++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Auch der zweite Anzug sitzt
27. Juni 2022

Mailand-La Maura, Sonntag, 26. Juni 2022. Mehr Glück als die Stockholmer und Berliner hatte das Ippodromo La Maura mit der zweiten Runde der Breeders-Course-Serie für die Dreijährigen. Im 3. Vorlauf stellten sich immerhin zehn Gespanne dem Starter, von denen allerdings Doroty degli Dei das Auto aus weiter Ferne sah und nur äußerst beschwerlich den Kontakt zum davonstiebenden Pulk herzustellen vermochte.

Einmal mehr wurde deutlich, dass bei Italiens Dreijährigen derzeit nicht das Team Gocciadoro das Maß aller Dinge ist, sondern jenes des Mauro Baroncini. Dessen eher aus der zweiten Garde stammender Desiderio d’Esi bekam von Andrea Farolfi einen monströsen Verlauf aufs Auge gedrückt, mit dem man normalerweise nicht gewinnen kann.

Im ersten Bogen in dritter Spur Alex Gocciadoros Don’t Say Gar folgend, turnte der Robert-Bi-Sohn, nachdem seine Lokomotive zum Anführer der zweiten Reihe geworden war, ab 1.000 Meter vorm Ziel weiter an der ganz frischen Luft herum. Das machte ihm gar nichts aus, wobei Farolfi nicht einen Moment Druck aus dem Kessel ließ.

In der Schlusskurve hatte Don’t Say Gar genug und empfahl sich in hintere Regionen, wogegen Desiderio d’Esi einen Gang höher schaltete, die von Beginn an führende Googoo-Gaagaa-Tochter Doodoo Jet schnöde links liegen ließ, bei der 13. Ausfahrt in sagenhaften 1:11,8 den fünften Treffer mit fünf Längen Vorsprung landete und dennoch nur 20.568 Euro reich ist.

Auch Platz zwei konnte Doodoo Jet nicht halten und wurde um einen „Hals“ vom innen geschonten Demon dell’Est (von Nad Al Sheba) abgefangen. Drei Längen zurück war Dalia di No „best of the rest“.

2022-06-04-corsa-6-02

Andrea Farolfi (ippodromghirlandina.it)

Breeders Course 3 years old - 2. Runde - (int., Dreijährige)
3. Vorlauf
1650m Autostart, 13.200 Euro
1.    Desiderio d‘Esi    11,8    Andrea Farolfi    24
    3j.br. Hengst von Robert Bi a.d. Tessa d‘Esi von Nad Al Sheba
    Be: Roberto Baroncini; Zü: Avenali Bianchi Albina; Tr: Mauro Baroncini
2.    Demon dell‘Est    12,5    Francesco Facci    203
3.    Doodoo Jet    12,5    Pietro Gubellini    59
4.    Dalia di No    12,8    Carmine Piscuoglio    177
5.    Dublin Fi    13,5    Lorenzo Besana    140
6.    Dardo degli Dei    13,5    Federico Esposito    29*
7.    Doroty degli Dei    13,7    Enrico Bellei    29*
8.    Don’t Say Gar    13,8    Alessandro Gocciadoro    41
9.    Daytona Roc    17,0    Filippo Rocca    184
    Derby Kronos    dis.r.    Erik Bondo    414
*Stallwette
Sieg: 24; Richter: überlegen 5 - Hals - 3 - 4 - Hals - 1½ Längen; 10 liefen (NS Duchessa Grif)
Wert: 5.000 - 2.500 - 1.250 - 750 - 500 sowie 3.200 Euro Züchterprämie

Die Vorläufe (Anzahl der Starter) und die fürs Finale Qualifizierten / Sieger gefettet:
Solvalla (6)    22. Juni    Marinho Boko, Pure Fortune
Berlin-Mariendorf (4)    26. Juni    Monastery Boko, Donna Trixton
Mailand (10)    26. Juni    Desiderio d’Esi, Demon dell’Est
Åby    30. Juni    
Jägersro    12. Juli    
Jägersro    26. Juli Finale der jeweils bestplatzierten Zwei um 1.600.000 Kronen im Rahmenprogramm des Hugo Åbergs Memorial.

