++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Doping-Razzia schlägt hohe Wellen
24. März 2022

Paris, Dienstag, 22. März 2022. Der erste ganz große Coup im Kampf gegen Doping im Pferdesport hat gesessen und sorgt für enormen Wirbel. Nach rund ein Jahr dauernden Vorermittlungen schlugen rund 80 Mitarbeiter des der Kriminalpolizei und damit dem Innenministerium unterstellten Service central des courses et jeux SCCJ am Dienstagvormittag in einer konzertierten Razzia in Trainingszentren diverser französischer Trainer im Bereich des Trab-, Galopp- und übrigen Pferderennsports zu und nahmen in Frankreich 21 Personen in Gewahrsam, sprich Untersuchungshaft, sowie weitere in spanischen und italienischen Ställen.

Vorgeworfen werden ihnen nicht nur Verstöße gegen Medikamentationsvorschriften (vulgo Doping), sondern auch Betrug im Zusammenhang mit rund 40 Galopp- und Trabrennen. Prominenteste Namen auf Seiten der Trabertrainer waren in einer ersten Pressemitteilung die beiden in Südfrankreich ansässigen Junior Guelpa (34), jener Mann, der Bahia Quesnot zur Millionärin formte, und Yannick-Alain Briand (53), vielfacher Champion der Bahnen in Frankreichs Südosten, dessen Pferde insgesamt 3.500 Rennen gewonnen haben. Beide waren für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Am Mittwoch gab das Fachblatt Paris Turf die Namen weitere Festgenommener preis, darunter die beiden Galopper-Trainer David Cottin und Luc Gabeur sowie auf Seiten der Traber Philippe Rouer und Sophie Blanchetière, mit 536 Siegen eine der erfolgreichsten Amazonen der Grande Nation.

Sollten sich die im Vorfeld getätigten Ermittlungen durch die Razzia bewahrheiten, würde dies der bedeutendste Schlag gegen Doping im Pferdesport in der an Skandalen nicht eben armen Geschichte sein, seit sich staatliche Instanzen intensiv dieses Bereichs annehmen.

In einer gemeinsamen Presseerklärung unterstützten Jean-Pierre Barjon und Edouard de Rothschild, die Präsidenten von LeTrot und France Galop, das Vorgehen ausdrücklich: „Wir lieben Pferde. Sie und ihr Wohlergehen stehen im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Wir haben uns mit unseren Aufsichtsgremien immer dafür eingesetzt, dass die Rennen sauber und vorbildlich ablaufen, und sind dankbar für die staatliche Unterstützung.“

Insgesamt werden für den Kampf gegen Doping im Pferderennsport von LeTrot und France Galop pro Jahr rund 10 Millionen Euro bereitgestellt und fast 26.000 Doping-Kontrollen in Rennen, Training sowie in der Zucht durchgeführt.