++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Aufregung in Jägersro
27. März 2025

Not amused war nach dem achten Rennen der V86-Veranstaltung am Mittwoch in Jägersro Stefan Persson. Der 51-jährige aus Halmstad echauffierte sich über das in seinen Augen chaotische Startprozedere, das in Schwedem einem festen Muster folgt.

So werden stets beim Kommando "Noch 30 Sekunden bis zum Start" die Flügel des Startautos ausgeklappt. Zeigt die Digitaluhr "0:00" an, setzt der Autopilot den Startwagen in Bewegung, der in Schweden von Haus aus deutlich weiter vorne (300 Meter vor der Startmarke) positioniert ist als z.B. in Deutschland (400 Meter) und entsprechend zügig anrollt und beschleunigt.

Beim 8. Rennen wurden die Flügel erst fünf Sekunden vor "Start frei" und damit deutlich später als gewohnt ausgeklappt. In dieser Phase hatten die Teilnehmer bereits das gewohnte Tempo aufgenommen, um die Startplätze ordnungsgemäß zu beziehen.

Screenshot 2025-03-27 at 20-21-41 Äntligen en boll i rullning » 3 maj Nyhet - Travstugan.se

Stefan Persson (Foto: travstugan.se)

Wäre Stefan Perssons Stute F.B.I. glatt ins Rennen gekommen, hätte es vermutlich weitaus weniger Aufregung gegeben. Doch die 56:10-Mitfavoritin galoppierte bereits vor dem Erreichen der Startmarke heftig. Die innen direkt daneben liegende Oris folgte ihrem Beispiel.

Ob der Startvorgang wirklich ursächlich war für die Galoppaden, ist sicher Spekulation, doch Persson war unversöhnlich, sprach gegenüber Travronden sogar von einem Skandal.

Der diensthabende Rennleitungsvorsitzende Stefan Jönsson gab Persson in Teilen recht: "Es stimmt, die Flügel wurden deutlich zu spät aufgeklappt. Dem Starterteam fehlte beim routinemäßigen Durchzählen der Pferde ein Teilnehmer, das hat sie vermutlich abgelenkt."

"Vielleicht sollte man die Flügel trotzdem erst ausklappen und dann nochmal zählen. Es mag sein, dass die Galoppaden darauf zurückzuführen waren, aber wenn man auf Fehlstart erkennt, kommen andere und sagen, sie seien deshalb gescheitert. Es war eine außergewöhnliche Situation, in der es schwierig ist, das richtige zu tun."