++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Dieses war der zweite Streich
15. September 2021

(nn) Avenches / Schweiz, Dienstag, 14. September 2021. …und der dritte wird nur bis zum 26. September auf sich warten lassen, sollte dieser Feydeau Seven seine Form und Frische konservieren und Jean-Michel Bazire ihn übers Mittelmeer nach Mallorca entsenden, wo San Pardo die dritte Station der im vorigen Herbst wegen der Corona-Pandemie ad acta gelegten Tour der französischen Traber durch Europa ist.

Im westschweizerischen Avenches, dem Zentrum des eidgenössischen Pferdesports jedweder Couleur, war der sechsjährige Hengst noch mehr als in Wolvega eine Klasse für sich und im Prix du Président gegen 15 Vasallen der uneingeschränkte Präsident. Wie schon im Victoria-Park nutzte Jos Verbeeck die exzellente Startposition „2“ nur bedingt und verschrieb dem Hengst über weite Teile der geforderten 2.350 Meter einen Lauf in vorderer Deckung.

Charme de Star (4) kam problemlos in Front und legte einen knackigen Strich vor, dahinter parkte Donuts Deladou vor Cash des Caillons und Eclat de Gloire ein. Außen ließ sich der teuflische Belgier, sonst ein Startkünstler par excellence, von Baron du Bourg ziehen und hatte selbst Blues d’Ourville im Nacken, während sich mit Carat Williams der einzige Millionär in Startreihe zwei umgehend im Galopp verabschiedete.

Für die Schlussrunde wurde die Lage für Feydeau Seven ein wenig kritischer, denn den zweiten Zug führte nun Et Voilà de Muze an, und in dritter Linie rückten Black Jack From, der sich kurz vorm Eintauchen in die vorletzte Biege im Galopp empfahl, Express Jet und Drôle de Jet auf. Als Express Jet zum äußeren Anführer wurde, koppelte sich Verbeeck an den weiter durch Spur drei strampelnden Drôle de Jet, überrannte diesen und tauchte kurz vorm Schlussbogen an der Flanke des noch immer in prächtiger Haltung führenden Charme de Star auf.

Wem geschwant hatte, dem 920er Outsider könne die Sensation gelingen, wurde ab 200 Meter vorm Ziel gründlich eines Besseren belehrt. Auch „Monsieur Jos“ hatte noch ein paar Pfunde in der Hand. Sein ohne Check aufgebotener Partner mit dem Keilstern und der kecken Schnippe bekam ab 100 Meter vorm Ziel immer deutlicher Oberwasser und rauschte mit einem weit vor der Linie jubelnden Verbeeck vier Längen voraus derart klar über selbige, dass der zweite Etappensieg in die Kategorie „überlegen“ fällt.

Vielleicht hätte ihn Eclat de Gloire etwas mehr fordern können, hätte der Tiégo-d’Etang-Sprössling nur eher in die Freiheit gefunden. Innen lange blockiert, musste ihn Loris Garcia bis an die Außenrails lancieren, wo der Wallach mit enormem Speed Rang zwei sicherte.

Der Wolvega-Zweite Blues d’Ourville kam im dichten Getümmel 250 Meter vorm Ziel aus dem Tritt. Mehr Fortune entwickelte Express Jet, der hinter dem krass nachlassenden Drôle de Jet festsaß und, als die Ampel für ihn endlich auf „Grün“ sprang, wenigsten Platz vier rettete.

Die Blumen indes gebührten einzig und unwidersprochen dem teuflischen Belgier, der sich nach Kito du Vivier, Olga du Biwetz, Bird Parker und Aubrion du Gers zum fünften Mal in die Präsidenten-Liste eintrug, sowie Feydeau Seven, für den dies der 15. Volltreffer war.

Prix du Président (Gruppe II int., 2. Lauf zur Tour d’Europe d. frz. Traber; 4- bis 15jähr. mit mind. 74.280 Euro Gewinnsumme)
2350 Meter Autostart, 46.425 Euro (50.000 CHF)
1.    Feydeau Seven    12,0    Joseph Verbeeck    24
    6j.schwbr. Hengst von Rédéo Josselyn a.d. Unanime Seven von Orlando Vici
    Be: Alexandre Skowronski; Tr / Zü: Jean-Michel Bazire
2.    Eclat de Gloire    12,4    Loris Garcia    200
3.    Charme de Star    12,5    Christophe de Groote    920
4.    Express Jet    12,6    Jean-Charles Féron    520
5.    Donuts Deladou    12,6    Rick Wester    1220
6.    Et Voilà de Muze    12,6    Piet van Pollaert    150
7.    Baron du Bourg    12,7    Jérémy-Gaston van Eeckhaute    370
8.    Cicero Noa    12,8    Nico d‘Haenens    1710
9.    Drôle de Jet    13,2    Pierre Vercruysse    99
10.    Césario Bello    13,3    Adrian Burger    1110
11.    Clarck Sotho    13,8    Guillaume Martin    100
12.    Cash des Caillons    15,0    Jean-Bernard Matthey    240
    Black Jack From    dis.r.    Guillaume Gillot    560
    Carat Williams    dis.r.    Matthieu Abrivard    38
    Blues d‘Ourville    dis.r.    Pierre Houel    510
    Be One des Thirons    dis.r.    Philippe Daugeard    280
*alle Quoten von der PMU
Sieg: 24; Richter: überlegen 4 - 2 - 1 - k.Kopf - Kopf - 1 - 1 Länge; 16 liefen
Wert: 19.847 - 9.924 - 8.863 - 6.616 - 4.410 - 2.205 - 1.102 sowie 2.321 Euro Züchterprämie

Punktestand nach 2 Etappen (Wolvega, Avenches)
Feydeau Seven    31 (2 Siege)
Baron du Bourg    12
Blues d‘Ourville    12
Donuts Deladou    11
Eclat de Gloire    10
Et Voilà de Muze      9
Charme de Star      8
Désir Castelets      6
Express Jet      6
Verteilung: 15 - 10 - 8 - 6 - 4 - 3; alle anderen 1 Punkt; Zusatzpunkte: zum 2. Mal angetreten + 1; zum 3. Mal angetreten +2 Punkte usw.

Die nächsten Stationen:
Sonntag, 26. September    Mallorca / Spanien    2650m      50.000 Euro
Sonntag, 10. Oktober    Gelsenkirchen / DE    2600m      50.000 Euro
Samstag, 23. Oktober    Mons / Belgien        2300m    100.000 Euro

Bisherige Gesamtsieger: Pirogue Jénilou (2007), Quido du Goutier (2008), Malakite (2009), Paradis Cordière (2010), Nimrod Boréalis (2011), Punchy (2012), Roxana de Barbray (2013), Soléa Rivellière (2014 und 2015), Swedishman (2016), Bird Parker (2017), Billie de Montfort (2018 und 2019); 2020 wegen Corona-Lockdown ausgefallen