++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Auktionspferde bitten zur Kasse
09. August 2023

Solvalla, Dienstag, 8. August 2023. Das große Geld lag diesmal für all jene Dreijährigen auf Schwedens nobelster Traber-Straße, die 2021 auf einer der von Solvalla und Åby initiierten Jährlingsauktionen angeboten worden waren. Mit 16 Anmeldungen waren die Stuten überproportional repräsentiert, so dass die für sie vorgesehene halbe Million Kronen auf zwei Läufe verteilt wurde.

Den feuchten und bei 14 Grad empfindlich frischen Abend eröffneten die Ladys mit einer 1. Abteilung des Sweden International Yearling Sales Auktionslopp, in der lange alles nach dem dritten Sieg der 140.000 SEK teuren Supreme Success ausah. Daniel Wäjersten machte der Raja-Mirchi-Tochter von der „7“ mächtig Beine und hatte Mitte der ersten Kurve Dirty Sweet (2) und Million River (4) fürs Kommando locker ausgefahren.

Nach blanken 1:09 für die erste halbe Runde zeigte die Braune weiterhin viel Gehfreude und war bis eingangs der letzten Kurve stets drei, vier Längen voraus. Erst dann rückten die Verfolger ihr näher auf die Pelle - vor allem die nach einer Runde den Gänsemarsch auflösende Killerina und deren Schatten Exposed Sox. Während Supreme Success die erste Angreiferin um eine Länge abzuwimmeln vermochte, musste sie gegen Exposed Sox um eine halbe Länge klein beigeben.

Tomas Pettersson führte die Face-Time-Bourbon-Tochter, die auf der Åby Yearling & Mixed Sale für 650.000 SEK aus dem Ring gegangen war, zum zweiten Sieg aus 14 Versuchen, mit dem sie 292.150 SEK reich wurde.

exposed sox

Exposed Sox (Foto: Facebook Solvalla)

Vom Fleck weg Paarlaufen war in Abteilung 2 angesagt, in der sich Favoritin Nouchka di Quattro von der „6“ ruckzuck gegen Ko Samui (2) und Månskenstindra (3) die Spitze schnappte und es deutlich geruhsamer angehen ließ. Das passte offensichtlich Örjan Kihlström perfekt ins Kalkül, der der dreimal in Folge nicht glatt um den Parcours gekommenen Cutting Corners ihre Flausen durch die Todesspur austrieb.

Nach statischem Verlauf hatte die kleine Schwester des großen Don Fanucci Zet auf der Zielgeraden deutlich am meisten in petto, dampfte zu Sieg Nummer zwei auf drei Längen davon und baute ihre Gage von 38.000 auf 163.000 SEK aus. Auch sie ging im Mölndal durch den Auktionsring und wurde für 380.000 Kronen entlassen.

Cutting 2

Cutting Corner (Foto: Facebook Solvalla)

Sweden International Yearling Sales Auktionslopp (int., dreij. Stuten)

2140m Autostart, 250.000 SEK

1. Abteilung

1.      Exposed Sox                 13,1     Tomas Pettersson          108

         3j.br. Stute von Face Time Bourbon a.d. Dicey Spicey von Broadway Hall

         Be: Stall Powerladies 1; Zü: Joakim Boholm & Craig Mitchell; Tr: Tomas Pettersson

