++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Altes Schlachtross mit erstem Gruppe-Sieg
02. Oktober 2023

Treviso, Sonntag, 1. Oktober 2023. Wie in den sechs Jahren zuvor ging der Gran Premio Citta‘ di Treviso in den Stall Alessandro Gocciadoros. Einziger Unterschied: Diesmal war der 48-jährige nicht selbst aktiv auf dem 1.000 Meter weiten Ippodromo San Artemio, sondern schickte ein Quartett seines zweiten Hiebs mit Catchdrivern ins nordostitalienischen Venetien.

Das machte seine Sache nur zur Hälfte ordentlich, denn Vesna und Always EK, mit der „3“ und „4“ gut bedient, kamen bereits im ersten Bogen aus dem Tritt. Umso besser versah der alte Haudegen Verdon WF seinen bereits 111. Dienst. Mit der „1“ pochte Giampaolo Minnucci unerbittlich aufs Kommando, so dass Achille BLV nach ausgiebigem Abtasten in seinem Windschatten verschwand und Zola Key, Bonneville Gifont und Zefiro Gual im Gefolge hatte.

Nach hinten versetzt mühten sich Agrado, Vincero‘ Gar und der auch beim fünften Versuch in Europa ein extrem trauriges Bild abgebende fünfjährige Import-Amerikaner Sunny Crockett durch die zweite Spur, was Achille BLV wie Zola Key stets die Tür zum Ausstieg offen ließ.

Auf seine neun Jahre alten Tage gelang Verdon WF endlich der erste Wurf auf halbklassischer Ebene, doch hing der am seidenen Faden. Zog der Raja-Mirchi-Sohn noch ausgangs der letzten Kurve schnurgerade seines Weges, so wurde die Luft Richtung Ziel immer dünner durch den sich beharrlich näher raufenden Achille BLV.

Der Pfosten kam für den Leader rechtzeitig, denn mehr als ein „Hals“ war es nicht, um den er den Kopf aus der Schlinge der drohenden Niederlage zog. Mit dem 26. Treffer kletterte sein Konto um bescheidene 14.714 auf 224.794 Euro - dieser „Große Preis“ hat auch schon wesentlich bessere, sprich gehaltvollere Zeiten gesehen.

Zwei Längen zurück schnappte sich Vincero‘ Gar knapp vor Zola Key und Bonneville Gifont, die die kleinste Prämie als Hafergeld in Gocciadoros Quartier mitnahm, den dritten Scheck.

Gran Premio Citta‘ di Treviso - Memorial Franco Fraccari - (Gruppe III int.)
1609m Autostart, 35.200 Euro
1.    Verdon WF    11,7    Giampaolo Minnucci    50
    9j.br. Wallach von Rajah Mirchi a.d. Inghilterra OM von Lemon Dra
    Be: Roberto Luigi Colombo; Zü: Bruno Farnetti; Tr: Alessandro Gocciadoro
2.    Achille BLV    11,7    Enrico Bellei    19
3.    Vincero’ Gar    12,0    Marco Stefani    132
4.    Zola Key    12,0    Sandro Miraglia    416
5.    Bonneville Gifont    12,0    Antonio Simioli    76
6.    Zefiro Gual    12,2    Antonio di Nardo    184
7.    Agrado    12,8    Francesco di Stefano    214
8.    Sunny Crockett    13,1    Tommaso Gambino    1121
    Vesna    dis.r.    René Legati    94
    Always EK    dis.r.    Massimiliano Castaldo    58
Sieg: 50; Richter: Kampf Hals - 2 - ¾ - Kopf - 1 - 4½ Längen; 10 liefen
Zw-Zeit: 12,6/1000m
Wert: 14.714 - 7.040 - 3.837 - 1.936 - 1.267 sowie 6.406 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6338200286112