall äußern werden. Wir wollen es den Ermittlern und der Justiz überlassen, ihre Ermittlungen durchzuführen.
- es nicht unsere Sache ist, uns zu möglichen Verfehlungen unserer Kollegen in einer laufenden Ermittlung zu äußern.

Andererseits:
Wir sehen es als unsere Pflicht sicherzustellen, dass Behandlung und mögliche Sanktionen, mit denen unsere Mitglieder und Trainer konfrontiert werden, in einem angemessenen Verhältnis zu den mutmaßlichen und/oder begangenen Verstößen stehen.

Wir versichern allen Trainern, dass unsere Verbände die notwendigen Schritte unternehmen werden, damit die Verpflichtungen und täglichen Realitäten unseres Berufs bei Polizei und Justiz angemessen Gehör bekommen.

Wir müssen mit den Aktiven einfach, aber präzise die Grenze zwischen der Pflege, die jedes Tier braucht, und Doping definieren. Erwiesene Dopingfälle erfordern radikale Reaktionen. Aber je härter die Strafen sind, desto gerechter müssen sie sein.

Trotz der Gerüchte, die sehr verheerend sein können, haben wir Vertrauen in die beteiligten Institutionen. Ruhe und Gelassenheit scheinen uns der beste Weg zu sein.

L’Association des Entraîneurs de Galop
L’Association des Entraîneurs Propriétaires
Le Syndicat des Drivers et Jockeys de Trot