++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Dieses war der vierte Streich
14. Juli 2023

Châtellaion-La Rochelle, Donnerstag, 13. Juli 2023. Einiges war anders bei dieser 8. Etappe des Grand National du Trot, die auf dem 1.144 Meter kurzen Linkskurs des nicht mal einen Kilometer von der Atlantikküste entfernten Hippodrome La Plage ausgetragen wurde.

Sie fand ausnahmsweise an einem Donnerstag statt, wurde mit dem Auto gestartet und war mit nur zehn Aspiranten derart dünn besetzt, dass es nicht für die Quinté-Wette reichte. Dafür gaben mit den beiden dreifachen Etappensiegern Gaspar d’Angis und Horace du Goutier die beiden Anführer des Gesamtklassements ihr „présent“, und auch Jean-Michel Bazire, der sich bei dieser Tour sehr rar gemacht hatte, ließ sich nicht lumpen.

Der 20-fache Sulky d’Or spannte Elie de Beaufour an, für den diese Etappe nicht besser hätte ausgeschrieben sein können auf dem dornigen Weg zurück zu einstiger Stärke: Normalerweise mit 25 oder gar 50 Meter Zulage bedacht, war er diesmal zu Beginn mit allen „gleichauf“ und dazu mit dem exzellenten Startplatz „4“ gesegnet.

Vom Trio der Gemeinten meldete sich Gaspar d’Angis (6; „Er wollte es zu gut machen“, so Eric Raffin.) gleich mal im Galopp ab und bekam in Millionärin Etoile de Bruyère, die eigentlich im Monté-Gewerbe ihre Brötchen verdient, nach einem Kilometer Besuch am Sünderturm. Die flinksten Beine hatte Héliade de Goutier, die sich mit Turbo-Antritt von der „8“ ruckzuck an die Spitze setzte. Da kam auch Elie de Beaufour nicht ganz mit, mit dem sich Bazire jedoch zeitig auf den Weg nach vorn machte und für Horace du Goutier, Falco d’Havaroche und Fly Speed die Lokomotive spielte.

Durch den zweiten Bogen hielt Héliade den knapp zum Favoriten erkorenen Neunjährigen in Spur zwei und ließ ihn dann in die Regie, womit „JMBs“ erster Schachzug aufgegangen war: Seinem auf dem Papier einzig verbliebenen Widersacher Horace du Goutier wehte der äußere Fahrtwind um die Nase. Das focht den Rappen nicht im Geringsten an, wie Ende der zweiten Überseite zu sehen war. Hugues Monthulé trat das Gaspedal entschlossen durch, und im Nu war der Ready-Cash-Sprössling vorbei. Ein Konterversuch des düpierten Elie de Beaufour lief komplett ins Leere, wie sich auf der kurzen Zielgeraden rasch offenbarte.

Horace du Goutier bewies klipp und klar, dass er auch gegen solche nicht ganz formstarken Kracher locker bestehen kann. Überlegen zwei Längen voraus gelang ihm in der neuen Bahnrekordzeit von 1:10,8 der fünfte Sieg in Folge, der vierte des GNT, dessen Ruf als zweiter Bildungsweg voll und ganz auf ihn zutraf, und Nummer 17 aus lediglich 30 Versuchen. Den Sahne-Tag für Trainer Sébastien Guarato und die Ecurie Saint Martin komplettierte Héliade du Goutier, die dem erneut nicht überzeugenden Elie de Beaufour Rang zwei um einen „Hals“ ablief.

horace-poteau-64b0405b51d29426729597

Foto: letrot.com

Schwacher Trost für den abservierten Favoriten: Er erreichte wenigstens das Minimalziel, denn mit den 12.600 Euro für Platz drei kletterte er über die Millionen-Schranke. Genau 1.007.800 Euro zieren nun sein Konto. „Ich war relativ früh vorn, was auf dieser Bahn von Vorteil ist - es wurde genau das Rennen, das ich mir vorgestellt hatte. Doch ich denke, dieser Horace du Goutier ist besser als je zuvor und einer für den Prix d’Amérique“, zog Bazire den Hut vor dem in jeder Facette überzeugenden Sieger.

