++ Heute: V85 in Bergsåker - Gulddivision mit sieben Teilnehmern bereits im Vorprogramm - Domenik Jet mit Erkältung gestrichen - Beginn 15:20 Uhr - Heinrich Nagels Shelly (Birger Jørgensen), Karin Walter-Mommerts Donovan Face (Jeppe Juel) sowie die Stolle-Schützlinge Veltiner, Lelle A.T.M und Eye Catcher C mit Rene Kjær in Århus - Beginn 17:00 Uhr ++ ++ Vincennes: Den Prix Xavier de Saint Palais (Gruppe II/120.000 Euro) für die fünfjährigen Sattelcracks gewinnt die favorisierte Express-Jet-Tochter Keengame mit Anthony Barrier in 1:10,6/2175 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Karin Walter-Mommerts X.X.X.In nach Fehler 8. in 1:16,5/2140 Meter, Lindy'sleadingman 1. in 1:15,7/2140 Meter, Pearl Kayz 1. in 1:13,5/2140 Meter - Herbert Schützes Conquistador mit Marc Elias 3. in 1:16,1/2140 Meter ++ ++ Kalmar: Karin Walter-Mommerts Brady mit Johan Svensson 1. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Rättvik: Patrick Maleitzkes Moon Walker S (Alexander Kelm) 11. in 1:18,1/2140 Meter - Kirsten Kleinbrahms Sartre (Kristina Gust) 8. in 1:15,1/2140 Meter ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro und ein 10.000-Euro-Zweijährigenrennen in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++ ++ Sonntag: Ois Tschikago (Christoph Schwarz), Teatox (Hubert Brandstätter), See the Moon und Victory Ares (Christoph Fischer) bei den PMU-Rennen in Wien - Beginn 13:55 Uhr ++
Dämpfer für den Goldhelm
07. November 2025

Einen nahezu gebrauchten Tag erwischte Michael Nimczyk am Freitag bei der Weltmeisterschaft der Trabrennfahrer in Neuseeland.

In den Läufen 11 bis 15 auf dem Addington Raceway war Platz 5 mit der 127:10-Außenseiterin Prince Teka noch die beste Ausbeute für den deutschen Champion. Hinzu kamen zwei sechste Ränge mit chancenlosen Pferden, doch auch seine vermeintlich aussichtsreicheren Fuhren im 14. und 15. Lauf "zündeten" nicht und endeten auf den Plätzen 7 und 9.

Addington

Foto: Christoph Pellander

Im Gesamtklassement, in dem er vor Addington bis auf Rang drei geklettert war, fiel Michael Nimczyk mit nunmehr 91 Punkten auf Platz fünf zurück. Noch ist nichts verloren, zumindest Bronze liegt immer noch in Reichweite. 

Spitzenreiter ist nach wie vor der Kanadier James MacDonald (130 Punkte), der in Addington eines der beiden Trabrennen gewann, doch sind ihm der Australier Gary Hall jr. (121) und der immer besser in Schwung kommende schwedische Champion Mats Djuse (111) - Tagessieger in Addington - dicht auf den Fersen.

Besser lief es am Freitag für Jaap van Rijn, der mit zwei Ehrenplätzen gut punktete und das Tabellenende verließ.

Der guten Stimmung im deutschen Lager tat der sportlich enttäuschende Tag keinen Abbruch. Dafür sorgte vor allem die deutsche Botschafterin Nicole Menzenbach, die aus dem 400 Kilometer entfernten Wellington angereist war und das Geschehen rund um Michael Nimczyk mit großem Enthusiasmus verfolgte.

Menzenbach

Foto: Christoph Pellander

Die offiziellen Rennberichte und Videos gibt es hier.

Am Sonntag geht die WM auf dem Winton Racetrack (ab 1:50 Uhr MEZ) mit den Läufen 16 bis 19 in die Crunchtime, bevor der 20. und letzte Lauf am Dienstag in Addington (0:54 Uhr MEZ) die endgültige Entscheidung bringt.

Eine Zusammenverfassung des vierten WM-Tages mit spannenden Interviews gibt es Freitagabend um 19:00 Uhr im "Winner's Circle" auf dem YouTube-Kanal von Mein-Trabrennsport: https://www.youtube.com/@meintrabrennsport4911

leaderboard-heat-15-819x1024
junge Fans

Foto: Christoph Pellander

Meiki

Foto: Christoph Pellander