++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Des schwarzen Korsars Weihnachts-Prise
28. Dezember 2022

Tarent, Montag, 26. Dezember 2022. Italiens Süden scheint zum bevorzugten Arbeitsgebiet eines Korsaren zu werden. Vor ziemlich genau einem Jahr hatte Corsaronero Font, damals noch unter der Regie von Holger Ehlert, im sizilianischen Palermo seinen einzigen Gruppe-Treffer gelandet. Zu Weihnachten 2022 gab’s für den Oropuro-Bar-Sohn, der nunmehr von Gennaro Casillo gecoacht wird, den nächsten Erfolgs-Trip in den Süden.

Tarent, die 200.000-Einwohner-Stadt im Gewölbe des Stiefels, bot den Vierjährigen auf dem 1.000-Meter-Oval des Ippodromo Paolo VI mit dem Gran Premio Citta’ di Taranto eine letzte gute Gelegenheit, an Teile der in der Kategorie III üblichen 40.040 Euro zu kommen. Die für Platz eins ausgelobten 16.744 Euro gingen nach einem finalen Sturmlauf, bei dem keine Fragen offen blieben außer jener, warum dies erst der zweite Sieg auf höherem Niveau war, an den Dunkelbraunen, der dafür den gemeinhin als am anspruchsvollsten bezeichneten Rennverlauf wegsteckte wie nix.

Von der „5“ reichte es nur, den äußeren Anführer zu geben, und für diesen Part hatte er mit Cronos degli Dei (1) ausgerechnet den Favoriten am Hacken, mit dem Alessandro Gocciadoro von August bis Oktober fünf Alltagsrennen an der Strippe gewonnen und danach in Oslos Axel Jensens Minneslopp einen bemerkenswerten Ehrenplatz belegt hatte. Auch Caronte Trebi‘ (2), dessen zwei seiner 14 Treffer auf halbklassischer Ebene eingeschlagen hatten, schien als Tempomacher vor Chrono EK (3) und Coblenza (6) alles andere als Kanonenfutter.

Nachdem der erste Kilometer eher betulich ablief, zündete der „schwarze Korsar“ auf den finalen 600 Metern durch. Ein kräftiger Kickdown - und schon war Caronte Trebi‘ abgehängt, und auch Cronos degli Die verlor ruckartig den Kontakt. Von Vincenzo Luongo ganz allein auf weiter Flur bei Laune gehalten, brachte der Wallach überlegen vier Längen voraus seinen neunten Sieg unter Dach und Fach, mit dem sein Kontostand auf 102.396 Euro kletterte. Cronos degli Dei (von Ready Cash) musste sich mehr darauf konzentrieren, Cointreaus Attacke auf den Ehrenplatz abzuwehren, als seine Fühler nach vorn auszustrecken. Gut dabei blieb Callisto als ständige Nummer drei der in der Außenspur herumturnenden Riege.

Gran Premio Citta’ di Taranto (Gruppe III nat., Vierjährige)

1600m Autostart, 40.040 Euro

1.      Corsaronero Font      11,7     Antonio di Nardo                     75

         4j.dklbr Wallach von Oropuro Bar a.d. Recita di Azzurra von Ganymède

         Be: Giuseppe Mangione; Zü: All. Le Fontanette; Tr: Gennaro Casillo

2.      Cronos degli Dei       12,2     Alessandro Gocciadoro         18

3.      Cointreau                    12,2     Manuel Pistone                        68

4.      Callisto                        12,4     Vincenzo-P. dell’Annunziata 94

5.      Corsaro WF                13,2     Italo Tamborrino                    173

6.      Coblenza                    13,2     Romano Tamburrano          125

7.      Chrono EK                  13,7     Giampaolo Minnucci            178

8.      Ciccio Par                   14,0     Gennaro Amitrano                255

9.      Caronte Trebì’            14,6     Vincenzo Luongo                    53

Sieg: 75; überlegen 4 - ¾ - 1 - 6 - Hals; 9 liefen (NS Capoclasse Italia)

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6317850478112