++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Auf dem Weg zur Championesse
21. März 2022

Florenz, Sonntag, 20. März 2022. Einen ersten halbklassischen Schnupperkurs über die auch in sechs Monaten im Derby Italiano zu bewältigende Mitteldistanz bekam die Generation 2019 mit der 76. Auflage des seit 1947 ausgetragenen, nach Männlein und Weiblein getrennten Gran Premio Etruria um je 40.040 Euro auf dem 1000-Meter-Oval des Ippodromo Visarno angeboten.

Auf bestem Weg zur Championesse präsentierte sich bei den „femmina“ die auch beim fünften Start auf italienischem Boden unbesiegbare Delicious Gar. Das vierte Fohlen der 24 Siege und 187.950 Euro schweren Nakitast machte ihrer Mutter aller Ehre und klinkte sich den ersten halbklassischen Triumph überlegen mit 4½ Längen Vorsprung vor der Adrian-Chip-Tochter Due Italia ein, die auf kürzestem Weg innen entlang den Ehrenplatz zäh gegen Daughter As und Daytona Roc verteidigte.

Die aus Alessandro Gocciaodoros schier unerschöpflichem Reservoir stammende Delicious Gar hat lediglich über eine Niederlage in Vincennes quittieren müssen, als es am 29. Januar im Prix Roquépine hinter Jazzy Perrine, Joyful Diva, Diamante Grif und Jet Set Bond nur zu Platz fünf und 6.000 Euro gereicht hatte. Mit der höchsten Gage „ever“ kletterte das Konto der Father-Patrick-Tochter auf 39.948 Euro.

Nach aktuellen Eindrücken nur eine kurze, rasch ausbaufähige Zwischenstation, denn wie sie diese Aufgabe löste, nötigte höchsten Respekt ab. Keine Chance hatte sie gegen die wie ein Irrwisch von der „7“ losfegende Donnavventura Ors, ins Kommando zu kommen. Gocciadoro begnügte sich mit der Rolle als äußerer Aufpasser und hatte in Dee Jay und Divina Trio willige Gefolgsleute, während Due Italia hinter der Tempomacherin alle Reserven sparen konnte.

Kaum zog Italiens Trainer-Campione 600 Meter vorm Ziel die Temposchraube energisch an, war es um Donnavventure Ors geschehen - so krass, dass die als Co-Favoritin gehandelte achtfache Siegerin nicht mal in die Wertung kam. Trotz des anspruchsvollen Verlaufs kannte Delicious Gar keine schwache Sekunde und setzte sich in imponierendem Stil ab.

76. Gran Premio Etruria (Gruppe III nat., Dreijährige)
2020m Autostart, 40.040 Euro
Stuten
1.    Delicious Gar    14,2    Alessandro Gocciadoro    14
    3j.dklbr. Stute von Father Patrick a.d. Nakitast von Toss Out
    Be: Paoloa Maria Agnello Monja; Zü:  HYPERLINK "javascript:ope('T','39222','V')" Allev. Garigliano Srl; Tr: Alessandro Gocciadoro
2.    Due Italia    14,7    Andrea Farolfi    91
3.    Daughter As    14,8    Vincenzo-P. dell’Annunziata    107
4.    Daytona Roc    14,9    Filippo Rocca    240
5.    Divina Trio    15,0    Marco Stefani    127
6.    Donata Jet    15,1    Antonio di Nardo    300
7.    Display Wise L    15,2    Giuseppe Lombardo jr    221
8.    Deep Breath    15,3    Enrico Bellei    494
9.    Danza dei Venti    16,0    Carmine Piscuoglio    343
    Dolcezza Sergio    dis.r.    Gaetano di Nardo    271
    Dee Jay    agh.    Antonio Greppi    53
    Donnavventura Ors    agh.    Vincenzo Gallo    53
Sieg: 14; Richter: überlegen 4½ - 1½ - 1 - ¾ - 2 - ½ Länge; 12 liefen
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/92215/#

Auch Dimitri Ferm unantastbar

Nachfolger von Capital Mail wurde in der ebenfalls mit zwölf Gespannen bestückten „Hengste-Riege“ in der identischen Zeit von 1:14,2 nicht minder souverän Dimitri Ferm, mit dem Andrea Farolfi nur eine etwas kitzlige Situation zu überstehen hatte. Die spielte sich zu Beginn ab, als Daiki von der „7“ feurig aufs Tempo drückte und zu drei Vierteln am von der „3“ losdüsenden Nad-Al-Sheba-Sprössling vorbei war, bis jenen der erste Bogen rettete.

Die Lücke zu Daino Toscano Key (1), Dartagnan Op und Dakovo Mail war wenigstens so groß, dass Daiki bequem hinter Dimitri Ferm einparken konnte - und 1.300 Meter weiter nochmals Schicksal spielte. Da war er so müde, dass er die hinter ihm liegenden Gespanne ausbremste und ungewollt Platz schaffte für „Todesspurler“ Deus Zack und dessen Schatten Day of Glory, die für die finalen 500 Meter innen noch mal Luft holen durften.

Dimitri-Ferm-scaled

(Foto: equos.it)

Nützen tat ihnen das wenig - zumindest was Platz eins betraf. Drei, vier kleine Handzupfer Farolfis, Dimitri Ferm legte locker eine Schippe drauf und funktionierte die finalen 200 Meter zum entspannten Parademarsch um. Mit 31.937 Euro hat der nunmehr aus elf Versuchen fünffache Sieger auch noch keine überdimensionierten Schätze gehoben.

Noch übersichtlicher fiel der Ehrenplatz an Vincennes-Sieger Deus Zack (von Victor Gio), wogegen sich Day of Glory (von Exploit Caf) mächtig sputen musste, um „Bronze“ gegen den von Gocciadoro aus dem vierten Paar außen spät gebrachten Dexter Ors festzuhalten.

Hengste
1.    Dimitri Ferm    14,2    Andrea Farolfi    41
    3j.dklbr. Hengst von Nad Al Sheba a.d. Tracy Chapman von Goetmals Wood
    Be / Zü: Scud. Dream Ferm Srl; Tr: Mauro Baroncini
2.    Deus Zack    14,5    Edoardo Loccisano    22
3.    Day of Glory    14,9    Edoardo Baldi    306
4.    Dexter Ors    15,0    Alessandro Gocciadoro    43
5.    Daino Toscano Key    15,2    Antonio Greppi    197
6.    Dakovo Mail    15,3    Romolo Ossani    85
7.    Dakar    15,4    Antonio di Nardo    95
8.    Demon dell’Est    15,6    Francesco Facci    241
9.    Dartagnan OP    15,7    Riccardo Pezzatini    568
10.    Demetrio    15,9    Roberto Vecchione    235
11.    Daiki    18,2    Vincenzo-P. dell’Annunziata    568
    Dragons Bar    dis.r.    Enrico Bellei    156
Sieg: 41; Richter: überlegen 2½ - 4 - Hals - 2½ - 1 - 2 - ½ Länge; 12 liefen
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/index.php/video/92214/#