++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Der nächste Winterschläfer hellwach
21. April 2023

Bollnäs, Donnerstag, 20. April 2023. Zug um Zug bringt Trainerchampion Daniel Redén seine Supergeschütze für die in Kürze beginnenden skandinavischen Großereignisse in Stellung. Nach dem Elitloppet-Zweiten Hail Mary, der tags zuvor in Solvalla seinen Winterschlaf siegreich beendet hatte, war rund 260 Kilometer nördlich im beschaulichen Bollnäs für Don Fanucci Zet die Auszeit beendet.

Wobei diese für den Elitloppet-Sieger von 2021 nicht gar so lang war, hatte er sich doch als Sechster des Prix d’Amérique und Fünfter des Prix de France mit mittelprächtigem Erfolg in Vincennes versucht.

„Das war nicht der wahre Don, den wir dort gesehen haben. Da ist einiges anders gelaufen, als ich erhofft hatte, angefangen von der zu kurzfristigen Anreise“, hatte Redén im Vorab-Interview selbstkritisch zugegeben, „das werden wir, sollte es dazu kommen, im nächsten Winter anders planen. Jetzt ist er topfit und steht bereit für eine erfolgreiche Saison“ - und wurde ob dieser Worte, einstiger Meriten und der schwachen Konkurrenz als 10,2:10-Favorit, also mit schmalen zwei Prozent Angstzuschlag, über die 1.640 Meter des Queer Fishs Lopp geschickt.

Einziger kleiner Stolperstein schien Startnummer „8“ zu sein, doch auch dies löste sich in Wohlgefallen auf: Betting Rebel und Trainingskumpel Missle Hill mussten fiebrig die Boxe hüten, so dass Don Fanucci von Rampe „6“ losdüsen konnte, was die Vorgabe „23. Sieg beim 41. Auftritt“ deutlich einfacher machte. Der härteste Brocken, den es aus dem Weg zu räumen gab, war der an der „1“ postierte Gooner, mit dem Daniel Wäjersten die Spitze gegen den bald die Nutzlosigkeit seines Unterfangens einsehenden und in seinem Windschatten verschwindenden Hazard Boko in 1:06,2 für die ersten 250 Meter locker behauptete.

Mit vollen Segeln knattern ließ auch Örjan Kihlström seinen Partner, und da der in den letzten drei Jahren zügig in die schwedische Trainerspitze vorgerückte Wäjersten kein Phantast ist, ließ er das Gespann kurz vor der 500-Meter-Marke passieren. Der Rest war für Beide Formsache: Kihlström drosselte die Fahrt auf 1:12,7 für den Kilometer, legte eine 1:08-Schippe für die letzte halbe Bahnrunde drauf - fertig war der mit 75.000 Kronen belohnte Pflichtsieg des Redénschen Eigengewächses, das noch reichlich Luft nach oben zu haben schien.

1½ Längen zurück ergatterte Gooner wie nicht anders zu erwarten den Ehrenplatz weit vor Ajlexes Cubano und Hard Tinmes. Der sonst fast nur noch unterm Sattel aktive Linus Boy und Hazard Boko waren nach einer Runde bzw. Mitte der Schlusskurve mit ihrem Trab-Latein am Ende. Für den „Iceman“ war’s die Krönung beim Ausflug in die Provinz. Aus fünf weiteren Fahrten brachte der 60-jährige drei Siege mit: mit dem vierjährigen Propulsion-Sohn Poleposition für Daniel Redén, mit dem ebenfalls 2019 geborenen Nuncio-Sohn Without Reference für Jennifer Persson und mit der norwegischen Kaltblut-Stute Komnes Eira für Morten Einang.

„Das Frankreich-Abenteuer hat er abgeschüttelt, und er hat sich, obwohl er nun schon sieben Jahre ist, weiter entwickelt. Früher hat er sich von vermeintlich seltsamen Dingen leicht ablenken lassen. Jetzt konzentriert er sich ausschließlich aufs Traben“, war Redén mit Don Fanucci Zet hochzufrieden, und Kihlström hieb in die gleiche Kerbe: „Auch wenn’s ein leichte Aufgabe war: Ich kenn ihn ja schon ein paar Jahre. Er hat sich noch nie besser gefühlt.“ Ob die Einschätzung des kongenialen Duos richtig ist? Am 7. Mai kann’s der Don im Finlandia Ajo zu Helsinki-Vermo beweisen.

Queer Fishs Lopp (int., mind. 550.001 SEK)

1640m Autostart, 160.000 SEK

1.      Don Fanucci Zet           11,0     Örjan Kihlström                 10

         7j.dklbr. Hengst von Hard Livin a.d. Kissed by the West von Western Terror

         Be / Tr: Daniel Redén (Stall Zet); Zü: Brixton Medical AB (Daniel Redén)

         Pflegerin: Ellinor Wennebring

2.      Gooner                           11,2     Daniel Wäjersten              86

3.      Ajlexes Cubano            11,9     Tomas Pettersson          697

4.      Hard Times                    12,1     Rikard Skoglund             456

         Hazard Boko                 dis.r.    Per Lennartsson             340

         Linus Boy                       dis.r.    William Ekberg                333

Sieg: 10,2; Richter: leicht 1½ - 5½ - 1½ Längen; 6 liefen (NS Betting Rebel, Missle Hill / beide Fieber)

Zw-Zeiten: 11,7/500m - 12,7/1000m - 08,2/letzte 500m

Wert: 75.000 - 37.500 - 21.500 - 15.000 - (11.000) SEK