++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Alex Gocciadoro - Weltrekordler im Jubeln
12. Juni 2022

Östersund, Samstag, 11. Juni 2022. Nicht viel Glück mit dem Wetter hatte das malerisch mitten im Wald gelegene Östersund an seinem bedeutendsten Renntag rund um den Jämtlands Stora Pris. Regenschauer bis in die Mittagsstunden hatten das Geläuf in eine ziemliche Schlammwüste verwandelt und nur 3.923 „Zahlende“ aus der trockenen Stube gelockt.

Einer indes freute sich dreckverschmiert wie ein kleiner Modder-König: Alessandro Gocciadoro. Dabei hatte es bei der Startplatzauslosung für seinen Vorjahrssieger mies angefangen: Vernissage Grif, vor 13 Tagen nach offensivem Vortrag nicht ins Elitloppet-Finale gekommen, bekam die „10“ verpasst, und auf dem matschigen Platz gingen die Kalamitäten weiter.

Im Gegensatz zum patzenden und mit endlosem Abstand hinterherlaufenden Milligan’s School gut ins Rennen gekommen, fand der Mann in Gelb dann doch keine Lage. Offensiv durch Spur drei dampfen und irgendwo in der Todesspur hängen bleiben oder sich ans Ende des Pulks fallen lassen und auf die Renngötter hoffen?

Italiens Trainerchampion entschied sich für Version zwei und konnte sich als Laternenträger in Ruhe ansehen, wie Click Bait (1) den ersten Angriff des vom Start fliegenden Milliondollarrrhyme (5) resolut abwimmelte und Freddie Larsson den Ready-Cash-Sohn nach 300 Metern dahinter einparkte. Mitte der ersten Überseite kam als nächster Quälgeist Mister Hercules, dessen Muskelspielen Per Lennartsson nicht widerstehen wollte.

Kaum war der bei 30:10 zum Favoriten erkorene „Herkules“, der bereits im Heat seine Galopp-Allüren ausgepackt hatte, eingangs der zweiten Kurve vorbei, als er dem auch heute wieder glücklosen Örjan Kihlström schwer aus dem Takt geriet. Für ihn sprang, mehr der Not denn der Tugend geschuldet, Selected News in die Bresche, der Click Bait nicht zur Ruhe kommen ließ.

Screenshot 2022-06-12 at 07-49-11 Instagram

Er massierte ihn bis zum Exzess - mit ernüchternden Folgen für Beide. Als absehbar war, dass Selected News nicht vorbeikommen würde, wurde Milliondollarrhyme hinter ihn in Spur zwei lanciert mit Gareth Boko, Spickleback Face und Vernissage Grif als Anhängseln, wodurch Leichtgewicht Dwayne Zet, der auch in der Silverdivisionen hätte antreten können, und Digital Class sich innen „eins vor“ pirschen konnten.

700 Meter vorm Ziel eröffnete Gareth Boko Spur drei, und noch eien Spur weiter außen rüstete Vernissage Grif auf. 300 Meter weiter streckte Selected News die Waffen, um den Millondollarrhyme früher als geplant herum musste. Zu Beginn der Zielgeraden trat in vierter Gefechtslinie Vernissage Grif immer nachdrücklicher auf den Plan.

Rasch war der Widerstand von Click Bait gebrochen, der zumindest für Platz drei kämpfte wie ein Löwe, wenig später war auch Milliondollarrhyme abserviert, und 100 Meter vor Ultimo begann die große Show des Alessandro Gocciadoro - wobei Show vielleicht gar nicht der richtige Ausdruck ist, sondern eher „Freude pur“: Alex ließ den Varenne-Sohn laufen wie der wollte, reckte die Hände gen Himmel, klatschte vor Begeisterung über seinen Hengst und jubelte dem Publikum zu, wie man es selten gesehen hat.

Ein Wunder, dass die Rennrichter eine Rennvorschrift nicht sinnentleert wie noch vor Jahresfrist beim Paralympiatravet-Sieg von Délia du Pommereux auslegten, sondern die Kirche im Dorf ließen: Natürlich geriet auch Gocciadoro die Peitsche über Schulterhöhe - allerdings mit dem Schmiss nach unten -, und manch einer befürchtete, er würde wie damals Eric Raffin zu Kasse und Fahrverbot gebeten. Zum Glück hatten die Stewards diesmal ein sinnvolles Einsehen, anstatt wie Korinthenkacker Öl ins Jubelfeuer zu gießen.

Screenshot 2022-06-12 at 07-46-23 Instagram

„Es gibt keine Worte für dieses fantastische Pferd. Er hatte in dieser Saison so viel Pech. Nun haben wir ihn mit Eisen gefahren, und es hat bestens funktioniert. Ich glaube, nach Solvalla ist Östersund meine zweite Lieblingsbahn in Schweden“, strahlte der 46-jährige, der erst der Zweite ist, dem die direkte Titelverteidigung im seit 1995 ausgetragenen Großen Preis des Jämtlandes gelungen ist.

