++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Der Eine kommt, der Andere geht
10. April 2022

Vincennes & Solvalla, Samstag, 9. April 2022. Nicht wie geplant am 23. April in Enghien im Prix de l’Atlantique antreten wird Davidson du Pont. Grund ist eine nicht näher beschriebene leichte Verletzung, die sich der Prix-d’Amérique-Sieger zugezogen hat. Der Champion der Familie Rayon, mit dem Nicolas Bazire als jüngster Siegfahrer in die Geschichte des bedeutendsten Trabrennens der Welt eingegangen hat, soll, wenn alles nach Genesungsplan verläuft, Ende August wieder an den Ablauf kommen.

Vollzug melden kann indes Anders Malmrot, Solvallas Sportchef: Extreme, neues und vielleicht letztes Paradepferd von Dänemarks Altmeister Steen Juul, erhält die fünfte rosarote Einladungskarte für den Elitloppet. Nach einem überzeugenden Erfolg beim Saisoneinstand in Åby mit Björn Goop hatte er bereits eine Wildcard zum Paralympiatravet erhalten, der dort am 7. Mai als erstes schwedisches Highlight für die „Internationalen“ am 7. Mai ansteht.

„Er hat sich bereits im letzten Jahr als komplettes Rennpferd mit Antriebsschnelligkeit, Kraft und Ausdauer gezeigt und ist zweifellos in die nordeuropäische Eliteklasse aufgestiegen. Das Debüt im Mölndal war brillant“, begründete Malmrot seine Entscheidung. Sehr d’accord mit der Einladung ging „Julemanden“: „Wir haben auf eine Einladung für die Sprint-WM gehofft und werden dankend annehmen, denn aus unserer Sicht ist er gut genug dafür“, so der vielfache Kopenhagener Champion.

„Ungeachtet der Wildcard soll er am 23. April in Halmstads Gulddivisionen antreten, denn ein Rennen braucht er noch vor dem Paralympiatravet. Und dann sind’s noch drei Wochen bis zum Elitloppet - das sollte perfekt passen.“

Der Derbysieger von 2020 wird seit Takethem, der 2018 Vorlauf-Vierter und Final-Siebenter wurde, Dänemarks erster Vertreter sein. Einen Elitloppet-Sieger hat Deutschlands nördlicher Nachbar noch nie gestellt.

1_extreme_1280x600

Extreme bei seinem Triumph im Europachampionat der Fünfjährigen (Foto: elitloppet.se)

Gut sieht’s gleichfalls für ein Engagement Back of the Necks aus. Der US-Amerikaner war vor einer Woche als Nummer vier verpflichtet worden, obwohl er heuer noch keinen Start absolviert hatte. Am späten Samstagnachmittag stellte sich der fünfjährige Ready-Cash-Sohn wie von Mitbesitzer Åke Svanstedt angekündigt erstmals wieder der Öffentlichkeit vor und beherrschte auf der Meilenbahn von The Meadowlands einen Qualifikationslauf von der Spitze weg mit vier Längen Vorsprung in 1:10,7/1609m.

Bevor er nach Europa fliegt, soll der vom Schweden Stefan Balaszi gezüchtete Hengst, über den Svanstedt voll des Lobes ist und ihn mit dem zweimaligen Elitloppet-Zweiten Resolve auf eine Stufe stellt, noch zwei Starts jenseits des Atlantiks absolvieren.