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…

…heißt es zunächst für Condor Bar, Becoming und Bacco del Ronco nach dem zweiten Vorlauf zum Super Trot Cup, der nach zwei Jahren Corona-Auszeit auf die internationale Bühne zurückgekehrt ist und am 20. August auf der deutschen Derby-Bahn entschieden wird. Ob das Trio den Weg über die Alpen tatsächlich wagt, wenn es über in Italien relativ selten angebotene 2.500 Meter geht, steht natürlich in den Sternen.

Zumindest Condor Bar, der seinen ersten Volltreffer seit dem 2. Mai 2021 in Neapel bombensicher und in starker Haltung unter Dach und Fach brachte, scheint dafür gute Karten zu haben.

Während Chemar und Intrepide Turgot nicht mal die Startstelle im Trab erreichten und die Herren Guzzinati und Gocciadoro somit zum Finale in der deutschen Hauptstadt nicht präsent sein werden, gab Becoming vor Brooklyn Lux, Alfa Wise As, Aiello Jet und Condor Bar sofort das Tempo vor. Außen versuchten sich mit dezentem Abstand Asnaur dei Rum, Bacco del Ronco und der Rest der Schwadron, der gehörig in Nöte geriet, als Andrea Farolfi mit einer schneidigen Tempoverschärfung das Feld sprengte.

CONDOR-BAR

(Foto: equos.it)

Boris del Ronco, Asnaur dei Rum und Zandroz warfen Mitte der letzten Überseite das Handtuch und erreichten das Ziel nicht mehr. Im Schlussbogen setzte sich ein Quartett ab, aus dem es lange hoffnungsvoll für Pacemaker Becoming aussah, doch hielt der Favorit, ein zwölffach siegreicher Sohn Brillantissimes, seinen Part nicht ganz durch. Deutlich stärker war der von Mario Minopoli junior perfekt aus der Deckung vorgetragene Condor Bar, der leicht um zwei Längen vorbeiflog.

Bacco del Ronco, für den die Aufgabe bei 70.884 Euro maßgerecht ausgesucht war und der auf den finalen 400 Metern außen viel Druck aufbaute, musste sich deutlich zurück mit „Bronze“ bescheiden, hatte aber seinerseits gewaltig Luft zu Brooklyn Lux. Die From-Above-Tochter klappte trotz kürzester Wege im Einlauf völlig zusammen.

Super Trot Cup (int.; ab vierjährig; Hengste und Wallache bis 75.000, Stuten bis 100.000 Euro)
2. Vorlauf (fürs Finale qualifizieren sich die ersten Drei)
2250m Autostart, 20.020 Euro
1.    Condor Bar    12,8    Mario Minopoli jr    200
    4j.br. Hengst von Love You a.d. Odissea d’Ete von Varenne
    Be: Vincenzo Petrella; Zü: Mario Minopoli; Tr: Team Minopoli Soc Srl
2.    Becoming    13,0    Andrea Farolfi    20
3.    Bacco del Ronco    13,3    Pietro Gubellini    45
4.    Brooklyn Lux    14,2    Carmine Piscuoglio    124
5.    Breeding Demi    14,2    Enrico Bellei    59
6.    Alfa Wise As    14,5    Federico Esposito    345
7.    Atello Jet    14,6    Antonio Velotti    548
    Chemar    dis.r.    Andrea Guzzinati    213
    Boris del Ronco    agh.    Francesco Facci    631
    Asnaur dei Rum    agh.    Antonio di Nardo    45
    Zandroz    agh.    Santo Mollo    515
    Intrepide Turgot    agh.    Alessandro Gocciadoro    162
Sieg: 200; Richter: leicht 2 - 3 - 9 - ½ - 2 - 1 Länge; 12 liefen
Zw-Zeiten: 12,8/letzte 1000m
Wert: 8.372 - 4.004 - 2.184 - 1.092 - 728 sowie 3.640 Euro Züchterprämie

Die Termine des Super Trot Cup / qualifiziert fürs Finale
1. Vorlauf    18. Juni    Wolvega    Winnetou Diamant, Keytothehill, Bayard
2. Vorlauf    26. Juni    Mailand    Condor Bar, Becoming, Bacco del Ronco
3. Vorlauf    12. Juli    Jägersro    
4. Vorlauf    31. Juli    Baden bei Wien    
5. Vorlauf      6. August    Berlin-Mariendorf    
Finale    20. August    Berlin-Mariendorf