++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Freitag: Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Altes Schlachtross mit erstem Gruppe-Sieg
02. Oktober 2023

Treviso, Sonntag, 1. Oktober 2023. Wie in den sechs Jahren zuvor ging der Gran Premio Citta‘ di Treviso in den Stall Alessandro Gocciadoros. Einziger Unterschied: Diesmal war der 48-jährige nicht selbst aktiv auf dem 1.000 Meter weiten Ippodromo San Artemio, sondern schickte ein Quartett seines zweiten Hiebs mit Catchdrivern ins nordostitalienischen Venetien.

Das machte seine Sache nur zur Hälfte ordentlich, denn Vesna und Always EK, mit der „3“ und „4“ gut bedient, kamen bereits im ersten Bogen aus dem Tritt. Umso besser versah der alte Haudegen Verdon WF seinen bereits 111. Dienst. Mit der „1“ pochte Giampaolo Minnucci unerbittlich aufs Kommando, so dass Achille BLV nach ausgiebigem Abtasten in seinem Windschatten verschwand und Zola Key, Bonneville Gifont und Zefiro Gual im Gefolge hatte.

Nach hinten versetzt mühten sich Agrado, Vincero‘ Gar und der auch beim fünften Versuch in Europa ein extrem trauriges Bild abgebende fünfjährige Import-Amerikaner Sunny Crockett durch die zweite Spur, was Achille BLV wie Zola Key stets die Tür zum Ausstieg offen ließ.

Auf seine neun Jahre alten Tage gelang Verdon WF endlich der erste Wurf auf halbklassischer Ebene, doch hing der am seidenen Faden. Zog der Raja-Mirchi-Sohn noch ausgangs der letzten Kurve schnurgerade seines Weges, so wurde die Luft Richtung Ziel immer dünner durch den sich beharrlich näher raufenden Achille BLV.

Der Pfosten kam für den Leader rechtzeitig, denn mehr als ein „Hals“ war es nicht, um den er den Kopf aus der Schlinge der drohenden Niederlage zog. Mit dem 26. Treffer kletterte sein Konto um bescheidene 14.714 auf 224.794 Euro - dieser „Große Preis“ hat auch schon wesentlich bessere, sprich gehaltvollere Zeiten gesehen.

Zwei Längen zurück schnappte sich Vincero‘ Gar knapp vor Zola Key und Bonneville Gifont, die die kleinste Prämie als Hafergeld in Gocciadoros Quartier mitnahm, den dritten Scheck.

Gran Premio Citta‘ di Treviso - Memorial Franco Fraccari - (Gruppe III int.)
1609m Autostart, 35.200 Euro
1.    Verdon WF    11,7    Giampaolo Minnucci    50
    9j.br. Wallach von Rajah Mirchi a.d. Inghilterra OM von Lemon Dra
    Be: Roberto Luigi Colombo; Zü: Bruno Farnetti; Tr: Alessandro Gocciadoro
2.    Achille BLV    11,7    Enrico Bellei    19
3.    Vincero’ Gar    12,0    Marco Stefani    132
4.    Zola Key    12,0    Sandro Miraglia    416
5.    Bonneville Gifont    12,0    Antonio Simioli    76
6.    Zefiro Gual    12,2    Antonio di Nardo    184
7.    Agrado    12,8    Francesco di Stefano    214
8.    Sunny Crockett    13,1    Tommaso Gambino    1121
    Vesna    dis.r.    René Legati    94
    Always EK    dis.r.    Massimiliano Castaldo    58
Sieg: 50; Richter: Kampf Hals - 2 - ¾ - Kopf - 1 - 4½ Längen; 10 liefen
Zw-Zeit: 12,6/1000m
Wert: 14.714 - 7.040 - 3.837 - 1.936 - 1.267 sowie 6.406 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6338200286112