++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Breeders Course wächst - Preisgelder steigen
30. März 2022

Mit einigen Neuerung wartet in der Saison 2022 der Breeders Course auf, die europäische Rennserie für Zwei- und Dreijährige, die auch wieder in Berlin-Mariendorf Station macht.

Erstmals gibt es am Tag des Elitloppets in Solvalla (29. Mai) ein Rennen nur für dreijährige Stuten, die Breeders-Course-registriert sind. Der Siegerin winken 400.000 SEK (rd. 39.000 Euro). Dem Rennen, das über 1640 Meter führt, gehen keine Ausscheidungsrennen voraus.

"Dies ist ein erster Schritt einer Investition in ein Stutenrennen. Wir gehen davon aus, bereits nächstes Jahr ein noch höheres Preisgeld anbieten zu können", sagt Magnus Rundgren, CEO von Breeders Course. "Der Erfolg setzt sich natürlich fort mit unserem Millionen-Finale im Elitloppet-Meeting, dort, wo zuletzt ein Weltrekord gebrochen und Sport der Extraklasse geboten wurde."

Rundgren Magnus CEO Breeders Course travronden

Breeders-Course-CEO Magnus Rundgren (Foto: travronden.se)

"Auch in unseren beiden anderen Finals wird es erhöhte Preisgelder geben. Im zweiten Finale für die Dreijährigen am Tag des Hugo Åbergs in Jägersro im Juli wird der erste Preis von 700.000 SEK auf 800.000 SEK (rd. 77.500 Euro) erhöht. Im Endlauf der Zweijährigen, ebenfalls in Jägersro, wird der erste Preis von 600.000 SEK auf 700.000 SEK (68.000 Euro) erhöht."

"Natürlich freuen wir uns über das große Interesse am Breeders Course", sagt Magnus Rundgren. "Wir arbeiten ständig daran, die Möglichkeiten zu entwickeln und zu verbessern und versuchen, auf die Wünsche von Besitzern und Züchtern einzugehen."

Breeders Course ist nach wie vor eine europäische Angelegenheit mit Ausscheidungsrennen in Vermo, Wolvega, Berlin (26. Juni, Vorlauf für 3j.), Mailand, Solvalla, Åby und Jägersro.

Die Saison beginnt am Mittwoch, 13. April, in Vermo in Finnland. Wenn alles nach Plan läuft, soll Karin Walter-Mommerts Tetrick Wania - dann erstmals mit Michael Nimczyk - sein Jahresdebüt geben.

"Es wäre eine Art fliegender Start in eine sehr aufregende Saison für Breeders Course", denkt Magnus Rundgren.

Lesen Sie hier mehr über alle Wettbewerbe und Finals:

https://www.breederscourse.com/races

Screenshot-2021-11-21-at-07-25-37-Vann-oeverlaegset-trots-stor-startgalopp

Comeback in Vermo: Tetrick Wania (Foto: travronden.se)