++ Die Starterangabe für den Hamburger Renntag am 31. Oktober 2025 wurde verlängert bis Montag, 27. Oktobert 2025, 10:00 Uhr ++ ++ Århus: Ronald de Beer mit Tschetan 2. in 1:19,3/1820 Meter Bänderstart, Lucid Flame 5. in 1:19,4/1800 Meter Bänderstart, Logima Connancy 1. in 1:17,6/1800 Meter - Bollnäs: Y Not Diamant (Robin Bakker) für Stall Express und Stall M.S. Diamanten in einem 217.000-Kronen-Frei-für-Alle 1. in 1:12,0/1640 Meter - Axevalla: Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo (Björn Goop) 2. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Straßburg: Dr. Claudia Platvoets Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 22.000er für Fünfjährige aus dem Zulagenband nach Startfehler 7. in 1:15,8/2825 Meter ++ ++ Kalmar: Markus Waldmüller mit Kerstin Walters Orkan von Haithabu 3. in 1:12,8/1660 Meter Bänderstart - Mit Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb 2. in 1:16,2/2140 Meter, Ready for Party 4. in 1:16,3/2640 Meter, Lives Matter 2. in 1:13,3/2140 Meter, Sleipner Express dis.rot - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) 6. in 1:16,5/2640 Meter - Stall Adamas' Taurus Tile 5. in 1:15,9/2140 Meter, Ko Samui (Joakim Lövgren) 3. in 1:15,6/2140 Meter ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel - 60.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français in Mons mit Instrumentaliste (Michael Nimczyk), SpitzenreiterJakartas des Prés (Maxime Bézier) und Gelsenkirchen-Sieger Hidalgo des Noes (Julien Travers) ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Der Goldhelm Tagessieger in Mons
17. August 2023

Rechtzeitig zum großen Finale am Freitag auf der Derbybahn hat Michael Nimczyk bei der Weltmeisterschaft der Berufstrabrennfahrer zu Top-Form gefunden.

Nachdem an den beiden ersten Tagen in Wolvega und Gelsenkirchen wenig bis gar nichts ging und der Goldhelm zeitweise sogar die rote Laterne trug, drehte er in Mons richtig auf, verbuchte einen klug herausgefahrenen Sieg, drei dritte und einen vierten Rang und errang mit üppigen 48 Punkten sogar den überlegenen Tagessieg vor Peter McMullen (Australien/38) und Santtu Raitala (Finnland/38).

Die erstklassige Bilanz in der Wallonie beförderte Michael Nimczyk vom neunten auf den fünften Rang der Gesamtwertung, die weiterhin Rick Ebbinge mit 139 Punkten klar anführt. Nach seinem Sahnetag in Gelsenkirchen ließ es der Holländer in Mons etwas ruhiger angehen, holte dennoch einmal die volle Punktzahl mit seinem bereits vierten Sieg innerhalb der WM-Läufe.

Jordan-Ross-081623

Glück und Pech lagen für Jordan Ross in Mons dicht beieinander. Erst eroberte der US-Vertreter im 14. Lauf seinen ersten Volltreffer, bevor er eine halbe Stunde später in Lauf 15 beim ersten Startversuch unsanft zu Boden musste, sich aber gekonnt abrollte und sofort wieder auf den Beinen stand. Sein Pferd war im Galopp vom äußersten Startplatz mit den Kunststoffrails kollidiert, worauf der Sulky kippte.

Hier kann man den gesamten Renntag nochmals sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=4kBBfmjMaPA

365785700_1060679628656407_7732515676816416831_n

Foto: Facebook Hippodrome de Wallonie

Am Donnerstag fliegt der Tross von Brüssel nach Berlin, nutzt dort den freien Tag für Sightseeing und zum Relaxen, bevor es am Freitagabend zum Auftakt des langen Derbywochenendes in Mariendorf ins große Finale geht.

Rick Ebbinges Vorsprung ist mehr als komfortabel, doch noch ist der Titelverteidiger nicht im sicheren Hafen. Peter McMullen, der mit den europäischen Verhältnissen von Beginn an bestens zurechtkam, liegt 33 Punkte zurück auf dem Silberrang hauchdünn vor Hanna Huygens, die vor Heimpublikum den finalen Lauf gewann, und Santtu Raitala, hinter dem Michael Nimczyk noch berechtigte Hoffnungen auf einen Stockerlplatz hegt.

Screenshot 2023-08-17 at 10-41-14 Hauptverband für Traberzucht e.V