„Was für ein Pferd! Großartig, wie er sich reinhängt“, strahlte Monthulé, „es lief alles bestens. Ich wollte unbedingt vor der letzten Kurve in Front sein, um ein paar Meter zu sparen. Ich finde, er steigert sich von Rennen zu Rennen. Wir dürfen nicht vergessen, dass er mit seinen sechs Jahren erst 30 Starts auf dem Buckel hat. Mal sehen, wohin uns sein Weg noch führt.“

In der Gesamtwertung blieb trotz Gaspar d’Angis‘ frühem Aussetzer, der ihm lediglich Antritts- und Fleißpunkte einbrachte, alles beim Alten, doch rückte ihm Horace du Goutier mit dem vierten Streich aus ebenso vielen GNT-Engagements mit nur noch sieben Punkten Rückstand gewaltig auf den Pelz. Daran wird sich wohl auf der nächsten Etappe nichts ändern, denn „Saint Malo werden wir vermutlich auslassen und erst wieder am 13. September in Angers antreten“, verriet Monthulé. Dritter blieb Howdy Partner (32).

Im Fahrerlager residiert Eric Raffin mit 73 Zählern unangefochten vor Monthulé (60), Nivard (31) und Jean-Philippe Dubois (25). Bei den „entraîneurs“ schrumpfte Jean-Michel Baudouins Vorsprung (75 Punkte) vor Sébastien Guarato (70) gewaltig.

8. Etappe des GNT

Prix Geny Courses (Gruppe III national, Fünf- bis Zehnjährige, kein Gruppe-I-Sieg in den letzten zwölf Monaten)

2500 Meter Autostart, 90.000 Euro

1.      Horace du Goutier        10,8     Hugues Monthulé             26

         6j. Rapphengst von Ready Cash a.d. Uniflore Daidou von Coktail Jet

         Be: Ec. Saint Martin; Zü: S.C.E.A. des Bissons; Tr: Sébastien Guarato

2.      Héliade du Goutier       11,0     Matthieu Abrivard           180

3.      Elie de Beaufour          11,0     Jean-Michel Bazire           23

4.      Douxor de Guez           11,4     Antoine de Vaugirard  1110

5.      Falco d’Havaroche       11,5     Louis Baudouin               410

6.      Fly Speed                       11,5     Jean-Philippe Monclin 1000

7.      Doux Parfum                 11,7     Denis Brossard               510

8.      Dayan Winner               12,5     Cédric Terry                   1000

         Etoile de Bruyère          dis.r.    Charles Dreux                 630

         Gaspar d’Angis             dis.r.    Eric Raffin                           43

Sieg: 26; Richter: leicht 2½ - Hals - 4½ - 1 - ½ - 2 Längen; 10 liefen

Wert: 40.500 - 22.500 - 12.600 - 7.200 - 4.500 - 1.800 - 900 Euro

Video: https://www.letrot.com/courses/2023-07-13/1702/4

Punkte nach Etappe 8 (Amiens, Marseille-Borély, Lyon-Parilly, Saint Brieuc, Le Croisé-Laroche, Laval, Langon, Châtelaillon):

Gaspar d’Angis                      70 (3 Siege)

Horace du Goutier                 63 (4 Siege)

Howdy Partner                       32 (1 Sieg)

Harlem de Bucy                     17

Happy Valley                          16

Hidalgo des Noés                  16

Hip Hop Haufor                      14

Gangster du Wallon              13

Ezalio Smart                           12

Flash de Vely                          10

Flash de Royal                       10

Glamour Queen                     10

Héliade du Goutier                10

Eberton                                    8

Elie de Beaufour                    8

Figolu Frazéen                       8

Gaudéo                                    8

Gendréen                                8

Héliot de Cahot                      8

In vier Wochen trifft man sich wieder. Erneut an der Atlantikküste wartet am 9. August - nun wieder am gewohnten Mittwoch - Saint Malo mit seinem 1.360 Meter langen Rechtskurs auf die Trotteurs françaises.