++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Auch Cokstile in 1:09,1
28. Juni 2021

Kalmar, Sonntag, 27. Juni 2021. Nicht „Immer wieder samstags“, sondern einmal im Jahr „sonntags“ heißt es in der regulären V75-Serie - wenn der Tross mit Schwedens Traber-Bundesliga in der südöstlichen Hafenstadt Kalmar aufschlägt. Die Stadt am gleichnamigen Sund feiert stets an einem Sonntag zur Midsommar-Zeit ein großes Volksfest, in das die Traber integriert werden.

Mehr als das Grundgehalt - aktuell 329.000 Kronen - gab’s trotz des „Feiertags“ in der Gulddivisionen dennoch nicht zu gewinnen, die über die Sprintstrecke große Resonanz hervorrief. Von den geplanten zwölf Aspiranten mussten allerdings Lucifer Lane und Brother Bill absagen. Die restlichen Neun hatte der „internationale“ Cokstile, gezeugt vom Amerikaner Quite Easy, geboren in Norwegen, seit fast zwei Jahren mit viel Erfolg für italienische Interessen aktiv, nach einer horrenden Anfangsphase, in der ihn an der „1“ der erste Bogen und damit der kürzere Weg vor der feindlichen Kommandoübernahme durch Harran Boko rettete, sicher im Griff.

Das Loch im Rücken des von Jorma Kontio frisch gemachten, durch die spätere Disqualifikation Propulsions sehr glücklich zum Elitloppet-Sieger 2020 gewordenen Hengstes stopfte in Windeseile Heart of Steel, so dass der einstige Lugauer-Schützling beim ersten Auftritt unter Per Nordströms Regie auf dem ungeliebten Platz des äußeren Anführers verharrte und nichts dagegen hatte, dass der Dampf nach 1:05,9 für die ersten 500 Meter deutlich herausgelassen wurde. Da grüßten Osterc und Zarenne Fas, die den ersten Bogen nicht im Trab überstanden, bereits vom Sünderturm.

Screenshot 2021-06-28 at 12-07-12 Kalmarsundspokalen – Google Suche

(Foto: travronden.se)

Innen schummelte sich Dragster, der mit der „12“ seine Startexplosivität nicht hatte ausspielen können, an die dritte Stelle, außen reihten sich Forfantone Am, Racing Mange, Night Brodde und Schlusslicht Diamanten auf, die jedoch allesamt mit den Stockerl-Plätzen nichts zu tun haben sollten. Der oberste blieb dem Norweger vorbehalten, der rund 90 Minuten nach dem in Vincennes aktiven Face Time Bourbon wie jener in 1:09,1 über die Piste huschte - mit dem kleinen Unterschied, dass er dafür 500 Meter weniger arbeiten musste. Zwei Längen voraus war der 23. Treffer des harten Hundes unter Dach und Fach, der oft genug den wertvolleren Hafer durch äußere Spuren hat verdienen müssen.

Dahinter gab’s ein Wechselspiel, denn Nordström zog den für den Sieg chancenlosen Harran Boko nach innen, während Heart of Steel nach außen dirigiert wurde und den Maharajah-Sohn für den Ehrenplatz haarscharf abfing. Den dichten Haufen der kalt erwischten Verfolger führte Forfantone Am vor dem innen engagierten Dragster ins Ziel.

„Cokstile hat sich als erfahrener Profi präsentiert, war nervenstark und lag höchst stabil in der Hand, so dass ich das Raketentempo in den ersten Bogen hinein riskiert habe. Auch danach ließ er sich bestens regulieren. Als ich 200 Meter vorm Ziel die Zaumklappen zog, ging noch mal ein Ruck durch ihn. Im Ziel war er kein Stück müde“, stellte ihm der erstmals in seinem Sulky sitzende Kontio ein Spitzenzeugnis aus, das der zukünftigen Konkurrenz des Achtjährigen nicht eben Mut machen dürfte.

Kalmarsundspokalen -Gulddivisionen - (int.)

1640m Autostart, 329.000 SEK

1.      Cokstile                          09,1*     Jorma Kontio                     23

         8j.br. Hengst von Qute Easy (US) a.d. Joystile von Coktail Jet

         Be: Scuderia Santese Srl, IT; Zü: Per Erik Hagen, NO; Tr: Mattia Orlando

2.      Heart of Steel                09,4     Peter Untersteiner          111

3.      Harran Boko                  09,4     Per Nordström                   50

4.      Forfantone Am              09,7     Torbjörn Jansson           154

5.      Dragster                         09,8     Roger Malmqvist             208

6.      Night Brodde                 09,8     Conrad Lugauer             229

7.      Racing Mange               09,8     Joakim Lövgren                 95

8.      Diamanten                     09,9     Björn Goop                       124

         Osterc                             dis.r.    Thomas Uhrberg            251

         Zarenne Fas                  dis.r.    Magnus Djuse                 114

Sieg: 23; Richter: leicht 2 - Kopf - 2½ - Kopf - ½ - Kopf - 1 Länge; 10 liefen (NS Brother Bill / Fieber; Lucifer Lane / verletzt)

* Bahnrekord - Zw-Zeiten: 05,9/500m - 08,5/1000m - 10,3/letzte 500m

Wert: 150.000 - 75.000 - 40.000 - 25.000 - 15.000 - 11.500 - 7.500 - 5.000 SEK

Video: https://www.youtube.com/watch?v=7o8fU3oUF_g

 

V75-1 (Silver):          Zio Tom Jet / Magnus Djuse                    41

V75-2 (Stayer):        Husse Boko / Gustav Johansson           98

V75-3 (Elit-Sto):       Hevin Boko / Mika Forss                            37

V75-4 (Klass II):       Napoleon Cash / Carl Johan Jepson     44

V75-5 (Klass I):        Benedetto OP / Mika Forss                       76

V75-6 (Brons):         Easy Cash / Robert Bergh                        26

V75-7 (Guld):            Cokstile / Jorma Kontio                             23

 

Umsatz V75: 86.708.935 SEK

1. Rang: 1.773 Systeme à 12.714 SEK

2. Rang: 143 SEK

3. Rang: 19 SEK

 

Umsatz Top-7 (Klass I): 1.676.028 SEK