2.      Supreme Success        13,2     Daniel Wäjersten              18

3.      Killerina                          13,3     Björn Goop                       115

4.      Dirty Sweet                    13,4     Dwight Pieters                   69

5.      Million River                   13,5     Magnus Djuse                   81

6.      Luna Barosso                14,1     Jorma Kontio                   324

7.      Estery                              15,3     Åke Lindblom                  449

8.      Tropic Thunder             15,5     Örjan Kihlström                 75

Sieg: 108; Richter: sicher ½ - 1 - 1 - ½ - 6 Längen; 8 liefen

Zw-Zeiten: 09,0/500m - 12,9/1000m - 12,8/1500m - 14,4/letzte 500m

Wert: 125.000 - 62.500 - 31.250 - 15.000 - 10.000 - 6.250 SEK

2. Abteilung

1.      Cutting Corners            14,2     Örjan Kihlström                 69

         3j.schwbr. Stute von Broadway Hall a.d. Kissed by the West von Western Terror

         Be: Stall Zet (Daniel Redén); Zü: Global Farm AB; Tr: Daniel Redén

2.      Nouchka di Quattro      14,5     Magnus Djuse                   20

3.      Mary Mee                       14,6     Torbjörn Jansson            215

4.      Ko Samui                       14,6     Erik Adielsson                    56           

5.      Månskenstindra            14,8     Jörgen Westholm              64

6.      Xanthis Image               14,8     Mattias Djuse                   194

7.      Luckpenny Wine           18,1     Stefan Persson                  82

Sieg: 69; Richter: leicht 3 - ½ - 1 - 1 - Hals; 7 liefen (NS Nailah de Veluwe / Halsinfekt)

Zw-Zeiten: 14,8/500m - 14,9/1000m - 14,8/1500m - 13,7/letzte 500m

Wert: 125.000 - 62.500 - 31.250 - 15.000 - 10.000 - 6.250 SEK

Fehl schlug auch Wäjerstens zweite Flucht bei den zu zwölft antretenden Hengsten und Wallachen. Während Weekend Vibe und Safety Tile im Galopp begannen, machte der Bergsåker-Trainer mit Favorit Zaxton (6) mächtig Dampf, knöpfte Boomtown (4) ausgangs der ersten Biege die Frontlage ab und gab teils fünf Längen voraus den Takt vor.

Clever hatte sich Carl Johan Jepson mit Immortal Doc von der „1“ vor Kong Venience (2) in die zweite Spur gemogelt und wartete darauf, dass ihm der an der ganz frischen Luft verhaftete Underground Artist Windschatten spendieren möge. Örjan Kihlström tat ihm mit dem 240.000-Kronen-Jährling nach 700 Metern den Gefallen und setzte eine Runde später den Leader derart unter Druck, dass der bis zur roten Karte aus dem Tritt kam.

Imortal 2

Immortal Doc (Foto: Facebook Solvalla)

Zum Dank ließ ihn der „unsterbliche Doktor“, bei der Elitloppet-Auktion von Solvalla für 150.000 Kronen versteigert, leichtfüßig links liegen und machte beim 14. Auftritt den zweiten Volltreffer fix; 1.120.440 Kronen stehen für den Vierten des Svensk Uppfödningslöpning nun auf der Habenseite. Dem von Royalty for Life gezeugten „Artisten“ gab auch der Maharajah-Sohn Macahan (200.000 SEK; Åby) das Nachsehen.

Sweden International Yearling Sales Auktionslopp (int., dreij. Hengste & Wallache)

2140m Autostart, 500.000 SEK

1.      Immortal Doc                13,6     Carl Johan Jepson           51

         3j.dklbr. Hengst von Brillantissime a.d. Nikita Broline von Ken Warkentin

         Be: Stall Fredrik Wallin AB & Mitbes.; Zü: Dan Hultberg; Tr: Fredrik Wallin

2.      Macahan                        13,8     Dwight Peters                  100

3.      Underground Artist       13,9     Örjan Kihlström               207

4.      Timotejs Megabyte      14,0     Ulf Ohlsson                      129

5.      Kong Venience             14,0     Markus Svedberg           246

6.      Boreas                            14,1     Gustav Johansson          725

7.      Kiss me Sisu                 14,4     Kevin Oscarsson             848

8.      Safety Tile                      15,1g  Robin Bakker                   154

9.      Weekend Vibe              15,2g  Per Nordström                 412

10.    Boomtown                     16,0     Åke Lindblom                  672

         Noah Boko                     dis.r.    Mika Forss                          41

         Zaxton                             dis.r.    Daniel Wäjersten              28

Sieg: 51; Richter: leicht 1½ - 1 - 1 - Kopf - ½ - 3 Längen; 12 liefen

Zw-Zeiten: 11,2/500m - 14,6/1000m - 14,8/1500m - 11,4/letzte 500m

Wert: 250.000 - 125.000 - 62.500 - 30.000 - 20.000 - 12.500 SEK

imortal 1

Immortal Doc (Foto: Facebook Solvalla)