++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) - Beginn 18:20 Uhr - Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel in Odense (17:27 Uhr) - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) - Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Das Dutzend ist voll
27. Februar 2020

Auf den zwei Runden des 805 Meter kurzen Ippodromo Cirigliano wurde die Maharajah-Tochter ihrem „Vornamen“, der in der Musik so viel wie rasch, munter, fröhlich bedeutet, insbesondere auf den finalen 200 Metern vollauf gerecht. Leichtfüßig sauste sie dort der Konkurrenz, aus der sich der im gestreckten Galopp beginnende Ares Caf sowie die im ersten Bogen schwer aus dem Takt gekommenen Antony Leone und Anita Roc früh abgeseilt hatten - an der letzten Ecke fiel auch Alcide Roc aus -, auf vier Längen davon und bescherte Antonio di Nardo seinen ersten Treffer in diesem Halbklassiker.

Andreani

Allegra Gifont locker voraus (Foto: youtube.com)

Der hatte taktisch gesehen einen geruhsamen Nachmittag, denn hinter der von der „4“ wieselflink in Front geeilten und stets ein zügiges Tempo vorlegenden Allegra WF bescherte er seiner Partnerin für die ersten 800 Meter eine erstklassige Ausgangslage. Als er für die Schlussrunde nach außen wechselte, um nicht von Aguacate mit Alcatraz Stecca und Axel degli Ulivi im Schlepptau eingebaut zu werden, nahm ihm das die 21:10-Favoritin keineswegs krumm. Schließlich hatte sie, von zwei Ausfällen abgesehen, bei den letzten acht Aufgaben durchweg den ersten Preis geholt und damit unterstrichen, wie gut sie durch den Winter gekommen war. Eingangs der Zielgeraden genügten ein paar Winke und Wipper di Nardos, und die von Gennaro Casillo trainierte Siegerin des Oaks-del-Trotto-Trostlaufs verdünnisierte sich leichtfüßig vom kämpfenden Rudel zum insgesamt zwölften Erfolg ihrer Laufbahn, mit dem sie 86.944 Euro ihr Eigen nennt. Bei 1:13,0 blieb sie gar nicht weit entfernt von Zacon Gios vorjährigem 1:12,3-Rekordlauf, der für den Ehlert-Schützling einer der ersten Schritte auf dem Weg zum Triumph im International Trot gewesen war.

Kam Allegra Gifonts Erfolg alles andere denn unerwartet, so war der Ehrenplatz von Attila di No eine faustdicke Überraschung; zur Gruppe-Premiere bedankte sich der Topkapi-As-Sprössling, dessen größte Börse bisher 3.220 Euro betragen hatte, für die innere Schonzeit an dritter, dann zweiter Stelle mit feinem Kampfgeist und gab Allegra WF um eine halbe Länge das Nachsehen. Dieses Ergebnis ließ „Napoli singen“: Die ersten Drei werden allesamt in der Region um den Vesuv trainiert. Eine weitere Länge dahinter hielt Aguacate den sich aus dem Hintertreffen einmischenden Americio Jet mit viel Verve in Schach.

Premio Andreani (Gruppe III nat., Vierjährige)
1660m Autostart, 40.040 Euro
1.    Allegra Gifont    13,0    Antonio di Nardo    21
    4j.br Stute von Maharajah a.d. Realm of Fancy von Ginger Somolli
    Be: Giuseppe Mule‘; Zü: All. Le Fontanette Srl & Giga Farm Srl; Tr: Gennaro Casillo

2.    Attila di No   
3.    Allegra WF 
4.    Aguacate 
5.    Americio Jet   
6.    Alcatraz Stecca   
7.    Axel degli Ulivi  
       Antony Leone   
       Anita Roc   
       Alcide Roc   
       Ares Caf   
13,5    Gennaro Riccio   
13,6    Mario Minopoli jr   
13,7    Enrico Bellei   
13,8    Romeo Gallucci   
13,8    Giampaolo Minnucci   
14,4    Claudio de Filippo   
agh.    Gaetano di Nardo   
agh.    Vincenzo Luongo   
dis.r.    Filippo Rocca   
dis.r.    Federico Esposito   
538
76
46
311
95
762
109
71*
71*
50

*Stallwette
Sieg: 21; Richter: überlegen 4 - ½ - 1 - ½ - ¾ Länge; 11 liefen
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie