++ Padua: Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz 2. in 1:16,5/1640 Meter bzw. 1. in 1:11,6/1640 Meter ++ ++ Odense: Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel 3. über 2140 Meter ++ ++ Heute: Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) ++ ++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Bold Eagle zum Maple Leaf Trot?
11. März 2020
Bold-Eagle-BC.jpg_imagelarge

Bold Eagle tritt 2020 erneut in Mohawk an

Mitbesitzer Thomas Bernereau umriss die ferneren Pläne des „Adlers“, der nach einem Winter-Meeting, das ihm lediglich 40.000 Euro eingebracht hat, derzeit auf der Deckstation tätig ist: „Wir haben als erste Aufgabe den Maple Leaf Trot am 5. September in Mohawk ins Auge gefasst, und dann soll es zur Titelverteidigung der Breeder’s Crown gehen. Diese Aufgaben passen bestens in sein Programm, er liebt die Meile sowie die Beschaffenheit der amerikanischen Pisten.“ In der Nennungsliste für Kanadas berühmtestes Trabrennen finden sich zudem Namen wie Gimpanzee (vierjährig), Atlanta (5, Hambletonian-Siegerin 2018), Doppelweltrekordlerin Manchego (5) und auch Looking Superb (7). Der Amérique-Zweite des Jahres 2019 ist auch für zwei weitere Großprüfungen auf The Meadowlands eingeschrieben, könnte in diesem Sommer die Ufer wechseln und zu Åke Svanstedt ins Training kommen.

Für die Breeder’s Crown, die heuer im Hoosier Park von Anderson / Indiana am 30. und 31. Oktober entschieden wird, ist der Adler als Titelverteidiger qualifiziert. Die im Vorjahr ergatterten 250.000 Dollar bzw. 215.097 Euro brachten ihn ein gewaltiges Stück näher an sein oder seines Besitzers Ziel, das gewinnreichste Trabrennpferd der Welt zu werden: Etwas mehr als 40.000 Euro fehlen dem bei 4.963.617 Euro notierten Neunjährigen, um Timokos Marke von  5.006.731 Euro zu knacken. Über die Pläne in Europa hüllt sich sein Umfeld in Schweigen. Zu Beginn des Winter-Meetings hatte Pilarski doch noch mal einen Start im Elitloppet ins Gerede gebracht.