++ Heute: Kirsten Kleinbrahms Sartre (Simon Helm) und Stall Habos Quick Bo (Fredrik Plassen) in den Nachwuchsfahren in Romme - Beginn 17:45 Uhr - Fünfköpfiges KWM-Lot in Åby: Peace Corps Boko (Dante Kolgjini), Let's Goo Sisu (Markus Waldmüller), Allstar (Tyler Mifsud), Fallsfromthefalls (Nick Elving) und Dimaggio Face (Max Säker Lysell) - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Beaumont-de-Lomagne: In neuer Rennrekordzeit von 1:11,4/2400 Meter sichert sich der 24:10-Favorit Iguski Sautonne (Matthieu Abrivard) den 48. Grand Prix du Sud-Ouest (200.000 Euro) im Top-Speed vor Justin Bold und Ino du Lupin ++ ++ Solvalla: Erster Schweden-Erfolg für Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse) in 1:15,7/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) 1. in 1:13,0/1640 Meter, Nigel di Quattro (Julien Fontaine) dis.rot - Steady Countess Nichtstarter ++ ++ Rom: Stonehillpearl bleibt auch beim vierten Start für die Besitzergemeinschaft Stall M.S. Diamanten/Van Dijk GmbH ungeschlagen und gewinnt mit Alessandro Gocciadoro erneut hochüberlegen in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Des schwarzen Korsars Weihnachts-Prise
28. Dezember 2022

Tarent, Montag, 26. Dezember 2022. Italiens Süden scheint zum bevorzugten Arbeitsgebiet eines Korsaren zu werden. Vor ziemlich genau einem Jahr hatte Corsaronero Font, damals noch unter der Regie von Holger Ehlert, im sizilianischen Palermo seinen einzigen Gruppe-Treffer gelandet. Zu Weihnachten 2022 gab’s für den Oropuro-Bar-Sohn, der nunmehr von Gennaro Casillo gecoacht wird, den nächsten Erfolgs-Trip in den Süden.

Tarent, die 200.000-Einwohner-Stadt im Gewölbe des Stiefels, bot den Vierjährigen auf dem 1.000-Meter-Oval des Ippodromo Paolo VI mit dem Gran Premio Citta’ di Taranto eine letzte gute Gelegenheit, an Teile der in der Kategorie III üblichen 40.040 Euro zu kommen. Die für Platz eins ausgelobten 16.744 Euro gingen nach einem finalen Sturmlauf, bei dem keine Fragen offen blieben außer jener, warum dies erst der zweite Sieg auf höherem Niveau war, an den Dunkelbraunen, der dafür den gemeinhin als am anspruchsvollsten bezeichneten Rennverlauf wegsteckte wie nix.

Von der „5“ reichte es nur, den äußeren Anführer zu geben, und für diesen Part hatte er mit Cronos degli Dei (1) ausgerechnet den Favoriten am Hacken, mit dem Alessandro Gocciadoro von August bis Oktober fünf Alltagsrennen an der Strippe gewonnen und danach in Oslos Axel Jensens Minneslopp einen bemerkenswerten Ehrenplatz belegt hatte. Auch Caronte Trebi‘ (2), dessen zwei seiner 14 Treffer auf halbklassischer Ebene eingeschlagen hatten, schien als Tempomacher vor Chrono EK (3) und Coblenza (6) alles andere als Kanonenfutter.

Nachdem der erste Kilometer eher betulich ablief, zündete der „schwarze Korsar“ auf den finalen 600 Metern durch. Ein kräftiger Kickdown - und schon war Caronte Trebi‘ abgehängt, und auch Cronos degli Die verlor ruckartig den Kontakt. Von Vincenzo Luongo ganz allein auf weiter Flur bei Laune gehalten, brachte der Wallach überlegen vier Längen voraus seinen neunten Sieg unter Dach und Fach, mit dem sein Kontostand auf 102.396 Euro kletterte. Cronos degli Dei (von Ready Cash) musste sich mehr darauf konzentrieren, Cointreaus Attacke auf den Ehrenplatz abzuwehren, als seine Fühler nach vorn auszustrecken. Gut dabei blieb Callisto als ständige Nummer drei der in der Außenspur herumturnenden Riege.

Gran Premio Citta’ di Taranto (Gruppe III nat., Vierjährige)

1600m Autostart, 40.040 Euro

1.      Corsaronero Font      11,7     Antonio di Nardo                     75

         4j.dklbr Wallach von Oropuro Bar a.d. Recita di Azzurra von Ganymède

         Be: Giuseppe Mangione; Zü: All. Le Fontanette; Tr: Gennaro Casillo

2.      Cronos degli Dei       12,2     Alessandro Gocciadoro         18

3.      Cointreau                    12,2     Manuel Pistone                        68

4.      Callisto                        12,4     Vincenzo-P. dell’Annunziata 94

5.      Corsaro WF                13,2     Italo Tamborrino                    173

6.      Coblenza                    13,2     Romano Tamburrano          125

7.      Chrono EK                  13,7     Giampaolo Minnucci            178

8.      Ciccio Par                   14,0     Gennaro Amitrano                255

9.      Caronte Trebì’            14,6     Vincenzo Luongo                    53

Sieg: 75; überlegen 4 - ¾ - 1 - 6 - Hals; 9 liefen (NS Capoclasse Italia)

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6317850478112