++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Der Goldrush des Goldhelms
01. Juni 2022

Jägersro, Dienstag, 31. Mai 2022. Zu Ultimo legte Michael Nimczyk bei seiner sechs Einsätze umfassenden mittäglichen Stippvisite auf Schwedens Derby-Bahn einen gewaltigen Kassensturz hin.

Was ganz harmlos mit zwei vierten Plätzen der beiden Saisondebütanten Midsommer records - der Breeders-Crown-Fünfte orientierte sich aus dem dritten Paar außen für die Schlussrunde in Spur drei - und Venture Capital begann, der von der „12“ die ersten 800 Meter ebenfalls in dritter Linie herunterkurbelte, bevor er 800 Meter vor Schluss sogar in Front kam, wuchs sich zu einer veritablen Triplette aus. Die wurde lediglich durch Platz drei mit einer „Fremdfahrt“ für Larson Mifsud unterbrochen, dem der 36-jährige mit Borninthewild in einem Rennen für dreijährige schwedische Stuten 17.500 Kronen einfuhr.

Den ersten Treffer setzte Deutschlands Dauer-Goldhelm mit Brady, den er von der „12“ im vierten Paar außen unterbrachte und nach einer Runde in Marsch setzte. In der dritten Biege kreuzte der Love-You-Sohn an der Seite von Taktgeber Remus Eck auf, ließ ihn an der letzten Ecke trotz des anspruchsvollen Pensums locker links liegen und widerstand dem Schlussangriff Cubas in 1:12,5 zu 1:12,6/2140m sicher mit einer Länge. 30.000 Kronen klimperten anschließend in Karin Walter-Mommerts Kasse, 5,5-facher Einsatz bei all jenen, die dem nunmehr zwölffachen „Winner“ ihr Erspartes für eine Siegwette anvertraut hatten.

Für die gleichen Farben legte der ebenfalls von Jean-Pierre Dubois im deutschen Gestütbuch registrierte Beachcomber nach, der für den sechsten Treffer aus lediglich acht Aufgaben mit der „4“ die wesentlich bessere Ausgangslage vorfand. Der wie Brady 2017 geborene Love-You-Nachkomme flitzte wieselflink in Front, wurde dort nie ernsthaft getestet, teilte sich alles nach Belieben ein und setzte sich mit 1:11,9 für die letzten 500 Meter auf fünf Längen von der überforderten Konkurrenz ab. Auch die 1:14,1/2140m-Vorstellung war 30.000 SEK wert. Am Sieg-Totalisator war bei 16:10 hingegen Schmalhans Küchenmeister.

Auch für den Schlusspunkt war Nimczyk zuständig. Der in Dänemark geborene Goop ist derzeit deutlich besser drauf als sein zweibeiniger Namensvetter Björn. Zwar gelang es ihm nicht, von der „5“ nach vorn zu kommen - das konnte Evoque (7) deutlich schwungvoller. Im Vertrauen auf das Können des in diesem Jahr bereits zweimal siegreichen Fuchses beorderte Nimczyk ihn nach 800 Metern auf den Todessitz und schickte ihn unangefasst nach 1:14,4/2140m 3½ Längen voraus als Ersten am Zielrichter vorbei.

Fünf Starter aus der Feder seines Vaters Wolfgang, drei Siege, zwei vierte Plätze und ein „Input“ von 103.600 Kronen - für die schwedische Dependance der Deutschen läuft’s bei Siegprozenten von jeweils 38 für Vater und Sohn weiter wie geschmiert.

Machen die Nimczyks in diesem Stil weiter, reden sie sogar ein Wörtchen um die Jägersroer Bahnchampionate mit: In der Fahrerliga liegt Michael mit 17 Erfolgen aus 40 Einsätzen hinter Joakim Lövgren (25 aus 109) und Adrian Kolgjini (22 aus 104) auf Platz drei.

Einen Rang besser ist Deutschlands Trainerchampion, der bei den Übungsleitern dank der Triplette mit 17 Zählern an Conrad Lugauer, Johan Untersteiner und Adrian Kolgjini (alle 14 Siege) vorbeirauschte und nur Joakim Lövgren vor sich hat, der auf seiner Heimatbahn 27 Sieger stellte.