Begonnen hatte die Serie der in Schweden unvergessene Zoogin sogar mit einem Dreifach-Schlag. Einmal mehr war Victory Tilly auf die Ehrenrunde gegangen, hatte zwischen seinen vier Treffern jedoch stets ein Jahr ausgelassen. Einmal wurde bei der Siegerehrung deutsch gesprochen: 2013 wurden Bagley, Conrad Lugauer sowie die Besitzer Dagmar und Thomas Bosner für ein Jahr Könige des Jämtlandes.

„Es freut mich ungemein für Alessandro und vor allem für Vernissage Grif, der ja ein Sohn ‚meines‘ Varenne ist“, gab Jori Turja preis - der Mann, der einst Il Capitano Varenne in die Weltklasse geführt hat, seit einigen Jahren in der Nähe von Åby lebt, Gocciadoro aus seiner italienischen Ära kennt und ihn in vielen Dingen berät, was dessen schwedische Zweigstelle betrifft.

Der 35. Sieg aus 106 Auftritten spülte dem Fuchs mit der langen schmalen Blesse weitere 700.000 Kronen in die Schatulle, die mit 8.744.109 Kronen (von denen die meisten als Euro geflossen sind) üppig gefüllt ist.

Übrigens: Nicht nur für Rennen der Kategorie I kann Svensk Travsport im Kampf gegen Doping die Option eines Überwachungsstalles ziehen: Bis Samstag, 10.00 Uhr, hatten alle vierbeinigen Aspiranten des Jämtlands Stora Pris im gekennzeichneten Stall anwesend zu sein.

Jämtlands Stora Pris - Gulddivisionen - (Gruppe II int.)
2140m Autostart, 1.314.000 SEK
1.    Vernissage Grif    12,7    Alessandro Gocciadoro    74
    8j. Fuchshengst von Varenne a.d. Dalia Grif von Park Avenue Joe
    Be: Gennaro Riccio, IT; Zü: Allevamento Il Grifone, IT; Tr: Alessandro Gocciadoro
2.    Milliondollarrhyme    13,2    Fredrik Larsson    125
3.    Click Bait    13,3    Per Lennartsson    63
4.    Digital Class    13,4    Ulf Ohlsson    670
5.    Spickleback Face    13,4    Daniel Wäjersten    66
6.    Gareth Boko    13,5    Magnus Djuse    73
7.    Dwayne Zet    13,8    Mats Djuse    495
8.    Selected News    14,9    Björn Goop    92
9.    Milligan’s School    17,0g    Ulf Eriksson    222
    Mister Hercules    dis.r.    Örjan Kihlström    30
Sieg: 74; Richter: überlegen 6 - 1 - 1 - Hals - 1 - 2 Längen; 10 liefen
Zw-Zeiten: 13,0/500m - 12,3/1000m - 12,5/1500m - 13,0/letzte 500m
Wert: 700.000 - 325.000 - 135.000 - 65.000 - 32.000 - 19.000 - 19.000 - 19.000 SEK

Video: https://www.youtube.com/watch?v=QkmYhMbUp0w

Was mit dem Außenseiter-Sieg von Hector Sisu und Mika Forss in der Silverdivisionen so schwungvoll für die Quotenjäger begonnen hatte, setzte sich als ziemlich favoritenlastige Angelegenheit fort.

Besonders die beiden Volksbänke Born to Run, mit dem Alex Gocciadoro in der Klass I schon mal Maß nahm für den bedeutenderen Auftritt, und Bentley Gar mit Andreas Lövdal in der vom Fahrer-Nachwuchs bestrittenen Diamant-Stoet standen fünf bzw. acht Längen vor der Konkurrenz wie die berühmte „1“.

So wurde Rang drei mangels Masse, die unterhalb der kritischen Auszahlungsgrenze von 15 Kronen lag, nicht bedient. Boden lockt am kommenden Samstag ab 18.10 Uhr zum Mitternachtstraben mit einem fetten Jackpot.

V75-1 (Silver):    Hector Sisu / Mika Forss    114
V75-2 (Kallblod):    Kalmar / Henrik Svensson    65
V75-3 (Klass I):    Born to Run / Alessandro Gocciadoro    14
V75-4 (Diam-Sto):    Bentley Gar / Andreas Lövdal    15
V75-5 (Klass II):    Firefoot / Magnus Djuse    65
V75-6 (Guld):    Vernissage Grif / Alessandro Gocciadoro    74
V75-7 (Brons):    L.L.Royal / Robert Bergh    38

Umsatz V75: 83.755.573 SEK

1. Rang: 4.921 Systeme à 4.424 SEK
2. Rang: 65 SEK
3. Rang: Jackpot 21.776.449 SEK

Umsatz Top-7 (Klass II): 1.157.245 SEK