++ Heute: Gala-Renntag in Wolvega - Preis der Giganten (66.000 Euro) mit Jimmy Ferro BR (Michael Nimczyk) und Diva EK (Alessandro Gocciadoro) - Fragolino Rosso (Robin Bakker) im 110.000-Euro-Finale des TCT Derbys favorisiert - In den 55.000-Euro-Oaks Stall M.S. Diamantens Brownie Diamant (Michael Nimczyk) - Stall Sinos' La Vita (Robin Bakker) und Andreas Käters Olympia Greenwood (Marciano Hauber) im TCT Speedy Volita Cup - Stall Tippel Toms Trogir (Michael Nimczyk) und Stall Habos Kira Bo Face (Micha Brouwer) im Giganten Marathon - Hannah Schmitz mit Stall Habos Kate Baldwin im Monté Giganten - Vorläufe zum TCT Zweijährigen-Derby mit Patrick Maleitzkes Beautiful Mind S, Swept Away S (Jim Veldman), Stall Sinos' Balotelli (Robin Bakker), Van Dijks Regina Wescco (Michael Nimczyk) und Gestüt Oesterdiekens Wulf (Micha Brouwer) - Im Rahmen Denis Grössels Yes Please (Robbin Bot) und Stall For Pleasures Villeneuf (Michael Nimczyk) - Beginn 16:00 Uhr ++ ++ Heute: Die Gramüller-Schützlinge La Mirage und Bellucci Rosso mit Marisa Bock in Florenz - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommerts Scandalous Zon und Timotejs Oki mit Björn Goop in Eskilstuna - Beginn 12:20 Uhr - In Halmstad: Amateurvergleich Hamburg-Bornholm-Halmstad mit Eliana Harm, Thies Cordes, Andreas Marx und Lars Schäfer - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Frankie Godiva, Pour Mea Double (Markus Waldmüller), Dark Photon Face und Peace Corps Boko (Andrian Kolgjini) - Beginn 18:20 Uhr - Junique für die Besitzergemeinschaft Ingrid Jung-Fringel/Arne Fiedler mit Rene Kjær in Odense (18:33 Uhr) ++ ++ Dover Downs: Der Hambo-Zweite Super Chapter (v. Chapter Sever) gewinnt mit Dexter Dunn die Matron Stakes (163.000 US-$) in 1:09,2/1609 Meter vor dem ebenfalls von Marcus Melander trainierten Breeders-Crown-Sieger Meshuggah - Der Stutenlauf geht an die Muscle-Hll-Tochter Conversano mit Jason Bartlett ++ ++ Samstag: Karlshorster Nachwuchs-Meisterschaft in vier Läufen - Zehn Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Prix de Bretagne (120.000 Euro/2700 Meter) eröffnet den Reigen der Amérique-Vorprüfungen ++ ++ Sonntag: Acht Prüfungen ab in Mönchengladbach ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonfinale in Wels - Dr. Conny Schulz mit Negresco, Conny Demmelbauer mit Favara Star, Fatmir Shkambaj mit Gil Del Duomo und Utility Man, Marisa Bock mit We Salut You, Hanke Palace Green und Eberhard Truppo, Robert Pletschacher mit Kian, Nena Greenwood, Stormy Wood und Gamin de Bertrange, Christoph Fischer mit Dream of Action - Beginn 12:30 Uhr ++
Die Saisonsiege 86 und 87…
27. November 2024

Jägerso, Dienstag, 26. November 2024. …gelangen dem derzeit 259 Pferde umfassenden, bei 15 verschiedenen Trainern jenseits der Ostsee aufgestellten Lot Karin Walter-Mommerts am Dienstagabend in Jägersro. Damit ist rund einen Monat vor Ultimo Platz 3 in der schwedischen Besitzerstatistik hinter der Easy KB (214 Siege) und dem Stall Zet  (111) so gut wie fix, denn die Ofcourse KB als Nummer vier kommt auf „nur“ 67 Jahrestreffer.

Auch was die Gewinnsumme betrifft, sollte den für die blauen Farben mit Sternen, Flügeln und Krone in Gold sich ins Geschirr legenden Trabern ein Platz in den Top Ten nicht mehr zu nehmen sein: 6.987.121 SEK Saisongage bedeuten Rang 10; wiederum ist die Ofcourse KB mit 6.562.843 SEK ärgste Verfolgerin. Weit voraus regiert in dieser Wertung Daniel Redéns Stall Zet mit 27.011.939 SEK vor der Easy KB, deren Traber 21.427.937 Kronen beiseite geschafft haben.

Es ging gut, wenn auch nicht perfekt los für die Truppe der deutschen Besitzer-Championesse, deren Expelled wegen eines Hornspaltes in der Boxe bleiben musste. Nicht wie im Rennbericht Celeborn Pil, sondern vom Fleck weg Moni Lane beherrschte mit Adrian Kolgjini die Szenerie des 1. Rennens, blieb mit acht Längen überlegen voraus und ließ den beiden Schützlingen Walter-Mommerts, dem debütierenden Allstar mit Joakim Lövgren und Markus Waldmüllers Under Contract, im Match der Gewinnärmsten nicht den Hauch einer Chance. Platz zwei und drei spülten 15.000 und 10.000 SEK in die Besitzerkasse.

Den klitzekleinen Makel machte Stamsite umgehend wett. Der vierjährige Uncle-Lasse-Sohn, den Waldmüller vorab als seine beste Chance des Abends bezeichnet hatte, behauptete von der „1“ das Kommando und gab es bis ins Ziel nicht mehr her. Nach 1:15,6 war der 1½-Längen-Sieg des 26:10-Favoriten bombensicher unter Dach und Fach, der beim dritten Start zum zweiten Mal als Sieger anschlug und 30.000 SEK angeschrieben bekam; Stallgefährtin Camelia kam nach einem Startfehler nicht über Platz acht hinaus.

Nach einem ausdrucklosen fünften Rang von John Carpenter und Adrian Kolgjini (6.400 SEK), bei dem nach vorn reichlich Luft war, folgte die Gala Kit Kat Mearas‘. Stefan Persson übernahm mit dem 16:10-Tipp des Tages nach 600 Metern die Spitze und „never looked back“. Noch ungefährdeter, als es der Vorteil von zwei Längen ohnehin aussagen mag, klinkte sich der Maharajah-Sohn aus einer Muscle-Hill-Mutter den vierten Treffer in Folge samt 35.000 SEK ein. Der für Kerstin Walter laufende Azzurro holte sich mit Joakim Lövgren Platz drei und 11.000 SEK.

Kit Kat

Kit Kat Mearas mit Stefan Persson (Foto: Facebook Jägersro Trav)

Im Lauf für dreijährige Stuten, die maximal 85.000 SEK gewonnen hatten, ergatterte Joakim Lövgren mit Sheispropulsion Rang fünf (8.000 SEK).

Zum Abschluss wuchs der bei 163:10 notierte Shejk über sich hinaus. Von Startplatz „11“ einer 1.640-Meter-Prüfung im Hintertreffen untergekommen, zeigte der siebenjährige „Scheich“ auf den letzten 250 Meter, was in ihm steckt und nagelte in der Hand von Adrian Kolgjini mit dem letzten Schritt Platz drei und 11.000 SEK fest. Stall- und Trainingsgefährte Sunrise (Dante Kolgjini; Startplatz 12; 938:10), der stets neben ihm bzw. in seinem Fahrwasser lag, konnte den Zug nach vorn nicht nutzen und wurde als Achter mit der Antrittsprämie von 1.500 SEK abgespeist.